Unser Heck soll schöner werden
Hallo Community,
in diesem Thread wollte ich zuerst beschreiben wie ich nun mein Heck auf das Styling-Paket modifiziere und evtl Hilfestellung für euch geben.
Den Heckansatz für das Stylingpaket könnt ihr über euren Ford-Händer für UVP 400 Euro bestellen. Mit ein wenig gut zureden bekommt ihr sicherlich auch einen kleinen Rabatt..
Alternativ: http://www.european-parts.net/.../product_info.php?products_id=1352
Aber ich würde den Händler nehmen, weil den Preis könnt ihr dort auch aushandeln und ihr müsst euch nicht um den Versand kümmern oder wenn was kaputt geht beim Versand
Das Paket besteht aus dem oberen, zu lackierenden Teil - bereits grundiert - und dem unterem Diffusor, der bereits in Hochglanz-Schwarz kommt. Beides ist RIM als Material. Dazu kommen noch Halteklammern die dann den Diffusor richtig fest halten, eine Anleitung (Demontage der originalen Schürze ist genauso beschrieben wie der Anbau der neuen) und die Homologisierung zum Mitführen im Auto, falls die Rennleitung meckert.
Die Reflektoren müssen vom alten genommen werden.
Der Diffusor wird einfach in das Hauptteil eingeklipst.
Habe es nur mal drangehalten. Aus versehen ist mir einer der Haltepunkte schon eingerastet - das geht schwer wieder raus - sitzt also anscheinend Bombenfest.
Das Hauptteil nutzt die beiden Aufhängepunkte der originalen Schürze am Fahrzeug und wird an jedem der beiden hinteren Radläufe angeschraubt.
Wie das genau aussieht, zeige ich wenns an den Austausch geht.
Positiv: Am oberen Hauptteil ist bereits der "Weg" für einen linken Auspuff vorhanden. Im Diffusor selbst müsste man das nur parallel zur rechten Seite ausschneiden und schon hätte man Platz für ne schicke Duplex-Anlage
Im Anhang seht ihr die beiden Teile.
Jetzt geht erstmal das große, obere Teil zum lackieren.
Wenn ich es Anfang nächster Woche wieder bekomme, beschreibe ich hier im Thread die Montage
Gruß
Sneff
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
in diesem Thread wollte ich zuerst beschreiben wie ich nun mein Heck auf das Styling-Paket modifiziere und evtl Hilfestellung für euch geben.
Den Heckansatz für das Stylingpaket könnt ihr über euren Ford-Händer für UVP 400 Euro bestellen. Mit ein wenig gut zureden bekommt ihr sicherlich auch einen kleinen Rabatt..
Alternativ: http://www.european-parts.net/.../product_info.php?products_id=1352
Aber ich würde den Händler nehmen, weil den Preis könnt ihr dort auch aushandeln und ihr müsst euch nicht um den Versand kümmern oder wenn was kaputt geht beim Versand
Das Paket besteht aus dem oberen, zu lackierenden Teil - bereits grundiert - und dem unterem Diffusor, der bereits in Hochglanz-Schwarz kommt. Beides ist RIM als Material. Dazu kommen noch Halteklammern die dann den Diffusor richtig fest halten, eine Anleitung (Demontage der originalen Schürze ist genauso beschrieben wie der Anbau der neuen) und die Homologisierung zum Mitführen im Auto, falls die Rennleitung meckert.
Die Reflektoren müssen vom alten genommen werden.
Der Diffusor wird einfach in das Hauptteil eingeklipst.
Habe es nur mal drangehalten. Aus versehen ist mir einer der Haltepunkte schon eingerastet - das geht schwer wieder raus - sitzt also anscheinend Bombenfest.
Das Hauptteil nutzt die beiden Aufhängepunkte der originalen Schürze am Fahrzeug und wird an jedem der beiden hinteren Radläufe angeschraubt.
Wie das genau aussieht, zeige ich wenns an den Austausch geht.
Positiv: Am oberen Hauptteil ist bereits der "Weg" für einen linken Auspuff vorhanden. Im Diffusor selbst müsste man das nur parallel zur rechten Seite ausschneiden und schon hätte man Platz für ne schicke Duplex-Anlage
Im Anhang seht ihr die beiden Teile.
Jetzt geht erstmal das große, obere Teil zum lackieren.
Wenn ich es Anfang nächster Woche wieder bekomme, beschreibe ich hier im Thread die Montage
Gruß
Sneff
33 Antworten
Was meint Ihr: Sind das auf den Bildern die lackierten Serienschweller, wie sie bei uns verbaut sind ?
Ich glaube eher nicht ...
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150903511054429.428051.45471284428&type=3
BTW: Das Blau steht dem Focus sehr gut. Dumm nur, daß er in D nicht in der Farbe zu haben ist 😠 ...
Nach einiger Zeit mit dem neuen Heckabschluss kann ich sagen, dass die Verschmutzung des Hecks bei Nässe sehr abnimmt. Vorher hatte ich immer die ganze Heckscheibe bis hoch vollgesuppt mit Dreckbrühe wenn ich im Regen unterwegs war. Das ist mit dem Heckansatz jetzt deutlich besser geworden.
Kann ich voll bestätigen...bei mir is es auch ein großer Unterschied zu vorher🙂
Ich finde es nur schade, dass die Lackierer bei einem Weiß nie den gleichen Farbton hinbekommen. Ich weis es ist sehr schwer aber trotzdem schade!
Was aber nichts an der guten Optik ändert!
Weis jemand ob man auch die Stylingpaket Frontschürze nachrüsten kann wenn man(n) ACC hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sneff
Positiv: Am oberen Hauptteil ist bereits der "Weg" für einen linken Auspuff vorhanden. Im Diffusor selbst müsste man das nur parallel zur rechten Seite ausschneiden und schon hätte man Platz für ne schicke Duplex-Anlage
Wie ist das eigentlich wenn ich als Dieselfahrer den Endtopf auf der Fahrerseite habe? Kann man dann auch einfach die Styling Schürze nehmen? Nicht das ich eine unschöne Aussparung auf der Beifahrerseite dann noch hätte.
Ich hatte schon meinen Ford Händler angeschrieben und auch um Preise gebeten, aber da kam nix zurück.
Gibt extra eine Version für Diesel ohne aussparung.
Hallo,
wie sieht es eigentlich mit der Bodenfreiheit mit Stylingpaket aus?
Ich spiele mit dem Gedanken mir Front-, Heck- und Seitenschweller montieren zu lassen. Da wir vor dem Haus aber ein ziemliches Hulperpflaster haben, mache ich mir sorgen, dass ich dann aufsetze. Ohne Stylingpaket habe ich da bisher keine Probleme.
Weiß also jemand, um wieviel tiefer das Auto damit liegt?
Danke!
hab zwar noch nicht nachgemessen, aber bei meinen photos sieht man die bodenfreiheit ganz gut 🙂
http://data.motor-talk.de/.../bild-3-9111501340899047857.jpg
http://data.motor-talk.de/.../bild-5-8037339986899518528.jpg
http://data.motor-talk.de/.../bild-9-4498646853098422716.jpg
mit dem styling-paket liegt der focus grundsätzlich nicht tiefer ... durch den frontspoiler, seitenschweller und heckschürze wirkt er zwar etwas tiefer, ist es aber nicht ...
Super, vielen Dank!
Weiß jemand wie es mit einer nachträglich durch den FFH angebrachten festen AHK aussieht? Beim normalen Heck muss keine Aussparung aus der Karosserie gesägt werden. Ist das beim Styling Heckdiffusor auch so? Wies aussieht ist dann nochmal ne andere Frage...
passt mit Sicherheit nicht, da die Schürze unten "geschlossen" ist und von Haus aus einiges tiefer geht als die "normale"
Siehe meine Fotos von der Montage
Die Farbe passt aber nicht ganz. Ansonsten sehr schön!
Hmm...
Wenn das beim Turnier auch nur so "wenig" Aufwand ist? 😕
Wär's echt mal ne Überlegung wert... 😁
Von European Parts wurde mir mitgeteilt man müsse die Sachen ankleben und Co.!? Aber wenn das wirklich nur geschraubt + genietet ist wäre der Wechsel ja tatsächlich recht einfach. 🙂