Unrunder Motorlauf 535i F10
Hey Leute,
wollte mal euren Rat haben. Unswar geht es darum, dass der Motor bei meinem Dicken mit Sport-Automatik etwas unrund läuft. Anzeichen die ich bemerkt habe sind folgende:
- Verbrauch gestiegen, 16,5 Liter statt der üblichen 14,5
- Beim Runterbremsen , bspw. an eine Ampel, hört man ein leises "Tickern" bzw. "Wummern", wie als ob man von weitem einen Diesel hören würde (damit mein ich natürlich nicht die Fahrzeuge um mich rum, das kann ich noch unterscheiden, so alt bin ich nicht^^)
- Drehzahl beim runterschalten der Gänge geht nicht sofort mit runter sondern langsamer, also bspw. statt das er direkt auf 1000 Umdrehungen geht wie früher, fällt er von bspw. rund 1400 Umdrehungen "langsam" auf die 1000
- Im Stand "fülht" man ganz leicht, dass er unrund läuft
- Beim Bremsen oft vorgekommen, dass er fast absäuft, als ob man einen schaltwagen fährt und nicht genug gas gibt, sodass die Motordrehzahl dann schlagartig hochpocht.
Da letztens (vor zwei Wochen) die Inspektion anstand und die Fehler kurz vorher anfingen, hat er von mir auch gleich neue Zündkerzen (Bosch Iridium) bekommen (Der Wagen hat aktuell 58.000 runter, bisher noch nie gewechselt laut Serviceheft). Aber an den Symptomen hat sich nichts geändert. Hab nun einen Termin am Montag bei BMW (hab den Wagen vor 8 Monaten bei einem BMW Händler gekauft, hat also auch noch EuroPlus).
Ich tippe nun auf die Injektoren, liege ich da mit der Annahme richtig oder könnte es auch etwas anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Hi,
bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe anbei mal ein Video vom ABL der Aussetzerkennung verlinkt. Das muss die Werkstatt so abarbeiten.
Auch wenn nichts im Fehlerspeicher steht, hiermit werden defekte Injektoren recht zuverlässig identifiziert.
@SirCyber, das Video sollte Deine Frage klären.
@Gentleman55, ich würde sagen ja, kann aber auch die Hochdruckpumpe oder was anderes sein.
160 Antworten
@Muc
Bis zu welchem Baujahr wurden diese fehlerhaften Injektoren denn verbaut?
Und kann man prüfen, ob die schon gewechselt wurden?
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 1. April 2015 um 16:01:46 Uhr:
Hi,ja, läuft über die Aussetzerkennung, allerdings der ABL, nicht die Steuergerätefunktion.
Das habe ich dem Service-Typen versucht zu sagen, dass die defekten Injektoren nicht im Fehlerspeicher auftreten, aber der hat nur den Kopf geschüttelt und meinte: "Man sollte mit solchen Foren immer wachsam sein". Meine Frau merkte dass mir der Kragen gleich Platzen wird und hat mich dazu gebracht, aus dem Laden zu gehen. Zufällig bekomm ich heute einen Anruf von einer Mitarbeiterin von dem Laden und wurde befragt, ob ich mit dem Service zufrieden war. Hab dann alles erzählt aber ändern wird das nichts. Ich glaube ich probiere es in nem anderen BMW Schuppen nochmal....
Ich muss mich hier etwas korrigieren, Du hast wohl andere Injektoren verbaut. Sorry dafür, ich habe eben extra nochmal nachgesehen.
Ich würde trotzdem den beschriebenen Testablauf für die Injektoren vornehmen lassen.
Ähnliche Themen
Hab mich bei BMW beschwert und nun einen neuen Termin im selben Schuppen, hab aber auf einen anderen Service-Mitarbeiter bestanden.
@MUC6666, kann man also davon ausgehen, dass der Fehler zu 90% an den Injektoren liegt?
P.S.: Wie siehts mit anderen Fehlerbereichen aus wie Luftmassenmesser ?
LG
Da die Injektoren beim Benziner deutlich günstiger sind als beim Diesel versteh ich BMW da gar nicht
DIe Werkstatt kann wohl mit einem einfachen Fehlerspeicherauslesen nicht die Ursache rausifnden bzw. was genau in der Einspritzanlage defekt ist. Vielmehr muss für 11AW wohl noch ein Testmodul bearbeitet werden, damit man herausfindet Injektor X ist kaputt ...
das krasseste was ich erlebt habe war, ein defekter querlenker da wollten se den FS auslesen... AUTSCH!
Hi,
bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe anbei mal ein Video vom ABL der Aussetzerkennung verlinkt. Das muss die Werkstatt so abarbeiten.
Auch wenn nichts im Fehlerspeicher steht, hiermit werden defekte Injektoren recht zuverlässig identifiziert.
@SirCyber, das Video sollte Deine Frage klären.
@Gentleman55, ich würde sagen ja, kann aber auch die Hochdruckpumpe oder was anderes sein.
Wenn sich der Baustand der Injektoren stark geändert hat und BMW das so vorgibt, dann ja.
Ansonsten nicht, dann kann man einzeln ohne Probleme tauschen - das ist auch eher die Regel.
Ich komme da im Ablauf nicht weiter weil die Bordspannung fest sitzt auf 13,1V. Diese sollte unter 13V sein um fortzufahren.
Gibt es denn da keine Variable die man ändern kann?
Zitat:
@SirCyber schrieb am 6. April 2015 um 12:20:11 Uhr:
Ich komme da im Ablauf nicht weiter weil die Bordspannung fest sitzt auf 13,1V. Diese sollte unter 13V sein um fortzufahren.
Gibt es denn da keine Variable die man ändern kann?
Hey SirCyber, wollte mal fragen ob du irgentwelche Neuigkeiten hast ?! Hab jetzt am Mittwoch erneut einen Termin, hoffentlich bekommen die es diesmal auf die Reihe den Fehler zu finden. Vielleicht hat du ja noch einige Anregungen.
LG