Unrunder Leerlauf 8P 2.0 TDi
Hallo zusammen,
tritt bei jemanden von Euch auch ein relativ unruder Leelauf auf? Ist nicht sehr stark, aber man spürt die Vibrationen deutlich. Dabie ist es egal, ob die Klima an oder aus ist. Tritt vor allem auf wenn der Kleine warm ist.
Der Freundliche konnte bis jetzt nichts feststellen (Datenspeicher ausgelesen). Will Ihn aber mal für 2 Tage haben und testen, zumindest hat das Werk gesagt solln sie machen.
Außerdem ist es mir jetzt schon 4-5 mal passiert, dass er schlecht (erst beim 3 o. 4. mal) anpringt in er früh, obwohl die Temperaturen über 10 Grad waren (Keine Angst - Vorglühen kann es nicht sein, fahre seit 5 Jahren Diesel).
Ach so: mein 2.0 ist EZ 01.08.03, hat jetzt ca. 9.500 km auf der Uhr und steht des Nachts in der Garage.
Fahren tut er aber total normal. Das Leerlaufruckeln ist mir bei einem Vorführwagen auch aufgefallen.
Grüße
Bluetron
51 Antworten
hy ...
aber das mit der neuen software auch wenns noch dauern soll hört sich gut an dann wären allle mängel die bei mir bis jetzt (und ich hoffe das waren alle) aufgetreten sind beseitigt! erst die scheibe und dann das ruckeln, dann ist die beta version abgeschlossen :-) ha ha ha
gruß floh
Vibrationen im Leerlauf
Hallo in die Runde,
da mich das "vibrierende" Problem auch betrifft,
und die letzten Beiträge schon etwas her sind, hat
die Lösung mit dem eventuellen Softwareupdate irgendwo gegriffen ? Ich hab einen 1.9 TDI 90 PS MKB AHH BJ 2000 und das ganze mit dem ruckeln/vibrieren im Stand/Leerlauf verfolgt mich schon seit knapp 60 TKM damals hatte ich 20 TKM auf der Uhr nur scheint es mir so als ob es immer etwas stärker wird, erst war es nur bei hochen Aussentemperaturen wenn der Motor warm warm war nun stelle ich es vermehrt auch bei Minus oder um die Null Grad fest Drehzahl bleib optisch unverändert.
Im Sommer war ich beim Ffreundlichen, die haben erst auf LMM getippt mit Null Besserung, dann wurden alle Aufhängungen überprüft, nix, Thermoschalter wurde laut Diagnose als Fehlerhaft befunden, vorsichtshalber getauscht aber trug auch nicht zu Besserung bei. Ein Werkstattmeister meinte das es eventuell am Zahnriemen / Thermospannrolle liegen könnte da mein Zahnriemenwechsel unmittelbar bevorsteht "hoffe" ich ein wenig das es vielleicht dieses Mal zur Änderung beträgt. Werde vorsichtshalbe alle Riemen und Rollen gibt wechseln lassen Hat sonst noch jemand andere eventuelle Lösungsvorschläge ?
Danke und Gruß
Dirk
Motorruckeln
nein leider gibts nichts neues -
wenn Du mal einen Wagen gekauft hast, hab ich das Gefühl wirst du im Stich gelassen.
angeblich sollte es im Werk bekannt sein - aber hab schon ein paar mal nachgefragt und noch nie was positives von meinem Händler gehört....
einfach sch****
bin nicht sicher dass ich mir nochmals einen Audi kaufe... wenn jetzt auch die Konkurenz so schöne Autos baut *ggg*
Also das Update für den 2l gibts inzwischen aber.....
gibt dazu auch schon zig threads hier....
Ähnliche Themen
welcher thread?
und was ist mit aber... ? nix behoben?
gibts das für den 1.9er auch?
Vielen Dank für die Info im voraus
Klar, der 2l lüppt damit wesentlich besser.
Gibts aber bisher nur eins für den 2,0l....
Was haste denn mit dem 1.9er für probleme ? Sporadische Ölstandwarnung ?
nein, der ruckt nur hin und wieder bei standgas....