Unterbodenbeplankung vom Touran

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
nur mal aus reiner Neugierde.
Weis jemand, ob die Unterbodenbeplankung vom
Touran auch beim Caddy paßt?
Sind zwei Kunststoffteile, die mit 8 Muttern befestigt
werden

Gruss
Volker

Beste Antwort im Thema

Hallo,
April April die Dinger würden von
der Größe her passen, aber beim
Caddy hat man die Befestigungs-
punkte (acht angeschweißte Gewinde-
bolzen) gegenüber der Touranboden-
gruppe, weggelassen.
Also keine Möglichkeit der Befestigung.

Gruß Volker

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

...und nicht mal teuer...

Das weißt Du ja noch nicht genau...

Bin Optimist...😉

Grüße
toerfchen

Zitat:

Original geschrieben von toerfchen


Und was sollen die Abdeckungen bringen?

Hallo,

ganz einfach, wenn Du mal deinen Caddy

von unten betrachtest wird Dir auffallen,

dass der PVC-Unterbodenschutz nur bis zum

Längsträger aufgetragen ist.

D.h. ca. 30cm auf beiden Seiten bis zum Hitzeschutz-

blech gibt es keinen gespritzen Unterbodenschutz ab

Werk. Das ist lt. Volkswagen nur die Tauchgrundierung

nicht einmal ein Füller drauf. Lt. VW ist dies OK. weil

das Fahrzeug verzinkt ist.

Früher waren die kpl. Unterbodengruppen mit

PVC-Unterbodenschutz behandelt, ich glaube

auch die ersten Caddy's aus den Baujahren

2004 /2005.

Nach der neusten Altwagenverordnung mußte der

PVC-Anteil am Fahrzeug wegen Umweltgründen

reduziert werden.

Wenn die Dinger nichts bringen, warum hat sie

der Touran dann verbaut?

Die Abdeckungen gehen übrigens über die kpl.

vordere Bodengruppe bis zum Hitzeschutzblech.

Die Frage ist nur ob die Befestigungspunkte beim

Caddy die gleichen wie beim Touran sind?

Gruss
Volker

kauft die Dinger jetzt endlich mal einer? 😁,  damit wir wissen ob sie passen 😉.

Gruß LongLive

Oder zumindest kann sie einer probiern
Wo ist eigentlich der freundliche Sven (sk75), der könnte ja mal in seinen Rechenschieber nachgucken!
Ob er wohl so freundlich ist?

Da warten jetzt tausende Hugodriver auf einen Bericht,
und keiner traut sich das Plastik zu kaufen.

Vielleicht nicht tausende aber zumindest 41 Viktor´s

Viktor

Ähnliche Themen

Das hat Dich ziemlich mitgenommen, oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...Vielleicht nicht tausende aber zumindest 41 Viktor´s...

Aber guck´mal

hier

,

es gibt mittlerweile 129 CaddyLifeTdi´s! 😁😁

Also die Zeichnungen von Touran und Caddy sind absolut gleich, aber die Teillisten nicht. Bei Caddy fängt die Liste ab Position 9 an.
Es würde mich auch sehr interessieren, wer als erster das ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Das hat Dich ziemlich mitgenommen, oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...Vielleicht nicht tausende aber zumindest 41 Viktor´s...
Aber guck´mal hier ,
es gibt mittlerweile 129 CaddyLifeTdi´s! 😁😁

Was heißt hier ziemlich mitgenommen?

Ich zitere noch immer!!!

Bei den Bild fällt mir nur ein - iiihhh Bist du Zahnarzt???

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von pitak2


...Zeichnungen von Touran und Caddy sind absolut gleich, aber die Teillisten nicht...

Das wird daran liegen, dass die Teile nie im Caddy verbaut wurden.

Dass die passen könnten, wär´ich trotzdem guter Hoffnung.

Zitat:

Dass die passen könnten, wär´ich trotzdem guter Hoffnung.

Ich auch.

Hallo,
April April die Dinger würden von
der Größe her passen, aber beim
Caddy hat man die Befestigungs-
punkte (acht angeschweißte Gewinde-
bolzen) gegenüber der Touranboden-
gruppe, weggelassen.
Also keine Möglichkeit der Befestigung.

Gruß Volker

Ich hab´s geahnt.😠

Geht nicht gibt´s nicht!

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


...Also keine Möglichkeit der Befestigung...

Sag das nicht, mir fallen einige ein: 😛

Selbstschneidende Blechschrauben,

Durchbolzen mittels Bohrer und Schlossschraube,

Stehbolzen anpunkten...

Nur Mut!

😛😁😁😁😛

Hi Jungs

Also ich hab mich getraut und habe die Teile bestellt und sie passen nicht!. Erstens bei der Hinterachse gibt es sogenannte Höcker am Unterboden weshalb man die Verkleidung an dieser Stelle ausschneiden müsste, was wäre ja noch kein Problem. Der Dremel machts möglich ;-). Jedoch fehlen wie schon geschrieben, die Befestigungsbolzen am Caddyboden.

Schade, jetzt stell ich die Teile eben bei Ebay rein.

MFG Brian

Passende Schraubbefestigungen gibt es doch hier.
z.B. 891, 892 bzw. 896, 897
www.vdi-nachrichten.com/.../cache.aspx

Viktor

aerodynamische Vorteile !!! Wohl kaum🙂Aber ein Versuch wert, vielleicht bringt es 5km/h !😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen