Unsicherheiten beim Kauf eines TT!
Hallo Leute,
habe gesehen das sich hier viele Spezialisten im Forum rumtreiben und deswegen versuche Ich hier eine Antwort auf meine Fragen zu bekommen.
So nun mein Problem: Will mir in naher Zeit einen Audi TT 8n 1.8T zu legen und bin Neuling in Sachen Audi TT.
Habe mir heute einen TT angeguckt der relativ preiswert ist. Jedoch gibt es optische Mängel ,wie Kratzer und Beulen, was allerdings ziemlich egal ist weil das Auto sowieso weiß lackiert werden soll. Deswegen lege ich mehr wert auf den Technischen Zustand. Problem ist aber das ich heute beim Besichtigen des Fahrzeug festgestellt habe das der Motor laut klackert, und der Hinterhofhändler bei dem ich war keine Ahnung hatte ob der Zahnriemen gemacht ist :S Nachdem ich auch bei laufendem Motor mal den Öldeckel abgeschraubt habe, fiel mir auf das viel Luft aus dem Oleinfüllstutzen ausdringt? Ist das Normal? Bei der Probefahrt habe ich jedoch nichts Ungewöhliches festgestellt da der Wagen gut lief.
Ist ein Audi TT 8n 1.8T von 1998 mit "angeblichen"140000km (jedoch nicht belegbar ,kein scheckheft, was mich auch zweifeln lässt). Allerdings reizt der Preis für weniger als 4000€. Habe den Wagen von hinten bis vorne genau gecheckt, jedoch ist mir nicht mehr aufgefallen. Würde gerne eure Meinaung dazu hören weil ich mir unsicher bin:S??
Danke im Vorraus🙂
Beste Antwort im Thema
4000€? Bei dem Preis müssen doch alle Alarmglocken läuten. Schau mal im Internet was du für den Preis bekommst. Ne Mühle mit über 300.000km auf der Uhr. Und die hier hat angeblich nur 144.000. Ich lach mich tot! Mein Rat: Finger weg!
23 Antworten
Der Spoiler ist fertig und bereits verkauft. Leider hat der Käufer die Front innerhalb einer Woche kaputt gefahren. Wollte erst noch eine bauen, habe mich nun aber dich für Pogea entschieden. Habe keine Lust mehr auf die ganze Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Fop..
@neonight: meinst du mich damit? Ich habe für meinen 13900 € bezahlt und bin dafür extra von Hamburg nach München gefahren.;-) War aber eine geile Tour.
Siehste, gute 10.000 Euros mehr, mit viel Geld einfach ein Auto kaufen kann Jeder.
Höchstwahrscheinlich hat der TE aber nicht so viel.
@Holz-Michel
Es kann sein, das das Klackern wenn der Motor richtig warm ist, weg geht, evtl. wurde zu dickflüssiges Öl eingefüllt oder nicht rechtzeitig gewechselt. Es kann sein das ein Hydrostössel deswegen nicht sauber arbeitet, möglich ist auch das die Ölbohrung zu einem verstopft ist. Es kann helfen einen Ölwechsel inkl spezieller Ölschlamm-Additive zu machen, das nach einer gewissen Zeit wieder zu wechseln. Oder den Stössel auszubauen zu reinigen oder zu ersetzen. Im Grunde keine große Sache, aber es hilft den Preis zu drücken...
Also den Preis habe ich schon runter gehandelt, soll ja auch im Grunde genommen nur eine vernünftige Basis sein. Die Optik ist mir egal da ich sowieso alles umbauen wollte🙂 S-Line schürze und Felgen..etc habe ich schon zu Hause liegen. Ich kann auch schwer einschätzen ob die Laufleistung bei diesem Auto stimmt da der Händler dort viele Autos mit Laufleistungen über 300000km stehen hat. Gibt es am Motor vom TT oder sonst wo anzeichen wie man die Laufleistung testen kann? Dh. im Motorraum? an iwelchen Teilen? Und einen Leistungsverlust oder ähnliches habe ich auch nicht gespürt, da ich zum Vergleich auch andere Probe gefahren habe, mit Kilometern unter 100000 ?:S
Und Neonight da muss ich dir Recht geben🙂 Will auch keine 13000 für das Auto investieren. Aber ob ich das vllt bei diesem noch investieren muss wenn die Technik nich in Ordnung ist :S
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Siehste, gute 10.000 Euros mehr, mit viel Geld einfach ein Auto kaufen kann Jeder.Zitat:
Original geschrieben von Fop..
@neonight: meinst du mich damit? Ich habe für meinen 13900 € bezahlt und bin dafür extra von Hamburg nach München gefahren.;-) War aber eine geile Tour.
Höchstwahrscheinlich hat der TE aber nicht so viel.@Holz-Michel
Es kann sein, das das Klackern wenn der Motor richtig warm ist, weg geht, evtl. wurde zu dickflüssiges Öl eingefüllt oder nicht rechtzeitig gewechselt. Es kann sein das ein Hydrostössel deswegen nicht sauber arbeitet, möglich ist auch das die Ölbohrung zu einem verstopft ist. Es kann helfen einen Ölwechsel inkl spezieller Ölschlamm-Additive zu machen, das nach einer gewissen Zeit wieder zu wechseln. Oder den Stössel auszubauen zu reinigen oder zu ersetzen. Im Grunde keine große Sache, aber es hilft den Preis zu drücken...
Wenn es denn so ist .
Ähnliche Themen
Zitat:
Also ich an deiner stelle würde das Auto nehmen und zu einer Audi Werkstatt fahren, einen Fuvi investieren und das Auto durch checken lassen dann bist auf der sicheren Seite
@jogibaer700 schrieb am 4. Februar 2012 um 21:33:39 Uhr:
4000€? Bei dem Preis müssen doch alle Alarmglocken läuten. Schau mal im Internet was du für den Preis bekommst. Ne Mühle mit über 300.000km auf der Uhr. Und die hier hat angeblich nur 144.000. Ich lach mich tot! Mein Rat: Finger weg!
Meiner is auch Bj 99 allerdings mit Lückenlosem Checkheft,der hatte nachweislich 113000 km ich hab ihn in einer Werkstatt durchsehen lassen Zahnriemen gewechselt mit allem was dazu gehört, dann hab ich ihn schwarz matt folieren lassen und seitdem hatte ich "nie" Probleme mit dem Auto
Zitat:
@TQuattroT schrieb am 19. Februar 2015 um 23:21:39 Uhr:
Zwischen 1a und defektem Motor ist sicherlich viel Spielraum 😉
Und zwischen 2012 als das Thema hier aktuell war und 2015 ist auch viel Zeit vergangen. 😁
Zitat:
@Puma_King schrieb am 20. Februar 2015 um 05:57:13 Uhr:
Und zwischen 2012 als das Thema hier aktuell war und 2015 ist auch viel Zeit vergangen. 😁Zitat:
@TQuattroT schrieb am 19. Februar 2015 um 23:21:39 Uhr:
Zwischen 1a und defektem Motor ist sicherlich viel Spielraum 😉
Asche auf mein Haupt, aber zumindest habe ich diese alte Kamelle nicht hoch geholt.... 😉