Unruhiger Leerlauf

Opel Astra G

Hallo mein Astra G Caravan 1.6L 16v Automatik hat ab und zu Probleme im Leerlauf, heute ging er von alleine aus, und die Motorwarnleuchte im Cockpit ging an, dann lief er wieder mit etwas ruckeln so bin ich noch nach Hause gekommen. Ich hab mir gestern ein neues AGR bestellt um zu testen ob dieses schadhaft ist. Nachdem das heute passiert ist habe ich das AGR mal ausgebaut um es zu reinigen damit ich evtl. den Fehler ausschließen kann. Das Ventil konnte nicht mehr schließen da sich Alu Krümel ? unter dem Ventil gesammelt haben wie in einer Sandkiste, und div. Krümel das Ventil blockierten siehe Foto, ich hab jetzt alles beseitigt und das ARG gereinigt montiert und der Motor läuft wieder, die Motorwarnlampe ist auch wieder aus. Weiß jemand wo diese Krümel herkommen ist da irgendwas defeckt?

Mfg. Manuel

20191004
Beste Antwort im Thema

Und es läuft immer noch ohne Probleme, super das es dieses Forum gibt hab letzte Woche die Platinen meiner Funk Schlüssel im Backofen gehabt, funktioniert einwandfrei hatte ständig die Schlüssel neu eingelernt da die Batteriehalter mal wieder lose waren, dieses Forum hilft Geld sparen und man lernt einiges über die Materie des Astra G.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Versuchs trotzdem.
Wenn's funzt haste Ruhe und kein AGR mehr,was Theater machen könnte.
Eine Fehlerquelle weniger.
Ab MJ 03 hatte der Z16XE eh kein AGR mehr.

BTW

Es geht aber auch billiger !!
Nämlich nur Blinddichtung verbauen ( die mit der Beule !! ) und keine Umprogrammierung des MSG

Guggst Du hier :

https://www.astra-g.de/.../...abhilfe-AGR-stilllegen-Und-es-geht-doch!

Blinddichtung: Teilenummer 55 560 700, Katalognummer 91 06 319
Zitat Anfang :

Das Update ist nur nötig, wenn das AGR defekt ist.
Zitat Ende

Ich bin langsam etwas verwirrt, das würde heißen bei einem Funktionierenden AGR Ventil, könnte ich einfach eine Blinddichtung einsetzen und fertig, keine Fehlermeldung usw. ? Bzw. Ein Softwareupdate benötigt man nur bei einem defekten Ventil ?

Zitat:

@Marsielle schrieb am 9. Oktober 2019 um 13:57:50 Uhr:


Ich bin langsam etwas verwirrt, das würde heißen bei einem Funktionierenden AGR Ventil, könnte ich einfach eine Blinddichtung einsetzen und fertig, keine Fehlermeldung usw. ? Bzw. Ein Softwareupdate benötigt man nur bei einem defekten Ventil ?

Ja.
Lösung 1 :
- nur Blinddichtung verbauen / nix SW-update
Lösung 2 :

Wie FOH gesagt hat ,aber Blinddichtung hättest Du ja schon verbaut.

Lösung 3:
AGR-CHEATER
Wenn L 1 nicht funzt.

Und nen zusätzlichen Rettungsfallschirm gibt's auch noch für ne schmale Mark :
AGR-CHEATER für 42 €

https://tafmet.pl/.../...linddichtung-fuer-opel-16-14-16v-motoren.html

Blinddichtung-agr-z16xe

Zitat:

@Marsielle schrieb am 9. Oktober 2019 um 13:57:50 Uhr:


Ich bin langsam etwas verwirrt, das würde heißen bei einem Funktionierenden AGR Ventil, könnte ich einfach eine Blinddichtung einsetzen und fertig, keine Fehlermeldung usw. ? Bzw. Ein Softwareupdate benötigt man nur bei einem defekten Ventil ?

@Marsielle

Das AGR Ventil hat ja auch noch eine Ansteuerung über das Kabel und gibt die Stellung an das Motorsteuergerät weiter.
Wenn die nicht funktioniert bekommst du weiterhin eine Störungsmeldung über die MKL.
Also per Update stilllegen lassen und gut ist.

Ähnliche Themen

Eben nicht.
Die Blinddichtung ist so ausgearbeitet,dass das AGR weiterhin arbeiten kann.
Fehlercode kommt dadurch keiner.

AGR muss natürlich elektrisch angeschlossen bleiben.
Sein FOH hat Recht.
Das Rausproggen funzt net beim AUTOMATIK.
Is Risiko für den TE,dass es funzt.
Deshalb erst gar nicht versuchen ,rauszuproggen,sondern gleich die Blinddichtung verbauen.

Wenn's funzt ,dann okay.

Wenn net,dann CHEATER verbauen.
Der kann nicht verrecken oder verdrecken.

Dann ist man bei rund 50 bis 60 € gesamt für die Teile.

Nicht umsonst gibt's Threads mit Theater trotz rausgeproggtem AGR.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:35:09 Uhr:


Eben nicht.
Die Blinddichtung ist so ausgearbeitet,dass das AGR weiterhin arbeiten kann.
Fehlercode kommt dadurch keiner.

Wenn es nicht in der Endstellung steht, also geschlossen, geht die MKL an.

Wenn ich mir die Blinddichtung ansehe dann ist der Kanal wo das Ventil arbeitet offen wie bei der normalen Dichtung, geschlossen ist wohl der Kanal wo die Abgase reinkommen oder ?

Ja, genau so ist es.

@Marsielle

Gerade mal die Feldabhilfe 1897 angeschaut, ist nicht für Astra G mit AT Getriebe geeignet.
Bleibt dir nichts andere übrig als ein neues AGR Ventil einzubauen oder eben diesen Cheater und gut verstecken.

Du kannst dein AGR auch einfach mal mit Ultraschall reinigen lassen (nicht beim Optiker ;-) ) ... ein Kumpel von mir hat das mit meinem alten gemacht und siehe da es läuft einwandfrei

Habe jetzt mal die Blinddichtung verbaut läuft mit dem neuem AGR eiwandfrei ohne das ein Fehlercode angeht, mal abwarten ob das eine dauerhafte Lösung ist.

Na also.
Viel Glück

Und es läuft immer noch ohne Probleme, super das es dieses Forum gibt hab letzte Woche die Platinen meiner Funk Schlüssel im Backofen gehabt, funktioniert einwandfrei hatte ständig die Schlüssel neu eingelernt da die Batteriehalter mal wieder lose waren, dieses Forum hilft Geld sparen und man lernt einiges über die Materie des Astra G.

Könnte mir jemand sagen wo ich die Blinddichtung mit der Beule bestellen kann?

Kann sie leider nirgendwo finden.

Danke!

Zitat:

@Bavilo schrieb am 30. April 2020 um 07:51:02 Uhr:


Könnte mir jemand sagen wo ich die Blinddichtung mit der Beule bestellen kann?

Kann sie leider nirgendwo finden.

Bspw.:
https://tafmet.pl/.../...g-fuer-opel-benzin-motoren-5902553471212.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen