Unterbodenbeleuchtung montage
Hallo,
ich habe bisher noch keinen passenden Thread davon gefunden deswegen eröffne ich doch einfach mal einen.
Ich habe mir heute ein Unterbodenbeleuchtungs Set gekauft und wollte mal nachfragen wer schonmal an seinem Peugeot 206 Unterbodenbeleuchtungen montiert hat?
Sollte man das besser in einer Fachwerkstatt machen lassen oder bekommt man das mit ein paar Fachkenntnissen auch selber hin?
Gibt es irgendwelche wichtigen Punkte auf die ich besonders achten muss?
cya
Andreas
187 Antworten
es sind immer diese audis (a6 /a8) ... mit diesem gleißend weiss/blauen licht ... da isma blind wemma da schief reinschaut ...
das viele nicht gscheid eingestellte lichter haben ist einfach ein verseumniss der werkstätten ... sollte beim pickerl (tüv) ernsthaft kontrolliert werden ... wirds aber nie ... zumindest hat bei mir noch NIE irgendwer nachgeschaut, aber meins is sowieso gut eingestellt 😉 ...
einzig und alleine der öamtc hat bei einem großcheck von unserem bmw mach mit so einem leuchtweitenmesser da bissal feineingestellt ...
so gesehen blenden kann einen alles ... aber das find ich gehört wirklich bestraft ... das ist eben gefährlich ...
Das halte ich ja mal grad für ein Gerücht, dass der TÜV net nach korrekt eingestellten Scheinwerfern schaut.
in .at schaut da kein mensch nach ... aber bei uns kriegt man das pickerl auch irgendwo in ner normalen werkstätte ...
ist auch der grund warums bei uns so viele verrostete schüsseln gibt, die alles andere als fahrtauglich sind ... aber trotzdem brav rumgurken ... brauchst nur ne werkstätte finden die geld braucht ... und hast schon dein pickerl ...
da ist das deutsche system mit dem tüv überlegen ... muss ich zugeben ...
allerdings wenn trotzdem alle blenden, wie herr von wissbigierig schrieb, muss trotzdem irgendwo der wurm drin sein ...
ich lass das thema jetzt ruhen ...
im nächsten jahr kömma diese diskussionen gern weiterführen 😉 freu mich drauf!!!
oder gern auch andere ...
guter vorsatz: so viel hilfe wie möglich leisten für leute die sich nicht so gut auskennen ...
finde das sollten sich noch paar andere hier in diesem forum vornehmen ... weil dafür ist es ja da
wünsch euch allen einen guten rutsch ... aber fallts ned hin 😉
greetz aus .at
Bernhard
Jaja, die Fachleute, die sich so super auskennen!
In der Politik sind auch sogenannte fachmenschen, die sich angeblich mit der Materie auskennen... was kommt dabei raus, eine gequirlte s*****, man nehme nur als gutes beispiel die oberstufenreform in badenwürttemberg.
Aber das geht zuweit vom Thema weg.
Soweit ich weiß, wird das Auge tatsächlich nicht stärker von Xenon scheinwerfern geblendet als von anderen, das Auge empfindet es eben nur als unangenehmer, man sieht trotzdem genausogut, was vor sich abgeht...
Ähnliche Themen
Xenonscheinwerfer blenden deshalb, weil man gerne in die Linse guckt, um zu sehen, ob's nicht etwa doch ein Rettungswagen ist, der einem da entgegenkommt...
Würde man stattdessen gucken, daß die Xenonteile nicht so bläulich schimmern (was ja schon gemacht wird), hat sich das Thema Xenon bald erledigt.
Unterbodenbeleuchtungen sind indes kein Blend-Verursacher, aber eben noch blöder, denn weiß ich, ob da eine grüne Ampel ist, oder ob da jemand mit seiner ach so coolen grünen UBB rumcruist?
hast du schonmal eine ampel im boden gesehen?
also ich ned ... !!!
wenn du so eine kennst, mach bitte ein foto davon, das wir alle was davon haben ...
DR LOW in die POLITIK!!!!!!
mach, das rote ubbs erlaubt werden, dann ist die ampel auch immer rot ... MUAHAHAHAHA
tschuldige, aber das ist das mit abstand schwachsinnigste argument das ich je gehört hab ...
aber mit dem blauen schimmern hast recht, das zieht die augen förmlich hinein ... deswegen ist das so unangenehm ... habs heute ausprobiert, bin extra paar runden durch die stadt gefahren ...
@white dragon
DANKE!!!!! bürokratie gehört abgeschafft und alle ihrer verfächter verbrannt ...
greetz
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von DaRock
hast du schonmal eine ampel im boden gesehen?
Nein, aber kurz hinter 'nem Hügel. Wenn man dann vom Tal aus hochfährt, befindet sich die Ampel optisch für einen kurzen Moment recht nah am Boden....😉.....
So gesehen ist das Argument von Dr. Low nachvollziehbar.
Also wenn ich mal nen Beitrag leisten dürfte. Ich finde DaRock hat recht. Keiner kann mir erzählen,dass Neons in irgend einer Weise gefährlich sind. Wenn UBB irgend jemanden vom Straßenverkehr ablenkt oder irretiert, sollte er/sie entweder zum Arzt oder zum Psychologen. Das diese Fachgremien UBBs verbieten hat nicht damit zu tun, dass sie es als gefährlich einstufen. Es sind doch meistens Herren oder Damen in gehobenen Altersklassen, die ebend etwas konservativ denken und sowas ebend nicht dulden,da das Auto als Fortbewegungsmittel gedacht ist. Aber was nutzt das geschwafele, lasst die Leute, die UBBs dran haben das machen, wenn sie erwischt werden ist es nicht euer Bier (ihr habt sie schließlich mehrmals gewarnt). Ich mache mir sowas auch nicht ran, weil die Polizei einfach zu übertrieben kontrolliert. Letztens wurde ich angehalten, weil ich blaues Standlicht hatte. In meinem Scheinwerfer war ein winziger kleiner Punkt. Der entgang der Polizei nicht und ich wäre um ein Haar meine Betriebserlaubnis losgeworden, hätte 50€ blechen müssen und hätte 3 Pünktchen bekommen. Das ganze wegen einem kleinen blauen Punkt? Da fragt man sich, was daran nun wieder gefährlich ist. Dagegen ist ja UBB ein Staatsdelikt. In diesem Sinne an alle Polizisten hier: Kümmert euch um Wichtigeres! Als mein Auto leergeklaut wurde, war natürlich keiner anwesend....ja ja, Polizei, dein Freund und Hindernis....
Also nachdem ich das hier alles gelesen habe muss ich nun auch meinen Senf dazu geben. Ich bin ja schließlich auch ein Freund der UBB. Leider hab ich momentan kein Auto 🙁 naja egal, ehört nich hier her...
Jedenfalls, @ Drahkke:
Glaubst du wirklich man könnte die UBB mit der Ampel verwechslen?? Von wegen hinter´m Hügel, scheint die Ampel optisch auf dem Boden und so..???
na klar, als ob man dann nicht die Zeit hätte um zu erkennen das ein Auto vor der roten Ampel steht...!
Sorry aber ...... Schwachfug.!!!!
Wie schon gesagt, man sollte sich lieber nützlichere Dinge einfallen lassen um die Sicherheit zu erhöhen, grad wegen den ganzen opas und omis... und allen Volldeppen die ihren Lappen im Lotto gewonnen haben oder sich ne Kopie von Kazaa gesaugt haben....
Der Vorschlag mit 50 nochmal den Führerschein zu machen oder wenigstens eine Kontrolle, Nachschulung oder sonstiges, das hab ich auch schon lange gemeint.
Und man bedenke die Gesellschaft wird immer älter, die Autofahrer immer schlimmer!!!!
Wer UBB als Gefährdung sieht, dem is wirklich nicht mehr zu helfen....sorry! Das mag vielleicht ne Ablenkung sein, aber ne scharfe Braut auf der anderen Straßenseite dürfte genauso viele Blicke der Autofahrer auf sich ziehen! 😉
Zum Thema Xenon: Ich kenne einige die das als stärender finden als normales Abblendlicht, aber ich glaub das nicht. Mir gefällt Xenon, es sieht absolut geil aus und soll ja auch noch bessere Sicht geben. Aber von Blendeung kann wirklich nicht die Rede sein!
Servus!
Ich habe den Thread jetzt einige Zeit verfolgt und möchte auch mal meine Meinung dazu ein wenig darlegen. Kurz noch vorneweg: ich kann beide Seiten verstehen und spreche in meinen Ausführungen jetzt weder für noch gegen die eine oder andere Seite.
1. Ich selbst finde die UBB an sich eine schöne Sache, um ein Auto optisch aufzuwerten. Da es aber leider verboten ist, würde und werde ich es mir nicht einbauen.
2. Ein wenig kann ich die Meinung aber trotzdem noch nachvollziehen, dass eine UBB eine gewisse optische Ablenkung bietet oder auch zu Irritationen führen kann (Bsp. Ampel). Aber ich muss auch dann wiederum der anderen Seite Recht geben, die sagt, dass es auch andere Ablenkungen im Straßenverkehr gibt, z.B. schöne Frauen, Autos oder was sonst noch das Hinschauen lohnt. Aber: eigentlich gehören die Augen dennoch auf die Fahrbahn.
3. Xenon: wurde glaube ich schon mal wo gesagt: selbst haben ist toll, entgegen kommend nicht so der Bringer. Aber dass das Licht nur aufgrund seiner Bauweise so stark blenden soll, vermag ich nicht ganz nachzuvollziehen. Wenn man hineinschaut, dann natürlich schon. Aber wie oben: Augen dann halt auf die Fahrbahn und wie man es schon in der FS lernt, zum rechten Rand blicken.
4. Nur des Interesse wegens nochmal die Frage (wurde schon mal gestellt, aber ich glaube noch nicht beantwortet): was machen diejenigen, die schon eine UBB montiert haben von Euch, wenns zum TÜV geht? Moniert ihr sie wieder ab oder beruft ihr euch dort dann auf den Punkt: "besitzen erlaubt --- benutzen verboten/macht ihr ja nicht"?
Gru0 Tecci
Ihr könnt hier noch so rummotzen:
Autos haben eine bestimmte Signalwirkung zu haben: Vorne weiß, hinten rot. Blinker gelb.
Bei blauem Abblendlicht, rotem Standlicht, grünen Blinkern, rot-blau-blinkenden Waschdüsen, tiefschwarzen Rückleuchten und lila Unterbodenbeleuchtung ist diese Signalwirkung schlicht nicht mehr existent. Punkt, aus! Und deshalb ist dieser ganze Quatsch zu Recht verboten.
Das hat nix damit zu tun, dass die anderen Deppen sind. Die Beleuchtung muss auf den ersten Blick eindeutig sein.
Es muss schon aus dem Augenwinkel erkennbar sein, wer auf einen zu kommt und wer nicht, wer wohin will und wer gerade parkt, bremst oder rückwärts einparkt. Alles, was diese Eindeutigkeit einschränkt, erhört das Risiko (manches nur ein wenig, manches mehr, aber sie tun es alle).
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Das hat nix damit zu tun, dass die anderen Deppen sind.
Ein guter Beitrag, kann man so unterschreiben!!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeotfreak
Jedenfalls, @ Drahkke:
Glaubst du wirklich man könnte die UBB mit der Ampel verwechslen?? Von wegen hinter´m Hügel, scheint die Ampel optisch auf dem Boden und so..???
na klar, als ob man dann nicht die Zeit hätte um zu erkennen das ein Auto vor der roten Ampel steht...!
Der Vergleich mit der Ampel-Verwechslung stammte ursprünglich von Dr. Low, nicht von mir....