Unruhiger Leerlauf
Hallo mein Astra G Caravan 1.6L 16v Automatik hat ab und zu Probleme im Leerlauf, heute ging er von alleine aus, und die Motorwarnleuchte im Cockpit ging an, dann lief er wieder mit etwas ruckeln so bin ich noch nach Hause gekommen. Ich hab mir gestern ein neues AGR bestellt um zu testen ob dieses schadhaft ist. Nachdem das heute passiert ist habe ich das AGR mal ausgebaut um es zu reinigen damit ich evtl. den Fehler ausschließen kann. Das Ventil konnte nicht mehr schließen da sich Alu Krümel ? unter dem Ventil gesammelt haben wie in einer Sandkiste, und div. Krümel das Ventil blockierten siehe Foto, ich hab jetzt alles beseitigt und das ARG gereinigt montiert und der Motor läuft wieder, die Motorwarnlampe ist auch wieder aus. Weiß jemand wo diese Krümel herkommen ist da irgendwas defeckt?
Mfg. Manuel
Beste Antwort im Thema
Und es läuft immer noch ohne Probleme, super das es dieses Forum gibt hab letzte Woche die Platinen meiner Funk Schlüssel im Backofen gehabt, funktioniert einwandfrei hatte ständig die Schlüssel neu eingelernt da die Batteriehalter mal wieder lose waren, dieses Forum hilft Geld sparen und man lernt einiges über die Materie des Astra G.
36 Antworten
Moin deswegen das Fragezeichen dahinter, kann evtl. vom Kat kommen der sich wohl auflöst ?!? Bin gerade auf dem Blog von TdMoD (ARG Stillegung) gestolpert, nun würde mich intressieren ob ich diese Blinddichtung die dort beschrieben ist ohne Probleme verwenden könnte?
War eben noch mal los Auto geht wieder aus lässt sich schlecht wieder starten Wegfahrsperrenanzeige leuchtet Motorwarnleute geht an mit Handbremse und Fuß auf dem Gaspedal nach Hause werde ihn zur Werkstatt bringen müssen weiß nicht weiter.
Und es ist das AGR Ventil laut Werkstatt, das was ich im Zubehör gekauft hatte passte leider nicht egal 285 Euro weg aber Auto soll wieder laufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marsielle schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:29:12 Uhr:
Geht das zb. mit der Blinddichtung oder wie soll ich es stilllegen ?
Per Software Update beim FOH.
Kostet ca. 50-70 Euro plus Blinddichtung wenn das AGR Ventil nicht 100% schließt.
Alles legal, wenn du das noch wissen möchtest.
Habe mal bei Opel angerufen, es gab ein Modell ( se ) da wurde das von Opel gemacht bei den anderen nicht.
Ich habe wohl den Z 16 XE
Bei den meisten (allen?) Modelljahren des Z16XE geht das bei Opel: Feldabhilfe 1897. Hab ich vor 6 Wochen erst machen lassen. Musste dort auch erst einen Screenshot der Feldabhilfe vorlegen - die kannte dort keiner mehr.
Ich glaube ich werde mal bei Opel vorbeifahren. Was passiert bei dieser Feldabhilfe wird das ARG Totgelegt und in der Steuerung deaktiviert ?!?
So Opel Werkstatt meint ja können wir Blinddichtung und Softwareupdate machen er ist aber der Meinung das es bei Automatik nicht funktioniert, und er es auf eigene Gefahr machen würde wenn das Auto danach nicht mehr funktioniert dann geht das auf meine Kappe. Kosten 100 Euro. Was meint ihr dazu ?