Unser neuer 2.0TDI 125kW

VW Passat B6/3C

Hallo,

so soll unser neuer aussehen. Sind uns bei der Farbwahl noch nicht ganz schlüssig, was würdet ihr statt Silber nehmen (muss unempfindlich sein!)?

Passat Variant 2.0TDI 125kW Highline

-Reflexsilber met.

-LM-Räder LE MANS
-Multifunktionslkr.
-FSE Premium f. BP
-Winterp. inkl. beheizbarer Frontscheibe
-Xenon
-RNS MFD DVD mit VW Sound
-Business Paket
-CD-Wechsler
-Parkpilot
-Außenspiegel el. anklappbar
-Tagfahrlicht
-AutoHold
-Reifenkontrollanzeige
-Entfall Schriftzüge
-dunkle Scheiben ab B-Säule

=40.271,- Euro inkl. 16%Mwst.

Schiebedach und DSG wird nicht benötigt.

SP83

19 Antworten

Nun, bei Silber kommen die Akzente, die der Hersteller mit seinen silbernen Zierleisten setzen will nicht so zum Vorschein. Ansonsten kann man mit Silber nicht viel falsch machen: heizt sich nicht so auf, sieht elegant aus, haben aber viele.

Viele Grüße

Re: Unser neuer 2.0TDI 125kW

Zitat:

Original geschrieben von SP83


Hallo,

so soll unser neuer aussehen. Sind uns bei der Farbwahl noch nicht ganz schlüssig, was würdet ihr statt Silber nehmen (muss unempfindlich sein!)?

Passat Variant 2.0TDI 125kW Highline

-Reflexsilber met.

-LM-Räder LE MANS
-Multifunktionslkr.
-FSE Premium f. BP
-Winterp. inkl. beheizbarer Frontscheibe
-Xenon
-RNS MFD DVD mit VW Sound
-Business Paket
-CD-Wechsler
-Parkpilot
-Außenspiegel el. anklappbar
-Tagfahrlicht
-AutoHold
-Reifenkontrollanzeige
-Entfall Schriftzüge
-dunkle Scheiben ab B-Säule

=40.271,- Euro inkl. 16%Mwst.

Schiebedach und DSG wird nicht benötigt.

SP83

Hallo,

da ich demnaechst einen Nachfolger für meinen Mondi benötige, habe ich die Preislisten des Passat sehr genau studiert.

Tagfahrlich gem. Preisliste nicht für Xenon.

Gruss

Dr. Hansen

Die Netztrennwand fehlt. Für einen Variant ein muss.

AHK wird wahrscheinlich nicht benötigt.

Bist Du schon mal das DSG probegefahren. Ich habe aktuell mein erstes Fahrzeug mit DSG (davor zwei 3C ohne DSG). Ich sage nur: nie wieder ohne DSG!!

Und ich würde über die Winterräder ab Werk nachdenken, diese haben einen interessanten Preis.

Und ich persönlich würde kein CD-Wechsler nehmen, sondern eine USB-Schnittstelle. Auf einen 512 MB-Stick passen deutlich mehr Songs drauf als auf 6 CDs.

Ansonsten ist alles drin.

PS: Ich persönlich finde den Passat in hellen Farben und in Silber ganz besonders langweilig. Aber das ist Geschmacksache.

Ich kann mein United Grey Metallic sehr empfehlen.
Ist sehr unempfindlich und hat auch eine gewisse Eleganz mit den Silberzierleisten bei meinem HL.
Ansonsten kann ich mich Passattester anschließen.
Wenn Du viel AB fährst würde ich Dir DSG und vor allem ACC führen zu deutlich enspannterem fahren.
Norbert

Ähnliche Themen

Hi,

die Meinungen sind verschieden, daher meine Meinung: auf keinen Fall DSG: ruckelt gerade beim drehmomentstarken 125 KW TDI beim An- und Rückwärtsfahren. Und auf der BAB ist sowieso immer der gleiche Gang drinn.

Zur Farbe: ich hatte an meinem Vorgänger ( Golf 5 GTI ) united grey, war da sehr schön. Ich kann das reflexsilber nicht mehr sehen !

Evtl. ein dunkelblau oder mocca käme noch in Frage. Und unbedingt Netztrennwand nicht vergessen.

Gruß, Jochen

Re: Unser neuer 2.0TDI 125kW

Zitat:

... inkl. 16%Mwst.

Das war bis vorgestern. :-(

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Hi,

die Meinungen sind verschieden, daher meine Meinung: auf keinen Fall DSG: ruckelt gerade beim drehmomentstarken 125 KW TDI beim An- und Rückwärtsfahren. Und auf der BAB ist sowieso immer der gleiche Gang drinn.

Gruß, Jochen

Hi,

das kann ich nicht nachvollziehen, bei unserem ruckelt nichts.

Gerade das DSG mit diesem Motor macht das Auto aus, ohne DSG ist da eine kleine Anfahrschwäche.

Ich habe mich bewußt gegen das DVD Navi (viel zu teuer ) und dafür für DSG und Schiebedach entschieden- und nicht bereut!

Falls du das Navi nicht jeden Tag brauchst, würde ich mir das event. überlegen. Ich habe als Navi ein Transonic 7000 (großes Display) und das ohne Scheibensauger, ist rein techn. eh die bessere und bei 400,- die billigere Variante.

Beim CD Wechsler würde ich dir auch zur USB Schnittstelle raten.

Winterreifen nur bei privat PKW

Die anklappbaren Spiegel klappen übrigens nicht wirklich ganz an- vorher anschauen und überlegen.

Silber ist wirklich pflegeleicht (ausser im Winter), aber in Schwarz sieht der Passat einfach viel edler aus!
Hatte vorher silber, nun schwarz- würde ich auch wieder nehmen!

Beheizbare FS, ist klasse würde ich wieder nehmen!

Falls du Kinder auf der Rückbank hast, würde ich die Rollos, trotz den dunklen Scheiben dazu nehmen.

KESSY!

Wie jedesmal, wenn jemand nach einer Konfiguration fragt meine Antwort...

KESSY nicht vergessen!!!!

Eines der nützlichsten Extras, die ich je hatte! Der Schlüssel kann immer in Deiner Tasche bleiben.

Und wenn noch was über ist... elektr. Heckklappe ist auch ein nettes feature.

Netztrennwand würde ich auch auf jeden Fall nehmen.

Eine Frage noch... Warum kein Sportpacket Le Mans? Ich persönlich finde das Sportfahrwerk nicht zu hart. Ist aber natürlich Ansichtssache...

Ach ja... und falls Du Kinder hast, sind vielleicht noch die Rollos an den hinteren Seitenscheiben zu empfehlen. Die abgedunkelten Scheiben helfen nicht allzuviel gegen die Sonne.

Ich kann Deine Entscheidung gegen DSG übrigens nachvollziehen. Bin auch Schaltwagen-Fahrer aus Überzeugung :-)))

Gruss

Andi

ich kann nur den sportline in silber empfehlen. es ist zwar wie immer alles geschmacksache aber in der kombination mit
dunler dachreling, dunkler fenstereinfassung, wärmeged. fenstern, entspr. der weiteren features und der unempfindlichsten farbe finde ich den wagen so in der besten
variante.
gruß
Willi

ich finde derby green oder bluegraphit am Highline Variant sehr schön v.a. mit den Le mans-Felgen eine sehr elegante Erscheinung.....ist aber nicht so pflegeleicht

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Und auf der BAB ist sowieso immer der gleiche Gang drinn.

den kupplungsakrobaten möchte ich sehen, der im 6. gang im stau mitrollt.

p.s.: das gelb ist wirklich klasse. wenn man da noch nen weißen beistellt kann man die 3 minuten lang kochen...

Ich kann die Kritik von weissbierjojo am DSG ebenfalls nicht nachvollziehen. OK, das DSG verhält sich durch die Lamellenkupplung nicht ganz so sanft wie eine Wandlerautomatik. Aber damit kommt man prima zurecht, man muss lediglich sanft gasgeben beim Anfahren. Somit hat man keine Probleme mit irgendwelchem Ruckeln. Klar, mit einem Handschalter hat man keine Probleme, wenn man die Kupplung schön schleifen lässt, bis sie komplett eingekuppelt ist.
Nochmal, ich kann jedem nur raten, sich selber ein Bild vom DSG zu machen. Ich war bis vor 1 Jahr auch ein Automatikfeind. Jezt sage ich: nie wieder ohne DSG.

Und wie herbert111 schon schrieb: ich würde eher auf das MFD DVD verzichten. Das Ding ist völlig überteuert für die primitive Technik. Dann lieber ein RCD500 mit VW Sound oder gar Dynaudio holen und zusätzlich ein guten Navi wie TomTom910 oder Transonic 7000 mit Navigon 6 kaufen.
WEnn man solchein Gerät mal gesehen hat, ist man immer wieder überrascht, wie primitiv die VW-Navis sind.

Nie wieder ohne DSG. Du solltest eine Probefahrt machen, denn wie schon vorher erwähnt- 125kw und DSG sollten Pflicht werden. Aber warum wollt ihr alle eine Netztrennwand ?
Und Kessy ist auch eine feine Sache.

Zitat:

Aber warum wollt ihr alle eine Netztrennwand ?

Die Trennwand ist eine Lebensversicherung. Bei einem Crash kriegst Du sonst die Bierkisten aus dem Kofferraum ins Genick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen