unruhiger Motor
Hallo BMW Fans
Ich habe seit längeren ein dickes Problem mit meinem 318i. War deswegen auch schon 3x bei BMW,die mir bisher nicht geholfen haben. Deswegen versuche ich es mal auf diesem Wege.
ich versuche euch mal das Problem zu schildern so gut wie es geht.
es fing alles harmlos an, das mein BMW sich gelegendlich Schüttelte (als würde man ihn fast zum abwürgen bringen). Dann würde es immer Schlimmer das er mit dem Drehzahl bereich runter unter 500 ging, bishin zum ausgehen. Das passiert immer nur wenn ich zb. an eine Ampel heran fahre und den Gang heraus nehme und zur Ampel rolle. Zwischzeitlich war es so schlimm das ich fast an einem Tag, an drei hintereinander folgenden Ampeln der Wagen ausging.
Beim ersten Besuch bei BMW hat man mir einige Schläuche ausgetauscht. Beim zweiten Besuch hat man mir einfach nur das Standgas erhöht und zum guten Schluss würde noch der Luftmassensensor ausgetauscht. Doch alles hat nichts geholfen, das Problem ist noch immer:-( da.
Jetzt meine Frage an euch, hat das jemand schon gehabt? Und kann mir jemand genau sagen was es sein kann, ohne das ich noch weiter nach BMW fahren muss, damit die weiter mit meinem Auto Lotto spielen.
Es wäre total super wenn einer von euch mir Helfen kann.
18 Antworten
Temperaturfühler/Sensor......z.B. aktuell 10 Grad plus....der Motor aber meint es wären minus 5 Grad....😉
sorry für die frage aber was ist ein LLR ?
vielleicht Leerlaufregler?
Bei mir ist es so ....er ruckelt zu jeder jahreszeit und ich lehne mich mal ausm enster und sage das er im sommer mehr ruckelt als im winter....
Bsp letzen sommer 32 grad....
Ich fahre und die lüftung bläst auf voller stuffe....er war schrecklich das auto zu fahren jedes mal wenn ich an eine ampel ankam dachte ich er geht aus....habe dann die lüftung komplett ausgemacht und siehe da er fuhr sich 90 % besser ... nur das ist nicht immer der fall.
Das stimmt aber auch wenn man das auto bewegt und über Leerlauf ,dann macht es keine probleme ....es fährt sich super ...wehe man belibt aber irgendwo stehen und drückt auf die kupplung dann fällt er auf 600 umdrehungen und braucht dan 1-3 sek um sich wieder einzufangen .... wie gesagt bei mir macht er es nicht immer...da ich ihn einmal anmache und er beim kaltstart keine probleme macht und bis zu arbeite keine pause mache merke ich es auch nicht....was ich aber am schlimmsten finde ist wenn man fährt dann 15 min pause macht und dann losfährt...dann wird es richtig lustig die ersten km
schonmal an Vanos gedacht???
meistens sind die dichtringe kaputt meiner hat auch umdrehungsprobleme und ich werd die in kürze wechseln .... !
Zitat:
Original geschrieben von axel852
schonmal an Vanos gedacht???
meistens sind die dichtringe kaputt meiner hat auch umdrehungsprobleme und ich werd die in kürze wechseln .... !
Hi,soweit ich weiss haben 4 Zylinder kein Vanos und wenn ja dann ab Bj 2001
Meiner ist ein 4 Zylinder und Bj 1999