Unplausibler Eintrag im Fehlerspeicher --> Tachomanipulation

BMW 3er E46

Guten Tag Motor-Talk'ler,
bin nun schon lange stiller Mitleser hier im Forum, aber nach dem Kauf meines BMW E46 318i FL vor einigen Tagen hab ich mich nun endlich angemeldet.

Und zwar habe ich vorhin mit I**A den Fehlerspeicher meines Motors ausgelesen und war erschrocken über die zwei hinterlegten Fehler (siehe Anhang). Jetzt stehe ich voll auf dem Schlauch, besonders wegen den eingetragenen KM-Ständen von bis zu 216 tkm, obwohl ich nur mutmaßliche 145 tkm habe ^^

Ganz unabhängig von Fehlern selbst, sind die dazugehörigen Werte schlicht unplausibel. So soll der erste Fehler beim ersten mal (1. Umweltsatz) bei nur knapp 3tkm, -26°C Umgebungstemperatur und nur 8 Volt Bordspannung passiert sein. Beim zweiten mal (2. Umweltsatz) waren es dann 216 tkm, eine Motortemperatur von 143°C, die selbe Umgebungstemperatur von 143°C, eine Bordspannung von 24 V und eine Motordrehzahl von nicht zu erreichenden 10.000 U/min.

Das selbe Spiel beim zweiten Fehler, es passen einfach die Werte nicht zusammen und jetzt finde ich keine schlüssige Interpretation dazu.

- Sind diese Fehler erstzunehmen bis auf einzelne Werte und ist von Tachomanipulation auszugehen?
- Sind diese Fehler vielleicht durch eine Macke der Elektrik entstanden und eigentlich nie existent gewesen ?

Mir schwirren grade Fragen über Fragen im Kopf, wäre sehr dankbar für Denkanstöße, Ideen oder Lösungen 🙂

MfG

PS: Nein, FS löschen und einfach fahren ist erst in paar Wochen drin, da das Auto nicht zugelassen ist.

16 Antworten

In den Schlüsseln ist der km Stand auch hinterlegt. Kann bei BMW am Counter eingelesen werden

Den passt der findige Manipulierer normal auch an. Betriebsstunden sind afaik unveränderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen