Unterbodenbeleuchtung montage

Peugeot 206 206

Hallo,

ich habe bisher noch keinen passenden Thread davon gefunden deswegen eröffne ich doch einfach mal einen.

Ich habe mir heute ein Unterbodenbeleuchtungs Set gekauft und wollte mal nachfragen wer schonmal an seinem Peugeot 206 Unterbodenbeleuchtungen montiert hat?

Sollte man das besser in einer Fachwerkstatt machen lassen oder bekommt man das mit ein paar Fachkenntnissen auch selber hin?

Gibt es irgendwelche wichtigen Punkte auf die ich besonders achten muss?

cya
Andreas

187 Antworten

Meine Güte hier kommmt man sich ja vor wie im Kindergarten.

UBB ist grundsätzlich am Auto verboten, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.

1. wenn man an seinem Auto einen gewissen Show- Effekt haben will, dann fände ich wäre es eine sinnvollle Lösung, dass diese wie schon erwähnt, bei offener Tür oder abgeschalteter Zündung auf jeden fall NICHT während der fahrt einzuschalten ist.

Ich selbst bin vor ein paar Tagen einem Auto mit UBB entgegengefahren und nachts auch wenn das Abblendlicht an ist ist es eine gewisse Störung, die zur Unaufmerksamkeit führen kann!

2. Xenon-Licht blendet genau so stark wie ein herkömmlicher Scheinwerfer.
Ich habe mich am Anfang auch sehr dessen Lichts blenden lassen.
Die meinung, dass Xenon stärker blendet kommt daher, dass das bläuliche Licht etwas ungewohntes für unser Auge ist und wir daher automatisch reinschauen zumindest war das ganz am anfang so.

Heute da ich nicht mehr reinschaue blendet es mich weder mehr noch weniger.

Viel gefährlicher finde ich es Nebelscheinwerfer anzuhaben, wenn man sie nicht braucht, da diese durch die Linse die davor ist zwar eigentlich auf den Boden scheinen sollte, aber durch reflexionen im Glas kommt auch ein bruchteil dorthin wo er es nicht sollte und Blendet ungemein.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es gut aussieht wenn sie an sind.

Greetz, Marc

Zitat:

Original geschrieben von CarpeDiem83


Meine Güte hier kommmt man sich ja vor wie im Kindergarten.
Ich selbst bin vor ein paar Tagen einem Auto mit UBB entgegengefahren und nachts auch wenn das Abblendlicht an ist ist es eine gewisse Störung, die zur Unaufmerksamkeit führen kann!

Ein wahres Wort.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, daß es immer noch Leute gibt, die nicht begreifen, daß es sich bei Beleuchtungen an Kraftfahrzeugen um sicherheitstechnische Einrichtungen handelt (die nicht umsonst strenge gesetzliche Auflagen erfüllen müssen), sondern der Meinung sind, diese zu Showzwecken umfunktionieren zu müssen und das Fahrzeug in eine rollende Kirmesbude zu verwandeln...🙁.....

also wenn ich das abblendlicht aufdreh, muss man schon sehr genau schaun damit man die neon (die genau unter den lichtern ist) sieht ...

aber das ist wohl von auto zu auto unterschiedlich ...

aber ich find trotzdem das das argument mit der blonden tussi am straßenrad da mehr zieht 😉

greetz
Bernhard

darf ich auch noch mal mein mist dazu geben?

das geht an alle und besonders @p206 pder wie das war;-):

habe meinen 206 (03) ganz gut umgebaut denke ich. ich werd demnächst noch ein paar fotos online stellen.
auch ich hab eine UBB schön in blau... interessiert zwar kein das die blau ist, aber egal.

ich habe die UBB bei meinem peugeot händler gekauft und einbauen lassen. der typ meinte, wenn der schalter im motorraum ist, wär das ganze kein problem. (während der fahrt anhaben und so entfällt damit sozusagen).
irgendwer meinte aber, bei mcdreck aufm parkplatz würds auch nicht gehen. ups sag ich da nur, dann hab ich wohl ne straftat begangen;-)
ne im ernst, wusste ich nicht. und wie siehts mit nem privatgrundstück aus, auch wenn da keine schranke und keine kette ist?

leider ist mir letztens was passiert. bin mit 2 kollegen nach polen gefahren. leider sind die autobahnen dort mit unseren schotter und waldwegen zu vergleichen...
könnt euch ja denken. unterbodenbeleuchtung ist im arsch (nur vorne und rechts)
und die frontschürze mit dem frontspoiler ist verbogen.

