Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Wo steht denn der Wagen? 😰

Im Prinzip ist es wurscht welche Polklemme Du abnimmst zum Messen.
Du bekommst bei `falscher´ Reihenfolge nur einen negativen Wert angezeigt (wobei ich jetzt von einem digitalen Schätzer ausgehe...).
Du mußt halt nur eine der beiden Polklemmen abnehmen, und quasi von der aus mit dem Multimeter zum Pol `verlängern´ um einen Strom zu messen.

Ich nehme aber aus Sicherheitsgründen immer den Massepol, weil´s dann nicht so tragisch ist, wenn einem mal die Meßleitung aus der Hand rutscht...und auf´s Blech fällt.
Beim Pluspol kann´s Dir allerdings durchaus die Meßleitung wegschmelzen, wenn Du das Gerät am Pluspol der Batterie hast, und Dir dann die Meßleitung mit der Masse in Kontakt kommt, also bitte lieber den Minuspol `trennen´ um zu messen.

Und die Verindung zwischen Meßklemme und Batterieklemme unbedingt isolieren...und wenn´s nur ´n trockerner Lappen ist, den Du um die Verbindung wickelst 😉

Falls immernoch was unklar sein sollte, bitte lieber noch fünfzig mal nachfragen, als einmal den Wagen anstecken 😛😁

Jap,Ruhestrom messen,einfach -Pol abnehmen Multimeter auf A!
Höchster Messbereich (meist 20A)
Und zwischen -Pol der Batt. und -Pol-Klemme messen....

Dabei Zündung AUS! und Türen zu!

Kannst dann auch gleich mal die Ladespannung der Lima messen...
Sollte so min. 13,5V liefern

Reichenberger Straße ecke Glogauer Straße, bin seit 30 min. Wieder da, der kleine süße fiat unserer Nachbarn hat den dickschiff wieder reanimiert 😁 😛

Messen werde ich morgen, bin jetzt schon 20 stunden auf den Beinen, viel zu müde dafür...

Bin ja kein Laie wegen elektrik, dachte nur das es beim Auto anders geht... Sonst ist Strom messen eh eine Kleinigkeit.. Da ist keine Frage mehr offen 🙂

Laden tut die LiMa, schon vorhin gemessen...

P. S: ich habe sowas von wenig Lust eine neue Batterie zu kaufen, der wagen fällt paar tage aus, ich nimm roller und den fiat solange... (sind ja im Urlaub)

Ähnliche Themen

bstid20

😁

Was machen die Ledertürpappen? 🙂

Sind noch nicht angekommen.

Ich gehe jetzt Scheinwerfer tauschen und batterie messen anschließend 😎

Mein multimeter schlägt voll aus, egal welcher wert. Wenn ich da mehrmals rangehe, bruzzel ich das teil sonst ab.... Auch bei 10A.

Hmm, entweder das ding ist kaputt oder ich habe wirklich einen hohen kriechstrom.

Jetzt sind endlich h7 Scheinwerfer drinn, musste aber an einigen ecken mit leichter gewalt rangehen, es wackelt aber nichts und alles fest, trotz 2 leerstehenden schrauben.

Kannst dir ja aus den H1 Zimmerleuchten bauen.😁

Eigentlich eine witzige Idee....

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Mein multimeter schlägt voll aus, egal welcher wert. Wenn ich da mehrmals rangehe, bruzzel ich das teil sonst ab.... Auch bei 10A.

Hmm, entweder das ding ist kaputt oder ich habe wirklich einen hohen kriechstrom.

Jetzt sind endlich h7 Scheinwerfer drinn, musste aber an einigen ecken mit leichter gewalt rangehen, es wackelt aber nichts und alles fest, trotz 2 leerstehenden schrauben.

Alle Sicherungen raus und dann eine nach der anderen wieder rein bis der Meter zuckt.

Hoert sich nach nem grossen Verbraucher irgendwo unterm Auto an. 😰

Gruss, Pete

Hatte das auch schonmal, bei mir war´s die Klimakupplung...
Beim Messen (bzw. beim Verbinden der Meßleitung) auch mal auf Geräusche von Relais achten, ob da eines anzieht, wenn Du die Verbindung herstellst.

So Leute ich soll euch alle Grüßen vom Heinz ihn geht es soweit ganz gut, er hat viel um die Ohren, wenn er wieder etwas Zeit hat will er wieder mit Mondeoheinz sich anmelden.

Kann er sich den mit dem alten Acc. wieder einloggen?!
Der ist doch gelöscht?

Wieder ein paar Kleinigkeiten zum Basteln gekommen ;-)
2cm dicke Stahl-Lautsprecheradapter,bissle Kupfer und Kabel (95mm2)

2012-07-05-18-05-52

Tiefer legen ist doof, das ist geil ( Foto )

Hoch ist schön

Heute kam der Mittelpott für läppische 30€ von KFZ-Teile24. Anscheinend hat sich aber jemand draufgesetzt. Der Schalldämpfer ist eingedrückt. 🙁

Sven 13 xD ich hatte mir den enttopf von kfzteile24 gekauft bei mir war das rohr plat Oo aber Umtausch bzw Reklamation sind 0 Problem bei den Jungs 🙂 gruß Phil. Zu Robert :geile Idee mit der Mondeo Lampe !!!!! So als Hänge Leuchte über dem Schreibtisch und wenn es zu dunkel ist einfach Fernlicht einschalten xD Zu bstid20 hol dir ne gebrauchte Batterie vom schrotte für 15€ mach ich bei meinen Autos immer so und nie Probleme gehabt !!! Sehe gar nicht ein immer wieder 100€ zuzahlen!!!! Frage an alle ... Wo finde ich blaue Silikonschläuche für den Ersatz der Kühlerschläuche und sämtlicher anderen Gummischläuche ? Und welchen Lack sollte man nehmen für den Ventildeckel ? Und zu Letzt hat irgendwer noch neben fahrerseitigen Heber mit Seilzug mit Motor für die scheibe ich find nix auf'm Schrott und neu soll ich dafür 203,75 € Zahlen . Nun aber Schluss xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen