Unrunder Leerlauf 8P 2.0 TDi

Audi A3

Hallo zusammen,

tritt bei jemanden von Euch auch ein relativ unruder Leelauf auf? Ist nicht sehr stark, aber man spürt die Vibrationen deutlich. Dabie ist es egal, ob die Klima an oder aus ist. Tritt vor allem auf wenn der Kleine warm ist.
Der Freundliche konnte bis jetzt nichts feststellen (Datenspeicher ausgelesen). Will Ihn aber mal für 2 Tage haben und testen, zumindest hat das Werk gesagt solln sie machen.
Außerdem ist es mir jetzt schon 4-5 mal passiert, dass er schlecht (erst beim 3 o. 4. mal) anpringt in er früh, obwohl die Temperaturen über 10 Grad waren (Keine Angst - Vorglühen kann es nicht sein, fahre seit 5 Jahren Diesel).

Ach so: mein 2.0 ist EZ 01.08.03, hat jetzt ca. 9.500 km auf der Uhr und steht des Nachts in der Garage.
Fahren tut er aber total normal. Das Leerlaufruckeln ist mir bei einem Vorführwagen auch aufgefallen.

Grüße

Bluetron

51 Antworten

Das Leerlaufruckeln hatte ich bei bisher jedem gefahrenen A3 incl. meinem eigenen! 🙁 Stört jetzt aber nicht wirklich! Der Verkäufer meinte es käme vom Turbo!?

Das habe ich auch, allerdings nur bei warmem Motor. Von "Vibrationen" kann eigentlich nicht die Rede sein, man wird vielmehr sanft "durchgeschüttelt". Um das noch Vibration zu nennen, ist die Frequenz zu langsam. Fühlt sich tatsächlich so an, als ob da irgendwo eine Unwucht wäre, die den Wagen - allerdings unregelmäßig - durchschüttelt.

Egal, wenn einem nicht gerade übel ist, ist es noch auszuhalten 😉

also das mit dem turbo ist doch unfug. im leerlauf baut der turbo ja keinen ladedruck auf bzw. er dreht nicht hoch, sodass irgendwo dadruch eine unwucht entstehen könnte. aber dieses "wellige" schütteln im leerlauf ist mir beim a3 probewagen auch aufgefallen. ist wohl zumindest kein einzelfall

Hatte ich auch,dann haben die irgendwas neu eingestellt und jetzt gibts keine Vibrationen mehr,läuft völlig ruhig 🙂
Mach mal Druck bei deiner Werkstatt,haben anscheinend keine Ahnung.

Gruß

Ähnliche Themen

@ wacken

weißt du noch was die genau eingestellt haben dann können wir genauer druck machen war nämlich auch schon mal dort und die haben "nix gemachtt" ...

gruß floh

Geht mir genau so! Wäre cool, wenn Du es noch genauer wüßtest! 😁

Leider nicht,keine Ahnung.Kann schon sein,daß das irgendwas mit dem Turbo oder so zu tun hat,bei mir war es so,daß im Leerlauf sehr ruppig war und der Wagen sich regelrecht "geschüttelt" hat,eigentlich immer.Jetzt läuft er sehr ruhig,ab und zu hat er das aber nochmal,allerdings sehr schwach,nicht mit vorher zu vergleichen,meistens läuft er sehr ruhig und man merkt fast gar nicht,daß der Motor überhaupt an ist.

Gruß

Hallo,

genau das gleiche Problem haben wir auch. Als wir am 25. September den Wagen in Ingolstadt abgeholt haben und wir die ersten 10 km gefahren sind, da war es ziemlich krass. Man wurde ziemlich durchgerüttelt. Ich tat die Sache damit ab, indem ich hoffte, dass es an dem noch nicht eingefahrenen Motor liegen würde. Mittlerweile haben wir über 1000 km damit gafahren und ich habe die gleichen Probleme wie Ihr. Im warem Zustand wird man sporadisch, sanft aber bestimmend durchgeschaukelt. Ist deutlich weniger geworden aber nicht ganz weg. Und wenn ich hier lese, dass jemand nach 9000 km das Prob immer noch hat, dann bekommen ich doch ein ungutes Gefühl.
"Wacken" kannst Du mal bei Deiner Werkstatt nachfragen woran es gelegen haben könnte. Es sieht wohl so aus als wenn Du damit eingigen Leuten von einem Problem befreien könntest. Ansonsten sind wir mit dem Wagen durchaus zufrieden.
2.0 TDI Ambition in Komplett-Ausstattung. Bis auf den Getränkehalter. In brilli-schwarz

Oh, ich mußte mich gerade korregieren lassen. Die Parkanlage, und die Geschwindigkeitsregelanlage (wer braucht sowas?) und das Telefon, Ablagepaket, Lichtsensor sind auch nicht dabei. Als ich den Preis gesehen habe, war ich der Meinung es wäre die Komplettausstattung. grins
Aber das beige Leder macht sich sehr gut auf brilli schwarz. Navi und Xenon sind auch geil. Hat man sich schnell dran gewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von Silverstorm


2.0 TDI Ambition in Komplett-Ausstattung. Bis auf den Getränkehalter. In brilli-schwarz

Hi,

die 15 EUR für den Getränkehalter hätten den Braten doch nicht mehr fett gemacht :-)

Mal schauen,wenn ich es schaffe kann ich ja mal nachfragen.

Gruß

Danke! 🙂

Meiner schüttelt sich auch im Stand (8300KM),habe schon gedacht das kommt vom Chip.

Gruß
Franz

Na da bin ich also nicht der Einzige - beruhigt irgendwie.
Der Freundliche hatte Anfangs erst so getan als wenn ich mir da was einbilde.
Was ich noch vergessen hatte: Hatte vorher einen 8L mit 110PS und ABT-Chip auf 132PS, da hat nie, aber auch wriklich nie der Leerlauf geruckelt. Egal ob der Gute Warm oder Kalt war.

Und die Sache mit dem Anspringen - hat da evtl. jemand was gemerkt oder war ich nur zu "blöd" zum anlassen :-)

Ach "Silverstorm": GRA ist ne super Sache wenn Du 50 TKM im Jahr fährst und die Autobahn dazu id.R. frei aber limitiert ist. Wollt ich auch erst nicht glauben, aber seit dem ich es mal gestestet habe möcht ich es nicht mehr missen, deshalb hab ich es auch mit reinbauen lassen :-)

Grüße

Bluetron

Hi Bluetron

also die beiden Probleme hatte ich auch, wobei das schlechte
anspringen deutlich stärker bzw. nerviger war. das schütteln
war sehr selten und auch nicht so deutlich spürbar. wobei ich
dies kannte, von meinem alten A3 130 PS TDI.

nach dem werkstatt besuch im Juli (siehe Langzeittest)
springt er normal an, läuft ruhiger mit weniger vibrationen
und ohne schütteln. wobei ich glaube, das das schütteln eine
einstellungssache der einspritzung oder so ist.

sprech deinen freundlichen doch mal darauf an ! muss zwar
nicht, aber vielleicht klappts bei deinem auch ?!

CU
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen