Unrunder Motorlauf 535i F10

BMW 5er F10

Hey Leute,

wollte mal euren Rat haben. Unswar geht es darum, dass der Motor bei meinem Dicken mit Sport-Automatik etwas unrund läuft. Anzeichen die ich bemerkt habe sind folgende:

- Verbrauch gestiegen, 16,5 Liter statt der üblichen 14,5
- Beim Runterbremsen , bspw. an eine Ampel, hört man ein leises "Tickern" bzw. "Wummern", wie als ob man von weitem einen Diesel hören würde (damit mein ich natürlich nicht die Fahrzeuge um mich rum, das kann ich noch unterscheiden, so alt bin ich nicht^^)
- Drehzahl beim runterschalten der Gänge geht nicht sofort mit runter sondern langsamer, also bspw. statt das er direkt auf 1000 Umdrehungen geht wie früher, fällt er von bspw. rund 1400 Umdrehungen "langsam" auf die 1000
- Im Stand "fülht" man ganz leicht, dass er unrund läuft
- Beim Bremsen oft vorgekommen, dass er fast absäuft, als ob man einen schaltwagen fährt und nicht genug gas gibt, sodass die Motordrehzahl dann schlagartig hochpocht.

Da letztens (vor zwei Wochen) die Inspektion anstand und die Fehler kurz vorher anfingen, hat er von mir auch gleich neue Zündkerzen (Bosch Iridium) bekommen (Der Wagen hat aktuell 58.000 runter, bisher noch nie gewechselt laut Serviceheft). Aber an den Symptomen hat sich nichts geändert. Hab nun einen Termin am Montag bei BMW (hab den Wagen vor 8 Monaten bei einem BMW Händler gekauft, hat also auch noch EuroPlus).
Ich tippe nun auf die Injektoren, liege ich da mit der Annahme richtig oder könnte es auch etwas anderes sein?

Beste Antwort im Thema

Hi,

bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe anbei mal ein Video vom ABL der Aussetzerkennung verlinkt. Das muss die Werkstatt so abarbeiten.

Auch wenn nichts im Fehlerspeicher steht, hiermit werden defekte Injektoren recht zuverlässig identifiziert.

Injektortest

@SirCyber, das Video sollte Deine Frage klären.
@Gentleman55, ich würde sagen ja, kann aber auch die Hochdruckpumpe oder was anderes sein.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Die sollen einen PuMa Fall eröffnen und München um Rat fragen wenn die nichts finden.
In der Produkt Und MAnagement Abteilung haben die die Möglichkeit auf die geheimen FASTA Daten des Fahrzeuges zuzugreifen, wo noch weit mehr Informationen über das Auto gespeichert werden.

Hast du deine Injektoren bereits gecheckt? Hat sich da was ergeben?

Nein. Komme da nicht weiter wegen fester Spannung in Rheingold.

Zitat:

@SirCyber schrieb am 6. April 2015 um 12:20:11 Uhr:


Ich komme da im Ablauf nicht weiter weil die Bordspannung fest sitzt auf 13,1V. Diese sollte unter 13V sein um fortzufahren.
Gibt es denn da keine Variable die man ändern kann?

Hast du mal versucht alle Verbraucher einzuschalten, oder vielleicht noch etwas an den Zigarettenanzünder anzuschließen?

Der Spannungsregler wird sicher dagegen arbeiten, aber vielleicht funktioniert es so ...

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Ja. Ich habe alles angemacht. Die Spannung scheint festgesetzt worden zu sein.

So vorhin den Wagen wieder abgeholt, die Injektoren wurden geprüft. Wen wunderts, die Messung konnte keinen Defekt feststellen lassen. Schön und gut das Ganze, aber die Symptome sind nach wie vor da. Naja ich werd erstmal so weiterfahren müssen. Falls jemand noch eine Idee hat, immer her damit^^

Also ich würde jetzt auch sagen:
- Injektoren
- HD-Pumpe
- Zündung (Kerzen/Zündanlage)

Und evtl. Einfach mal zu nen andren Händler fahren wenn der aktuelle nur FS ausliest und sonst alles ignoriert

Hallo,

also ich habe auch ein kleines Problem mit meinem 535i. Ich merke absolut nichts negatives, auch keinen unrunden Motorlauf.
Ausser wenn ich in der Tiefgarageneinfahrt stehe, also akustische Effekte verstärkt sind, dann ist da ein flackern, welches sich sehr unregelmässig anhört, es ist aber nicht der grundsätzliche Motorsound.

Ich kann es leider nicht besser beschreiben aber es wird lauter und leiser...
Einer hier eine Ahnung???

horsche mal nach deiner Vakuumpumpe...

Also wenn es ein metallisches Klappern ist, dann kommt das wohl von einer Klappe hinter dem Turbolader. Das einzige was BMW dazu sagt ist "Stand der Technik". Das Geräusch ändert sich ein wenig, je nach Getriebestellung, und ist weg, sobald ich Gas gebe.

Klappe hinter dem Turbolader? Wastegate?

Ihr sollt die Kisten Fahren und nicht abhorchen wie ein Doktor 😁

Also bei mir wurde auch alle möglichen Testabläufe durchgeführt und Adaptionen gelöscht.
"Alles OK. Kein Grund den Motor zu öffnen und weiter zu suchen", meinte der Meister :-D
Der kleine Wackeldackel ist natürlich geblieben...

Zitat:

@SirCyber schrieb am 1. Mai 2015 um 16:00:40 Uhr:


Also bei mir wurde auch alle möglichen Testabläufe durchgeführt und Adaptionen gelöscht.
"Alles OK. Kein Grund den Motor zu öffnen und weiter zu suchen", meinte der Meister :-D
Der kleine Wackeldackel ist natürlich geblieben...

dann halte mal gut drauf...

nur mein 2 Cent dazu...

carbon Build-Up

Reinigung der Einlassventile

Deine Antwort
Ähnliche Themen