Unser Heck soll schöner werden
Hallo Community,
in diesem Thread wollte ich zuerst beschreiben wie ich nun mein Heck auf das Styling-Paket modifiziere und evtl Hilfestellung für euch geben.
Den Heckansatz für das Stylingpaket könnt ihr über euren Ford-Händer für UVP 400 Euro bestellen. Mit ein wenig gut zureden bekommt ihr sicherlich auch einen kleinen Rabatt..
Alternativ: http://www.european-parts.net/.../product_info.php?products_id=1352
Aber ich würde den Händler nehmen, weil den Preis könnt ihr dort auch aushandeln und ihr müsst euch nicht um den Versand kümmern oder wenn was kaputt geht beim Versand
Das Paket besteht aus dem oberen, zu lackierenden Teil - bereits grundiert - und dem unterem Diffusor, der bereits in Hochglanz-Schwarz kommt. Beides ist RIM als Material. Dazu kommen noch Halteklammern die dann den Diffusor richtig fest halten, eine Anleitung (Demontage der originalen Schürze ist genauso beschrieben wie der Anbau der neuen) und die Homologisierung zum Mitführen im Auto, falls die Rennleitung meckert.
Die Reflektoren müssen vom alten genommen werden.
Der Diffusor wird einfach in das Hauptteil eingeklipst.
Habe es nur mal drangehalten. Aus versehen ist mir einer der Haltepunkte schon eingerastet - das geht schwer wieder raus - sitzt also anscheinend Bombenfest.
Das Hauptteil nutzt die beiden Aufhängepunkte der originalen Schürze am Fahrzeug und wird an jedem der beiden hinteren Radläufe angeschraubt.
Wie das genau aussieht, zeige ich wenns an den Austausch geht.
Positiv: Am oberen Hauptteil ist bereits der "Weg" für einen linken Auspuff vorhanden. Im Diffusor selbst müsste man das nur parallel zur rechten Seite ausschneiden und schon hätte man Platz für ne schicke Duplex-Anlage
Im Anhang seht ihr die beiden Teile.
Jetzt geht erstmal das große, obere Teil zum lackieren.
Wenn ich es Anfang nächster Woche wieder bekomme, beschreibe ich hier im Thread die Montage
Gruß
Sneff
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
in diesem Thread wollte ich zuerst beschreiben wie ich nun mein Heck auf das Styling-Paket modifiziere und evtl Hilfestellung für euch geben.
Den Heckansatz für das Stylingpaket könnt ihr über euren Ford-Händer für UVP 400 Euro bestellen. Mit ein wenig gut zureden bekommt ihr sicherlich auch einen kleinen Rabatt..
Alternativ: http://www.european-parts.net/.../product_info.php?products_id=1352
Aber ich würde den Händler nehmen, weil den Preis könnt ihr dort auch aushandeln und ihr müsst euch nicht um den Versand kümmern oder wenn was kaputt geht beim Versand
Das Paket besteht aus dem oberen, zu lackierenden Teil - bereits grundiert - und dem unterem Diffusor, der bereits in Hochglanz-Schwarz kommt. Beides ist RIM als Material. Dazu kommen noch Halteklammern die dann den Diffusor richtig fest halten, eine Anleitung (Demontage der originalen Schürze ist genauso beschrieben wie der Anbau der neuen) und die Homologisierung zum Mitführen im Auto, falls die Rennleitung meckert.
Die Reflektoren müssen vom alten genommen werden.
Der Diffusor wird einfach in das Hauptteil eingeklipst.
Habe es nur mal drangehalten. Aus versehen ist mir einer der Haltepunkte schon eingerastet - das geht schwer wieder raus - sitzt also anscheinend Bombenfest.
Das Hauptteil nutzt die beiden Aufhängepunkte der originalen Schürze am Fahrzeug und wird an jedem der beiden hinteren Radläufe angeschraubt.
Wie das genau aussieht, zeige ich wenns an den Austausch geht.
Positiv: Am oberen Hauptteil ist bereits der "Weg" für einen linken Auspuff vorhanden. Im Diffusor selbst müsste man das nur parallel zur rechten Seite ausschneiden und schon hätte man Platz für ne schicke Duplex-Anlage
Im Anhang seht ihr die beiden Teile.
Jetzt geht erstmal das große, obere Teil zum lackieren.
Wenn ich es Anfang nächster Woche wieder bekomme, beschreibe ich hier im Thread die Montage
Gruß
Sneff
33 Antworten
Wenn ich mir die Bilder von dem Umbau so ansehen beschleicht mich das Gefühl man kann hier nicht einfach links/rechts einen (Doppelrohr-)Auspuff umrüsten ... 🙁
Wenn dein Thread "sauber bleiben soll" kannst auch gerne hier antworten:
http://www.motor-talk.de/.../...t-und-bastuck-doppelrohr-t4479603.html
Doch geht, du musst nur am schwarzen Hochglanzelement links eine entsprechende Einbuchtung reinschneiden. im oberen Teil ist für einen linken Auspuff bereits Platz. Sieht man auf dem zweiten Bild im ersten Posting
Danke dir! 🙂
Ja, das ist mir schon aufgefallen - aber das sieht nach Einzelrohr aus.
Oder täuscht das auf dem Foto so?