Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
@eudigioia schrieb am 29. November 2022 um 07:52:30 Uhr:
Mein mk1 TD fährt weiterhin zuverlässig, ich bewege ihn täglich von Anfang März bis Ende November. Aktueller km-Stand 316.000 km
Ja vom Motor her würde meiner auch noch brummen aber der rost
Das war meiner (vor 4 Jahren).Manch einer mag sagen "alles Neue ist besser".Ich musste mich leider von ihm trennen wegen zunehmendem Rost an den Radläufen.Gottseidank habe ich den gleichen nach vielen Suchfahrten durch die Republik doch noch gefunden.Der Vorbesitzer war wohl so alt das er leider einige Dellen reingefahren hatte und die Werkstatt ihm wohl riet das mit dem Autofahren mal zu lassen.
Bis auf einige Beschädigungen war das Auto aber in so gutem Zustand (sauberkeit und checkheftgepflegt) dass ich nicht nein sagen konnte.Er hatte 100 tkm weniger auf der Uhr als der Vorgänger und kostete mich nach Abzug dessen was ich für den alten (mit 1 Jahr TÜV) noch bekommen hatte gerade mal einen tausender.
Der MK2 der letzten Serie war als Kombi ein geiles Auto.Eigentlich nur kleinste Reparaturen und Pflegeleicht.Zahnriemenwechsel nach 150000 km kann man locker selbst machen und auch die Teile sind und waren bezahlbar. Das was Ford heute baut (Zahnriemen im Ölbad) wollte ich nicht geschenkt haben.
Mein "neuer" ist jetzt von silberner Farbe und bei 190000 km (1,8 Zetec) und macht keinerlei Probleme.
Ich fand das Modell ausgesprochen hübsch.
Übrigens: Die 17 Zoll Zehnder-Felgen (Eintragung mit vorhandenen Papieren null Problem) habe ich noch,falls jemand Interesse hat.
Gruß Micha
Hallo,
ich habe meinen Mondeo MK2 den ich mir 2014 von einer alten Dame gekauft habe immer noch. Neben neuen Scheinwerfern bekam er noch ein Holzlenkrad und Holzdeko sowie zum Frühjahr eine komplette Innen und Außenreinigung.
Hallo,
hübsches Auto - sogar mit Bodykit. Meine Frage: Die Scheinwerfer mit Tagfahrlicht sehen super aus.Allerdings las ich an anderer Stelle es gäbe Probleme damit. z.B. Fehlende oder nicht passende Stellmotore oder gerne auch mal Ärger mit der TÜV-Akzeptanz.
Wieviel km hat der Wagen denn auf der Uhr? Alte vorbesitzende Damen fahren nicht soviel aber pflegen ihr Auto gut. Dass das Automatikgetriebe anfällig ist hast Du sicher schon einmal gehört - deshalb die Frage nach dem Km.-stand.
Ich wünsche Dir weiter viel Spaß und gute fahrt.
Der MK2 ist ein geiles,superzuverlässiges Auto!!!
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Hallo, danke ja du hast Recht, die alte Dame war Baujahr 1936 und ich habe den Mondeo mit 72000 km scheckheftgepflegt inklusive Zahnriemenwechsel 2014 übernommen. Jetzt hat er 129000 km runter und läuft richtig gut.
Das Automatikgetriebe schaltet zuverlässig ohne Probleme und die Scheinwerfer mit LED Blinker und Tageslichtsimulation haben einen E Prüfzeichen also keine Probleme mit dem TÜV allerdings gilt das nur mit dem Klarsichtglas. Die schwarzen Scheinwerfer sollten nur nachträglich eingefärbt worden sein und für diese gibt es dann wohl Probleme mit der HU. Sie passen einwandfrei und die Stellmotoren laufen ebenso gut. Ich glaube ich habe jetzt H7 Lampen, die erstaunlicherweise viel länger halten als die H1 der Standardscheinwerfer.
Außer typische Verschleißteile musste in den letzten Jahren nur die Lichtmaschine ausgewechselt werden sowie der komplette Auspuff mit Kat, da der alte total durchgerostet war. Die Lichtmaschine 60 € gebraucht und Auspuff mit Kat nur 400 € mit Einbau war recht günstig.
Musste auch schon etwas geschweißt werden da der Rost sich doch langsam durch alle Teile frisst. Mal sehen ob ich es noch bis zum H Kennzeichen 2029 schaffe ?
Ansonsten ein sehr schönes Auto ,dass sehr zuverlässig ist und gut fährt mit 2 l , 136 PS.
Hallo Leute, ich wünsche euch allen einen frohes Fest und das eure mondeos MK1 und 2 noch lange laufen
Grüße aus Wiesbaden
Hallo Leute, ich habe traurige Nachrichten für euch, monderoheinz ich gestern nach kürzer schwerer Krankheit verstorben, ich lasse das hier auf seinem Wunsch noch 3 Wochen offen, beileitsbekundungen von euch werde ich weiter an seine Familie geben, ich stande die ganze Zeit in Kontakt mit ihm. Hier noch mal ein Foto von ihm
Hallo Leute, heute vor einem Jahr ist mondeoheinz verstorben er war ein sehr guter Freund von mir und ein Musik Liebhaber und ein sehr guter Freund von mir, die Musik hat uns zusammen gebracht, er liebte genau die gleiche Musik wie ich, hier noch mal ein Lied das uns beiden sehr gut gefallen hat.
https://youtu.be/xSWJBClrmgo?si=PvF6gnarKj00DSOi
Heinz heute bist du in meinen Gedanken, ich vermisse einem guten Freund.
In Gedanken dein Freund Stefan (butzimondeo )