Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
http://www.ebay.de/.../300701938298?...
Ich habe NGK und keine Probleme damit.
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Soooo,heute wieder ein wenig geschafft...
Das Schwellerblech ist drin!
Morgen noch fertigschweißen,abschleifen und spachteln dann ist einen Seite erstmal grob fertig...
Cool Beans 😎
Hier, 31.95Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Die Zündkabel an meinem schwarzen sind nicht mehr so gut,was aber nach 14Jahren wohl normal ist😛Hat jemand von euch ne gute und günstige Quelle für Zünkabel fürn V6?
😉
Wahrscheinlich Heute etwas billiger. Happy Independence Day 😎
Coole Bohnen?!😕😁
Hat der Taurus den selben Motor?
Mit Versand sind es wohl eher 60EUR?😮
Ähnliche Themen
Hmm, seit heute spinnt meine batterie als hätte sie sich entleert und das so schnell nach 3 jahren fast... Aber die check-Kugel ist noch grün auf der batterie, dazu ging bis abends alles problemlos... Ich konnte sogar mit der musik anlage mehrere Stunden musik hören ohne einen schlechten start danach. (laut inkl. Subwoofer)
Wie könnte sich sonst plötzlich das entladen???
Wie spinnt sie den rum?!
Hab jetzt die Schalter vom Unfaller eingebaut 😁
Fondbeleuchtung ist ach drin^^
Heute um 4uhr anlassen, fast stromlos und mit Mühe ist er angesprungen, die batterie war leer fast. Und gestern war alles bestens! Und vorhin um 16uhr, drehte er noch schwieriger....
Kann ich den Strom direkt an der batterie ausmessen der im Wagen durchsickert? Soweit ich weiß darf er nicht mehr als 40mA sein... (kriechstrom)
Edit: danke flo, ich habe jetzt den fail des tages! Hhhahahaha
@robert, zeig ich dir auch gleich.
Moin Heizer,
is dat wärm. Leck mich fett. Da kann man ja noch nicht mal nach dem harten Nachtdienst auspennen...
Hmm, so warm ist es nun nicht hier in berlin... Was habt ihr an °C?
Die batterie hat jetzt eine Spannung von 10,21 V. Ebend gemessen....
Wir hatten heute in aumühle 24 •C Luftfeuchtigkeit von 37% gefühlte Temperatur 56C 🙁 Achso hallo mal wieder 🙂 kaum zeit gehabt in letzter zeit
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Hmm, so warm ist es nun nicht hier in berlin... Was habt ihr an °C?Die batterie hat jetzt eine Spannung von 10,21 V. Ebend gemessen....
Das ist etwas niedrig.
Die knappen 10 Volt sind arg wenig...dürfte fast platt sein, der Apparat.
Um die Stromaufnahme im Ruhezustand zu messen, brauchst Du (klar...) ´n Nultimeter, bei dem Du zu Anfang erstmal sicherheitshalber 10 (bzw. 20...wenn vorhanden) A einstellst.
Dann Masseklemme von der Batterie abnehmen und die Plusleitung vom Mesßgerät dranklemmen.
Also an die jetzt `offene´ Klemme...
Die Minusleitung vom Schätzgedöns an den Minuspol vonnet Batterie und ablesen.
Falls Du keine Anzeige bekommst (was sehr wahrscheinlich ist...) Minusleitung vom Pol ablemmen und nächst kleineren Strom-Meßbereich am Schätzeisen einstellen.
Masseleitung wirde am Minuspol anklemmen...ablesen...
Das Ganze wiederholst Du so lange, bis Du eine brauchbare Anzeige hast.
Die Stromaufnahme sollte irgendwo zwischen 10 und 35 mA liegen...
Ist die höher als 80 mA, dann solltest Du den Akku vorsichtshalber erstmal abklemmen.
Aber melde Dich nochmal, wenn Du mit der Schätzerei feritg bist, dann sehen wir mal weiter 😉
Bei 10V springt er doch garnicht mehr an oder?
Nach 3Jahren kann sie schon mal platt gehen... Vllt. einfach Zellenschluss?!
Von welchem Hersteller ist die Batt?
Die batterie ist nun tod, der wagen liegt 28km entfernt am anderen ende von Berlin und ich führe wie ein callcenter jetzt Telefonate wer mit mir mitkommen kann um ihn per Starthilfe zu starten.
Zum Glück war ich in der nähe des Lebensmittel ladens unserer Nachbarn, hab solange mitgearbeitet vorhin während ich auch deren WLAN benutzen durfte... Wurde gerade ebend nachhause gefahren von seinen papa ^^
Schwein gehabt, sonst würde ich jetzt in der U bahn sitzen...
Ich hab jetzt auch Starthilfe kabel gefunden und einen ersatz wagen inkl. Kumpel, wenn der Mondeo wieder da ist, messe ich es aus. Wo muss jetzt das rote und schwarze kabel meines Multimeters hin und was klemme ich ab?? War mir nicht ganz verständlich ^^
Mfg
P. S: die batterie ist von September 2010, also nicht ganze 3 jahre 😁 ist mir eingefallen.