kommentare wie "mit so einem auto fährt man ja auch nicht nach polen" könnnen jetzt echt fern bleiben. wollte euch nur ein lehrreiches beispiel sein...;-)))

Ähnliche Themen

Also wen du umbedingt ne UBB haben möchtes dan mach das, ist ganz leicht du musst nur nen richtigen platz für die rohre finden befestigungs matterial ist ja meisten dabei dan nur noch die kabel verlegen verbindung an strom und natürlich nen schalter verlegen ob es legal ist ihn im auto drin zu haben das weis ich nicht soweit ich weis darf die UBB während der fahrt nicht eingeschaltet sein doch wen die zündung aus ist und du auf nem Parkplatz stehst darf sie eingeschaltet sein also versuchs einfach mahl. gruß und viel glück JanKid

Ps: könnt ihr mal damit aufhören die ganze zeit lang nur so ein schwachsin von euch zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von JanKid


Ps: könnt ihr mal damit aufhören die ganze zeit lang nur so ein schwachsin von euch zu geben.

Das solltest du dir selbst mal zu Herzen nehmen

An alle UBB Gegner:
Wie alt seid ihr eigentlich 40-70?
Sied ihr Bullen und Gutachter oder sowas in der art, oder weshalb habt ihr Angst vor der bösen UBB???

Ihr spamt hier alles zu mit euren sinnlosen Beiträgen gegen die böse UBB !!!

Zitat:

Original geschrieben von Lil´Stanky


An alle UBB Gegner:
Wie alt seid ihr eigentlich 40-70?
Sied ihr Bullen und Gutachter oder sowas in der art, oder weshalb habt ihr Angst vor der bösen UBB???

Ihr spamt hier alles zu mit euren sinnlosen Beiträgen gegen die böse UBB !!!

22

Ich hab was gegen rollende Weihnachtsbäume. Die Gründe dafür kannst du ein Stück weiter oben nachlesen (Signalwirkung der Beleuchtung).

Zitat:

Original geschrieben von Lil´Stanky


An alle UBB Gegner:
Wie alt seid ihr eigentlich 40-70?
Sied ihr Bullen und Gutachter oder sowas in der art,... ???
Ihr spamt hier alles zu mit euren sinnlosen Beiträgen ...

Die Straßenverkehrszulassungsordnung gilt auch für Verkehrsteilnehmer unter 40 Jahren; ebenso für Personen, die nicht der Legislative bzw. der Exekutive angehören....

Frage dich doch mal selbst, was sinnloser ist: Der Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen oder Tipps für Änderungen am Fahrzeug, die dessen Betriebserlaubnis erlöschen lassen und sich somit äußerst nachteilig auf den Halter/Fahrer auswirken....

@ Lil´Stanky

MUAHAHAHAHAHA ... mörder statement ...

@ Ricky2000

redet hier irgendwer von autos die beleuchtet sind wie christbäume?!?! es geht hier eigentlich nur um UBB, ned um sonstigen blinken schnick schnack, den ich ehrlich gesagt auch verurteile ... blinkende waschdüsen ect ... alles was überhalb des "Normalen" licht leuchtet ist wirklich eine ablenkung, aber am boden, was soll das sonst sein als ne ubb? ... kennt jeder, liebt jeder ...

Bernhard

hab dieses thema jetzt lange genug verfolgt.
wollte mich zuerst nicht einmischen aber jetzt muss ich doch noch meinen senf dazugeben.

@ Ricky2000; Lil´Stanky und die anderen UBB-Gegner

leute die ihre autos tunnen, kümmern sich eigentlich net so sehr um irgendwelche strafen (möchte jetzt aber nichts hören, von wegen, rücksichtslos usw.). mit der UBB schaden wir keine anderen verkehrsteilnehmer. mir kann niemand sagen, dass neonrörhen am unterboden jemanden blenden. sorry, aber das ist ein ding der unmöglichkeit!

tja, eigentlich ist mein statement gleich effektiv wie die dutzend anderen zu diesem thema! ;-)

mein baby ist zurzeit auch in der werkstatt. hol ihn heute ab! hab jetzt "SCHEINWERFERBLENDEN" - einen ganz bösen blick! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 206löwin


mir kann niemand sagen, dass neonrörhen am unterboden jemanden blenden. sorry, aber das ist ein ding der unmöglichkeit!

@206löwin

Herzlich willkommen im Forum.

Das UBB's blenden könnten (höchstens bei nasser Fahrbahn) ist ja nicht das Problem. Gefährlich im eigentlichen Sinne ist ja die Tatsache, daß die UBB das Lichtprofil eines KFZs verändert, so daß es in bestimmten Situationen nicht mehr eindeutig identifiziert werden kann.

Expertenkommissionen erarbeiten technische Richtlinien ja nicht "just for fun". Wenn's UBBs nicht so gefährlich werden könnten, wären die Strafen mit Sicherheit auch nicht so rigoros wie sie sind.

Was ihr hier von euch gebt ist so ein Müll!!!

Fahre zwar keinen P206, kann aber dennoch mitreden, da ich bei mir unterm Golf3 GT ne UBB montiert habe!!! Da ich im Rettungsdienst arbeite kann ich den Leuten hier, die behaupten es würde sie im Straßenverkehr blenden/bzw. ablenken, eine Untersuchung in der Klappse empfehlen!!!Ich habe schon einige Leute von Bäumen gekratzt und aus Autos geholt, aber komischer Weise war noch kein Unfall dabei der wegen einer UBB entstanden ist!?! Seltsam????????????????????????????????????????

Wer so einen Schwachsinn von sich gibt sollte sich überlegen ob er überhaupt in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen da euch ja schon die Bäume am Straßenrand oder vielleicht sogar die ganzen BLÜMCHEN stören!!!!

Leute seid mal ein bisschen realistisch, was ist schlimmer??? Ein bischen Licht unterm Auto oder: Opas am Steuer, alte Farzeuge ohne Kat die fast ausseinander fallen, hässliche Autos(wie zum bsp. Opel-das lenkt nun wirklich ab *gg*) ............

Was soll ich dazu noch sagen, jedem das seine, aber kommt mal von eurem Bürokratenscheiß runter!!!
Oder werdet Bullen!!!

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Klecki23


Fahre zwar keinen P206, kann aber dennoch mitreden, da ich bei mir unterm Golf3 GT ne UBB montiert habe!!!
Leute seid mal ein bisschen realistisch, was ist schlimmer??? Ein bischen Licht unterm Auto oder: Opas am Steuer, alte Farzeuge ohne Kat die fast ausseinander fallen, hässliche Autos(wie zum bsp. Opel-das lenkt nun wirklich ab *gg*) ............
Was soll ich dazu noch sagen, jedem das seine, aber kommt mal von eurem Bürokratenscheiß runter!!!
Oder werdet Bullen!!!

Naja, wenn man selbst 'ne UBB drunter hat, muß man das ja verantworten können (und im Entdeckungsfall die Konsequenzen tragen, wenn nicht eingetragen..😉 )

Aber Fachgremien als "Bürokraten...." zu verunglimpfen, ist kein wirklich schlüssiges Argument FÜR eine UBB.

Weshalb die Gremien, welche das Verbot der UBB beschlossen haben, falsch liegen sollen, konnte mir bisher noch niemand, der für die UBB ist, schlüssig belegen. Das spricht ja für sich...

Servus!!

Wieder gleich vorneweg: bin weder explizit für noch gegen eine UBB. Doch zur Sache:

Hatte heute das Glück (?!?), gleich zweimal Autos mit UBB zu begegnen. Die Strasse war nass und ich habe mal bewusst hingeschaut, natürlich durch diesen Thread ein wenig darauf geimpft. Der erste kam mir in der hell erleuchteten Stadt entgegen und ich muss ganz ehrlich sagen, von einer anderen optischen Wirkung des Autos war es noch ganz schön weit entfernt, also dieses zitierte Lichtprofil ist jetzt nicht sooo deutlich verändert gewesen. Kann natürlich auch an der starken Beleuchtung der Strasse an sich liegen.
Dem zweiten "Kandidaten" bin ich ein paar hundert Meter auf der Landstrasse hinterher gefahren und da bemerkt man schon eine gewisse Irritation. Aber ob diese dazu ausreicht, eine wirkliche Unfallgefahr heraufzubeschwören, mag ich mit letzter Sicherheit nicht beurteilen. Wenn sich jemand davon wirklich komplett ablenken lässt, dann kann es wohl sein, dass er auch unter Umständen einen Unfall baut. Aber wenn man nicht gerade minutenlang hinstarrt, sollte mE eigentlich nichts passieren.

Als kleines Fazit möchte ich sagen: mich "stören" UBBs nicht, dass sie unter Umständen ein Unfallauslöser sein können, kann selten mal passieren (wobei ein evtl. Gewöhnungseffekt bei erlaubter UBB vllt nicht zu vergessen ist) und für mich steht fest: solange nicht erlaubt, solange bleibts bei mir ab, da ich mich gerne im legalen Rahmen bewegen möchte mit meinem Auto.

Danke fürs lesen und jetzt könnt ihr meinen Beitrag zerpflücken 😉

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen