Unruhiges Lenkrad bei Spurrillen/Fahrbahnunebenheiten zieht es recht stark nach links/rechts
Hallo,
ich finde mein Lenkrad manchmal ziemlich unruhig. Dh wenn ich fahre zieht das Lenkrad manchmal abrupt ein paar Zentimeter nach links oder rechts und ich muss leicht gegenlenken??? Irgendwie war das bei meinen vorherigen Fahrzeugen nicht so!!! Habe allerdings jetzt das erste Mal 235/18 Zoll Reifen...
Ist das Verhalten normal wenn man in Spurrillen fährt???
VG und Danke
Michael
26 Antworten
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 6. November 2015 um 18:30:58 Uhr:
Hast Du etwa antspurriliges Profil auf den Reifen? 🙂Zitat:
@Carsten19762 schrieb am 6. November 2015 um 17:33:07 Uhr:
Hi das kann ich aber auch nicht bestädigen bei meinen 17"zoll im Sommer guter lauf und immer grade
total ruhigs fahren
Gruß Carsten
:-) Ne aber es ist so ka warum ich habe wirklich null probleme mit dem grade ausfahren
und teste ab und zu ob die spur noch stimmt und lasse das Lenkrad ab und zu bei 130-150 kmh kurze zeit los fährt grade !!! :-) mich wundert es wirklich das eure fahrzeuge links oder ein rechtsdrall haben
Bei Spurrillen zieht es teilweise in beide Richtungen. Je nach Strassenbeschaffenheit.
Was mir beim BMW aufgefallen ist, je mehr die Reifen abgefahren waren, desto stärker ist der den Rillen hinterher. Es liegt, denke ich daher an der Dimension und wohl auch am Gummi selber.
An Einstellungen des Autos eher etwas weniger, vermute ich.
Mit meinem ST merke ich bisher auch wenig.
Mit WR, trotz 18" nahezu nichts.
Zitat:
@Michelchen123 schrieb am 6. November 2015 um 11:15:06 Uhr:
Hallo,ich finde mein Lenkrad manchmal ziemlich unruhig. Habe allerdings jetzt das erste Mal 235/18 Zoll Reifen...
Ist das Verhalten normal wenn man in Spurrillen fährt???
VG und Danke
Michael
Jupp, ist bei mir auch so mit meinen 18er.
Man gewöhnt sich aber drann.
Der Focus ist "nervös" mit allen Reifenbreiten !
Bei "schmalen" Reifen halt nur nicht so stark, wie mit breiteren.
Liegt aber wohl gröstenteils am Radstand und der Lenkung.
Der Vergleich hinkt jetzt zwar, aber mein Mondeo S lief mit 18 Zöllern und 225er wie auf Schienen.
Hatte aber auch einen wesentlich längeren Radstand und ein Sportfahrwerk.
Mein vorheriger Kuga S hatte eigentlich den gleichen Radstand wie der jetzige Focus,
lief aber mit 235er und 18 Zöllern auch super geradeaus.
Der jetzige Focus mit 235er und 18 Zöllern ist dagegen wie ein Go-Cart. Der nimmt jede Fuge und Rille mit.
Mit den 205er Winterreifen auf 16 Zoll ist es jetzt etwas besser, aber nicht wie bei den anderen Fahrzeugen.
Wahrscheinlich ist die Lenkung auch ein wenig zu "leichtgängig" und müsste ein wenig mehr gedämpft werden bei zunehmender Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Also ich kann das Ganze nicht bestätigen. Selbst mit meinen 235er fährt er sehr stabil wie ich finde. Hatte da schon schlimmste Befürchtungen weil ich, bevor ich den Focus hatte, mal mit einem Galaxy mit 245er Reifen zur Arbeit gefahren bin. Da wars eine echte Katastrophe.
Beim Focus spüre ich fast gar nix. Eigentlich fast gleich wie mein alter Fiesta mit 195er Reifen.
Also entweder ihr seit alle sehr empfindlich oder es liegt am Fahrzeug.
Vielleicht hängt das auch vom Gewicht der Felgen ab. Die 18" Werksfelgen sind relativ schwer. Ich hab da leichtere von BBS.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 8. November 2015 um 09:21:57 Uhr:
Also ich kann das Ganze nicht bestätigen. Selbst mit meinen 235er fährt er sehr stabil wie ich finde. Hatte da schon schlimmste Befürchtungen weil ich, bevor ich den Focus hatte, mal mit einem Galaxy mit 245er Reifen zur Arbeit gefahren bin. Da wars eine echte Katastrophe.
Beim Focus spüre ich fast gar nix. Eigentlich fast gleich wie mein alter Fiesta mit 195er Reifen.
Also entweder ihr seit alle sehr empfindlich oder es liegt am Fahrzeug.
Vielleicht hängt das auch vom Gewicht der Felgen ab. Die 18" Werksfelgen sind relativ schwer. Ich hab da leichtere von BBS.
Das unterschriebene ich sofort ganz deiner Meinung wie ich es ja auch schon gesagt habe das ich das ganze nicht bestätigen kann :-)
ich habe das Verhalten nur mit den 18 Zoll benannt bei meinem alten Focus mit 16 war die Reaktion auf Fahrbahnunebenheiten nicht gegeben
es ist auch nur dass das Lenkrad gerne mal wackelt oder verzieht wenn die Fahrbahn uneben ist/Spurrillen hat. Er verzieht nicht die ganze Zeit meistens fährt er schon geradeaus 😉 Aber anscheiend haben das Problem ja viele bemerkt
Kannst dir sicher sein, dass der Focus hier vorbildlich reagiert. Das ist beibanderen Autos viel schlimmer.
Habe die letzten Tage mal darauf geachtet; konnte es bei meinem mit 16 Zoll das "unruhige" Lekrad nicht feststellen (es sei denn der Fahrspur-Assistent schlägt an 😁)
Generell ist die Lenkung sehr feinfühlig und "leichtgängig".
Hey bin seit 3 Wochen stolzer St fahrer. Aber mir ist auch auf gefallen das wenn die Strasse Spurrillen hat und das ist in Berlin zu 90% der Fall und man im ersten oder zweiten Gang mal mehr gas gibt zieht meiner auch extrem den Spurrillen nach. Vorhin war es so extrem das mir das Lenkrad aus der Hand gerutscht ist.
Kann man dagegen was machen? Fahre ringsrum Original Bereifung mit 2,5 Bar.
Zitat:
@ST-BLN schrieb am 16. August 2017 um 18:05:22 Uhr:
Kann man dagegen was machen? Fahre ringsrum Original Bereifung mit 2,5 Bar.
Ja.
Das Berliner Straßenbauamt anrufen.
Die möchten doch bitte die Spurrillen beseitigen. 🙂