Unrunder Leerlauf 8P 2.0 TDi

Audi A3

Hallo zusammen,

tritt bei jemanden von Euch auch ein relativ unruder Leelauf auf? Ist nicht sehr stark, aber man spürt die Vibrationen deutlich. Dabie ist es egal, ob die Klima an oder aus ist. Tritt vor allem auf wenn der Kleine warm ist.
Der Freundliche konnte bis jetzt nichts feststellen (Datenspeicher ausgelesen). Will Ihn aber mal für 2 Tage haben und testen, zumindest hat das Werk gesagt solln sie machen.
Außerdem ist es mir jetzt schon 4-5 mal passiert, dass er schlecht (erst beim 3 o. 4. mal) anpringt in er früh, obwohl die Temperaturen über 10 Grad waren (Keine Angst - Vorglühen kann es nicht sein, fahre seit 5 Jahren Diesel).

Ach so: mein 2.0 ist EZ 01.08.03, hat jetzt ca. 9.500 km auf der Uhr und steht des Nachts in der Garage.
Fahren tut er aber total normal. Das Leerlaufruckeln ist mir bei einem Vorführwagen auch aufgefallen.

Grüße

Bluetron

51 Antworten

Danke Karsten,

Deine Beiträge unter Langzeittest kann ich bestätigen, wenn er dann angesprungen ist läuft er super. Verbrauch ist OK, zwar etwas höher als beim "alten" aber akzeptabel. Und bei mir sind es jetzt auch 9.500 km und hab grad nen halben Liter Öl nachgefüllt.

Grüße

Also diese Laufunruhe hab ich auch festgestellt, aber nur im Leerlauf.. Wobei ich sagen muß das ich es nicht so störend finde, weil es echt kaum wahrzunehmen ist. Mein Chipgetunter Golf (1.9l TDI auf 140 PS)war da viel schlimmer ;o) MAl guckn wie es mit nem 2.0l chipgetunten Motor ist ;o)

Greetz Wax

unruhiger Motorlauf

bei mir ist diese Motorruckeln auch unangenehm zu merken -
liegt angeblich lt Händler und Audi Vertretung am Ambition Fahrwerk - machen alle neuen A3 Ambition TDI´s -
keine Lösung im Moment - da dies Serienstandard ist - orignal Antwort Audi Kundenbetreuer....

also für TIPS bin ich dankbar!

Chris

Am Fahrwerk? Ist es wohl zu hart, um die Vibrationen vom Motor schlucken zu können! 😉 Bei einer gewissen Frequenz schüttelt sich dann leicht das ganze Auto! 😉 Wer es glaubt! 🙁

Ähnliche Themen

Hab dieses "Ruckeln" auch erstmals heute im Stau festgestellt! In dieser Situation kann es schon nervig sein! Tritt aber erst auf, wenn der Wagen richtig schön warm ist! 🙁

Schütteln im Leerlauf

Hi Leute,

ich hab dieses Schüttel bei meinem 8L 1.9 TDI (130 PS) auch, allerdings nur nach dem Kaltstart an den ersten Ampeln.
Die Werkstatt hat ihn über nacht da behalten und dann den Temperaturgeber ausgetauscht. Seit dem ist es besser geworden, kommt allerdings manchmal noch abgeschwächt vor.

Viele Grüße
Joe Cool

bei meinem A3 1.6 Ambition tritt das Problem auch im Leerlauf auf wenn er etwas gelaufen ist.

tom

Hi @ all,

Das Thema Motorruckeln bzw. Startprobleme wird doch hier jetzt schon seit Wochen diskutiert - benutzt mal die Suchfunktion.

Aussagen gibt es allerdings sehr unterschiedliche - die Beste, und vor allem vernünftigste war meiner Meinung nach:

"Fehler bei Audi bekannt - Pumpe Düse Einheit (kostenlos) getauscht - alles OK" (frei zitiert)

Am Vorglühen liegt es sicher nicht, da der 8P schon beim Fahrertüröffnen vorglüht (zur Kontrolle: einsteigen - Zündung an, Zündung aus, kurz warten, Zündung an - Vorglühsymbol leuchtet)
Die Ansage des Händlers mit dem Fahrwerk ist der Oberschwachsinn - wenn überhaupt, kann es an der Motoraufhängung liegen - meist aber erst nach 200T km...
Ausserdem sind auch andere Fahrwerke als Ambition betroffen...

Filter und Luftmengenmesser scheiden bei Neufahrzeugen wohl auch aus, ein Forenmitglied bekam sogar die Aussage vom Händler, er bekäme neue Kolben (!!!!!!!!) - das Problem sei bekannt - also bleibt am Ball, sucht möglichst andere Händler auf um eine weitere Meinung einzuholen und glaubt nicht jeden Schwachsinn, den Audimitarbeiter verzapfen - die wollen dem Kunden eine Antwort geben, um nicht doof dazustehen, auch wenn sie vom neuen Modell selber keine Ahnung haben.

LG

Das mit dem Vorglühen beim Türöffnen ist Schwachsinn! Bei mir leuchtet das Symbol IMMER beim Start! Außerdem steht im Selbststudienprogramm für den 2.0 TDI beim Thema Vorglühen auch nix der gleichen drin!

Das mit dem Vorglühen beim Türöffnen hat mir aber der Audi-Kundenservice in einer Email bestätigt! Ich hatte da vor 2 Monaten mal auf audi.de angefragt.

Nun, ich halte das mit dem Vorglühen beim Türöffnen nicht für Schwachsinn (auch wenn wir jetzt offtopic werden). In meinem 8P wird das sogar angezeigt: Auf der Klimatronic leuchten nach dem Öffnen der Tür (allerdings nur bei kalter Witterung) gleichzeitig die Econ- Autoumluft- und Auto-LEDs und erlischen nach wenigen Sekunden. Das muss ein Indikator für's Vorglühen durch Türöffnung sein.

Hat das noch jemand?

Ciao!

Und warum wird im Selbst-Studien-Programm nix davon erwähnt, bzw. warum leuchtet bei mir dann die Lampe für das Vorglühen immer? Müßte er doch gar nicht, wenn ich nach dem Öffnen gleich starte? 😉

Laut dem Meister meines Audi-Händlers würde die Vorglühlampe auch eine Art Motorkontrolllampe sein, die immer beim Zünden angeht, nur zur Kontrolle ... wie im Handbuch steht, soll sie wohl immer angehen. Aber Vorglüchen soll der Motor trotzdem schon früher.

Ich dachte anfangs immer, bei mir würde die Lampe nie angehen... bis ich dsa kleine Lämpchen mal gesucht habe und drauf geachtet habe. Man übersieht dsa leicht, weil das ganz schnell geht.

Hallo Leute,

hab meinen Kleinen heut wieder vom Freundlichen geholt, war dort zur Behandlung wegen dem Ruckeln und nem defekten Getränekhalter :-)
Ruckeln konnten sie nicht beseitigen, haben mich aber auf Warteliste gesetzt. Der Händler hat intensive Rücksprache mit Audi gehalten:
Problem ist bekannt und eine veränderte Software für die Motorsteuerung in Vorbereitung. Sobald die Verfügbar ist, wird das Steuergerät geflasht. Außerdem soll es wohl auch noch mechanische Probleme mit dem 2.0 TDi geben (auweja). Was es genau ist konnte/wollte mir der Freundliche aber nicht sagen. Sobald jedoch die Lösung verfügbar ist will er die Sache angehen. Na mal schauen...

Übrigends: Das mit dem Vorglähen bei öffnen das Autos mit der FB/Tür stimmt!

Grüße

Blietron

Motorruckeln

kann bestätigen dass im Werk daran gearbeitet wird -
betrifft auch meinen 1.9 TDI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen