Unterbodenrost MK3

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich war heute mit meinem Mondi zur 60000 km Inspektion und ich kann euch nur sagen, schaut euch bei eurem nächsten Werk-
stattbesuch bloß genauestens euren Unterboden an. Bei meinem
Mondi wurden 5 verschiedenen Anrostungen von Schweißnähten und
drei Roststellen in der Reserveradmulde von unten festgestellt. Von Innen ist gottseidank noch nichts zu sehen. Wurden so um die 15 Fotos gemacht und die Sache läuft jetzt über Köln.
Ich bin aber trotzdem am Boden zerstört, was habe ich da nur für
eine Rostmöhre gekauft!!! Schaut auch bitte mal hinten hinter der Reserveradmulde unter diesen Kunststoffschutz zum Stoßstangen-
querträger, auch dieser ist total vergammelt. Zuwenig Unterbodenschutz aufgetragen. Dagegen ist der Flugrost an den Achsträgern noch lächerlich.
Das Beste war der Meister wollte mir allen ernstes erklären, das sei heutzutage normal. Da bin ich erstmal ein wenig lauter geworden, worauf er dann mit seiner Kamera angedackelt kam.
ich kann nur sagen, das mein voriger Mk2 nach 9 Jahren nicht den
Ansatz von Rost am Unterboden hatte.
Wenn das , wie der Meister sagte, heutzutage normal ist, dann mal
gute Nacht!!!
Bin mal gespannt, wie die Sache weitergeht und was gemacht wird.

Ansonsten Preis für die 60000 er inspektion 300 Euronen.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Hallo,

hatte meinen grade zur Inspektion und hab ihn mir natürlich auch von unten angeschaut. Konnte bis auf den "normalen" Rost an den unbehandelten Fahrwerksteilen keinen weiteren Rost feststellen. An den Türunterkanten war auch kein Rost. Toi Toi Toi.
Bisher habe ich nur angerostete Türbolzen, die Schrauben der Sitzbefestigung fangen an zu rosten und die Schrauben vom Gepäckraumgitter haben leichten Rost angesetzt.

Wenn meiner so aussehen würde wie der von etixer würde ich auch die Krise kriegen.
Wünsche euch viel Erfolg das Ford es auf seine Kosten beseitigt.

Gruß
haegar75

Meiner sieht auch so aus, wie der von Etixer. Kannst dir sicher vor-

stellen,das ich sauer bin.

Mfg: 12MP4

Was mir tierisch auf den Senkel geht ist, daß selbst Nachbesserungen nicht vernünftig ausgeführt werden. Mein Wagen war bereits 3x bei der Entrostung, bei zwei verschiedenen Ford Händlern. Ergebnis: eben habe ich hinten rechts wieder Rost an der Türkante entdeckt. Das ist doch wirklich unfaßbar.

Auf dem Foto sieht man wie es langsam wieder anfängt.

Der neue Mondeo mag noch so toll sein und in der Presse super getestet werden, ich habe erst mal die Nase voll. Mein alter Golf III hat nach 9 Jahren nicht ansatzweise soviel Rost gehabt wie mein 6 Jahre alter Mondeo heute. Von den Kinderkrankheiten ganz zu schweigen.
Wenn für den Wagen ein vernünftiger Preis erzielbar wäre, würde ich ihn sofort verkaufen. Da das aber nicht der Fall ist, muß ich ihn wohl oder übel durchfahren.

Hallo Etixer!
Das ist ja grauenhaft, können die Stümper nicht mal die Türen so
behandeln, das der Rost nicht wieder kommt???
Jetzt würde ich sofort auf ne neue Tür bestehen. ich weiss, die ganze Sache nervt unwahrscheinlich. Man sollte damit an die Presse gehen, wenn Ford nichts macht.
ich wünsche Dir viel Glück und Durchhaltevermögen.

Mfg:12MP4

Hi,

bei gutem Licht habe ich inzwischen an allen 4 Türen mehr oder weniger wieder Rost entdeckt. Morgen werde ich wieder beim Händler vorstellig. Da die ganzen Bastelversuche an den Türen das Problem offensichtlich nicht lösen, werde ich mal das Thema Türenaustausch ansprechen. Als ich das letzte Mal in der Ford Werkstatt war, standen dort 4 Mondeo Türen in der Ecke. Warum nur...?
Falls jemand schauen möchte: http://www.etixer.de/tueren.jpg

Diese Woche werde ich auch nochmal meine Vorderräder neu auswuchten lassen. Bei der Gelegenheit werde ich dann auch nochmal bequem den hinteren, unteren Bereich des Wagens einsehen können. Bin schon gespannt, was mich da erwartet.

Gruß
etixer

Ähnliche Themen

Na das sieht ja grauenhaft aus an Deinen Türen. Die müssen alle 4
gegen neue getauscht werden. Wie hat Ford bei dieser Mondeobaureihe nur gepfuscht???
Auch wenn die Türen tatsächlich getauscht werden, so hat der Kunde
doch die ganze Lauferei damit.
Hoffentlich sieht Dein Stoßstangenquerträger nicht so aus wie meiner.
So wie unsere Mondis von unten aussehen, so sieht nichtmal mein
17 Jahre alter Golf 2 aus.

Mfg:12MP4

habe neue Türen bekommen,
die rosten auch schon wieder !!!

Das kann ja wohl nicht wahr sein!!!
Wisst ihr was ich glaube? Ich glaube das die die ausgebauten alten
Türen abschleifen, neu lackieren und beim nächsten Fall als neue
Türen "verkauft" werden. Das riecht nach ner Riesensauerei!!!

Mfg:12MP4

Na herrlich, wenn ich sowas lese, dann kommt mir echt die Galle hoch.

Neue Türen und dann wieder Rost. Unfaßbar.

na ja, hat immerhin 2 Jahre gedauert 🙁
Somit (und die vielen anderen Feinheiten!) bleibt man Dauergast in der Wst.
Habe das Gefühl ich fahr einen Italiener aus den 70-er.
mfg
Horst

Neue Türen gibt es nur, wenn die alten Türen quasi an den Kanten durchgerostet sind. Ich schaue mir das Spiel jetzt noch einmal an. Wenn es dann wieder rostet, gebe ich die Angelegenheit weiter.

Gruß
etixer

Bei dieser Gelegenheit achtet mal auf die Heckklappe. Hab einen Turnier und die obere Schweissnaht, dort wo die Kabel durchgehen und die Scharniere sind, ist auch Rost. Der FFH hat schon Fotos gemacht und ab nach Köln damit.

Ich hatte eben die Gelegenheit, nochmal bequem unters Auto zu schauen. Bei der Gelegenheit habe ich dann ein paar Fotos vom Querträger gemacht. Sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus.

Schaut selbst:

Noch ein Foto...

Und das letzte Foto...

Zitat:

Original geschrieben von etixer


Noch ein Foto...

So sieht es bei meinem 01 Tournier auch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen