Unruhiger Motorlauf

VW Touran 1 (1T)

Hallo
Nachdem der Motor von meinem Touran (1.4TSI) nicht mehr rund gelaufen ist habe ich zuerst mal die Kerzen erneuert. Dies brachte keine Besserung. Im Anschluss alle Kabel usw kontrolliert und auch keinen defekt festgestellt. Nachdem ich dann hier im Forum einiges über Steuerkettenprobleme gelesen habe, habe ich mal die Abdeckung von den Nockenwellen abgenommen. Siege da die Steuerzeiten stimmen nicht (1Zylinder auf OT )
Anschliessend das Gehäuse von der Steurkette demontiert und mit Schrecken festgestellt das die Kette ziemlich locker ist .
Diese ist wahrscheinlich übergesprungen (zum Glück nicht Zuviel)

Oder was meint ihr zu den Bildern?
Gruss

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
68 Antworten

Danke

So nach ein bisschen Arbeit hier das Ergebnis für das Kompressionsproblem. 😠

Asset.HEIC.jpg

Das gibt dann wohl eine große Instandsetzung des Kopfes.

Naja groß ist relativ...Neues Ventil,Sitz nachschneiden oder neu und Führung eventuell..

Die Frage ist eher was ist passiert?
Wie sieht der Kolben aus?

Ähnliche Themen

Bei Sitz nachschneiden und Führung neu hört es aber ind er heimischen Garage auch auf, da muss der Instandsetzer ran.

Der kann dann auch gleich einmall drüber planen.

Ich würde ggf. nochmal nach dem Turbo schauen, die Stücke die da fehlen könnten sich im Turbinenrad verewigt haben.

Ja planen würde Ich auf jeden Fall mal die 50Euro sind gut investiert.
Ventile natürlich neu einschleifen,alles schön säubern usw.

Turbolader hab ich angeschaut da ist nix kaputt. Wo das fehlende Stück hin ist weiss ich auch nicht. Ich werde ein neues Ventil einbauen und dann schauen. Der läuft dann schon wieder hoffe ich

Was ist das für ein BJ ?? meiner 2/2012..Motor vom 26.1.2012.

aehnlich ist mein Problem !

1.4 TSI CAVC Motor ruckelt im Leerlauf

Das Fahrzeug hat im Leerlauf nach einer gewissen Zeit ein ruckeln und man sieht wie Fehlzündungen in der App angezeigt werden.

Nach ca 100 Fehlzündungen leuchtet die Kontrolle. P0303. Verbrennungs 3. Zylinder erkannt.

Nach weiterer Zeit geht EPC an. Zylinder 3 wird abgeschaltet. Neustart und er läuft wieder kurz normal.

Motor ist vom 26.1.2012. also 2. beste Kolben drin. Motor hat nun 139 ooo km.

In 10 tagen folgt nun Walllnussgranulat Reinigung. .Ansaugrohr kommt weg und im Zuge dieser Aktion wird das Einspritzventil am 3. also betreffenden Zylinder ersetzt.

wer hat hier noch Ideen was es sein kann ?

Steh dann kurz davor einen AT Rumpfmotor für 2700 zu kaufen.

Zitat:

@MB-Stgt schrieb am 27. Februar 2022 um 15:35:50 Uhr:


Was ist das für ein BJ ?? meiner 2/2012..Motor vom 26.1.2012.

aehnlich ist mein Problem !

1.4 TSI CAVC Motor ruckelt im Leerlauf

Das Fahrzeug hat im Leerlauf nach einer gewissen Zeit ein ruckeln und man sieht wie Fehlzündungen in der App angezeigt werden.

Nach ca 100 Fehlzündungen leuchtet die Kontrolle. P0303. Verbrennungs 3. Zylinder erkannt.

Nach weiterer Zeit geht EPC an. Zylinder 3 wird abgeschaltet. Neustart und er läuft wieder kurz normal.

Motor ist vom 26.1.2012. also 2. beste Kolben drin. Motor hat nun 139 ooo km.

In 10 tagen folgt nun Walllnussgranulat Reinigung. .Ansaugrohr kommt weg und im Zuge dieser Aktion wird das Einspritzventil am 3. also betreffenden Zylinder ersetzt.

wer hat hier noch Ideen was es sein kann ?

Steh dann kurz davor einen AT Rumpfmotor für 2700 zu kaufen.

Wofür möchtest du einen AT Rumpf kaufen wenn garnicht fest steht was Sache ist?

Schick alle 4 Einspritzventile zum Prickartz nach Lohmar oder woanders hin und lass Sie checken,dann weißt du was Sache ist bevor einfach was getauscht wird und man weiß nicht was nun Phase war.

Was sagen Zündspule,Kerzen,Kabel?

Kompression gut , Kerzen neu , und quergetauscht
Zündspule 3. Zylinder neu 2 x und quergetauscht.
Kabel gibts keine...Stabzündkerzen

Endoskopiert wurden die Ventile schon . am 8.3. kommt einen BeDi Reinigung dh mit Wallnusskranulat und wenn
eh die Ansaugbrücke runter ist das Einspritzventil 3. Zylinder neu.

Problem ist ja das im Leerlauf so nach 20 sek aufwärts es dann zu Verbrennungsausetzern kommt, carly es bis 100 und mehr hochzählt, dann die Kontrolle erst blinkt später leuchter und P0303 kommt --
Verbrennungsausetzer Zyl 3.

Kiste hat 139 000 km wohl das Ende irgendwie ...An den Ringstegbruch kann ich am Kolben nicht glauben dazu ist der Motor zu neu 26.1.2012, dh er hat schon die 2 besten Kolben drin.

Diverse Druckfühler sind neu, Kurbelgehäuseentlüftung ist neu. Leerlauf einfach Mies mit Aussetzern und Check Engine..

Was solls sonst noch sein ?

Bild #210378556
Bild #210378557
Bild #210378558
+5

Wie gesagt Ventile würde ich alle checken und reinigen lassen.

mach das 3. neu... da weiss ich dann ist NEU....den der 3. Zylinder ist der Problemzylinder.

Andere Tipps nehm ich dennoch gern an.

Wie kommst drauf...das es die E Ventile hier bei dem CAVC 2012 er Motor sein können ??

Dann must du alle 4 neu machen sonst als Beispiel spritzt das neue Menge xy ein,das 4 weniger,das 2 noch weniger usw.
Es müssen schon alle 4 Düsen das gleiche können.
Selbst bei neuen Düsen hast du da schon Unterschiede,deshalb werden Sie für den Motorsport gemacht.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 1. März 2022 um 06:00:13 Uhr:


Dann must du alle 4 neu machen sonst als Beispiel spritzt das neue Menge xy ein,das 4 weniger,das 2 noch weniger usw.
Es müssen schon alle 4 Düsen das gleiche können.
Selbst bei neuen Düsen hast du da schon Unterschiede,deshalb werden Sie für den Motorsport gemacht.

Wäre wünschenswert, wir reden aber nicht von 4 neuen Zündkerzen a 18 Euro sondern ein E Ventil kostet 215 euro Plus Steuer da sind wir bei 250 Euro x 4

1000 Euro !

Werde das ventil wenn das Ansaugrohr für die Walnussreinigung ab ist neu machen lassen, das betreffende vom 3. Zylinder.

Zitat:

@MB-Stgt schrieb am 1. März 2022 um 21:54:34 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 1. März 2022 um 06:00:13 Uhr:


Dann must du alle 4 neu machen sonst als Beispiel spritzt das neue Menge xy ein,das 4 weniger,das 2 noch weniger usw.
Es müssen schon alle 4 Düsen das gleiche können.
Selbst bei neuen Düsen hast du da schon Unterschiede,deshalb werden Sie für den Motorsport gemacht.

Wäre wünschenswert, wir reden aber nicht von 4 neuen Zündkerzen a 18 Euro sondern ein E Ventil kostet 215 euro Plus Steuer da sind wir bei 250 Euro x 4

1000 Euro !

Werde das ventil wenn das Ansaugrohr für die Walnussreinigung ab ist neu machen lassen, das betreffende vom 3. Zylinder.

Und deshalb reinigen und checken lassen..Pro Ventil um 25Euro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen