Unlösbare Schrauben lösen - aber wie???
Guten Morgen!
Hat vielleicht jemand einen Trick auf Lager ... ??? Ich bekomme einfach die Führungsschrauben beim Bremssattel nicht gelockert... Habe schon alles versucht was meine Fantasie hergibt...ist wirklich dringend!!!
Gruss Steffi
Beste Antwort im Thema
egal ob vorne links rechts hinten, du mußt die Schraube mit Rechtsgewinde immer links herum drehen zum öffnen. ;-)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
für nen Häschen nicht ganz so einfach....meine das drüber pinkeln.....nicht das handwerkliche Geschick.
da hast du recht Thomas 😁 aber nichts ist unmöglich...
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
für nen Häschen nicht ganz so einfach....meine das drüber pinkeln.....nicht das handwerkliche Geschick.Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich denke nach einem Tag wird es schon geklappt haben..ist doch ganz einfach... drüber pinkeln und wenn es angetrocknet ist sprengt der Urinstein den Rost weg dann kann man sie ohne Werkzeug rausdrehen 😉 😰
Na na na.. Da kennst Du aber manche Hasen nicht...😁😛🙄
Son echter BUNNY macht das mit links...😛😛
Grüße Matze..😉
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Na na na.. Da kennst Du aber manche Hasen nicht...😁😛🙄Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
für nen Häschen nicht ganz so einfach....meine das drüber pinkeln.....nicht das handwerkliche Geschick.
Son echter BUNNY macht das mit links...😛😛Grüße Matze..😉
naja...da würde ich aber mal genauer nachsehen😁
😰 Woooo...??😛😉
Ehhhmm...😁
@ TE.. Hast Du die Schraube schon los??
Lass mal von Dir hören..!!
Grüße Matze😉
Ähnliche Themen
Hallo...
gestern um ca. 16:00 Uhr war es soweit, die Schrauben haben sich gelöst...nach mehrmaliger Behandlung mit WD40...und Hammer
ACH JA ich muss leider nochmal auf die Drehrichtung der Schrauben zu sprechen kommen....weil es hier ja Irritationen gab und mir, wenn auch nur durch die Blume, gesagt wurde, das ich keine Ahnung hätte...
Ich habe das Vorderrad (Beifahrerseite) demontiert und musste dann von hinten an die Sechskantschrauben...in welche Richtung habe ich wohl die Schrauben drehen müssen um sie zu lösen ??? :-)
egal ob vorne links rechts hinten, du mußt die Schraube mit Rechtsgewinde immer links herum drehen zum öffnen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Steffi1178
Hallo...gestern um ca. 16:00 Uhr war es soweit, die Schrauben haben sich gelöst...nach mehrmaliger Behandlung mit WD40...und Hammer
ACH JA ich muss leider nochmal auf die Drehrichtung der Schrauben zu sprechen kommen....weil es hier ja Irritationen gab und mir, wenn auch nur durch die Blume, gesagt wurde, das ich keine Ahnung hätte...
Ich habe das Vorderrad (Beifahrerseite) demontiert und musste dann von hinten an die Sechskantschrauben...in welche Richtung habe ich wohl die Schrauben drehen müssen um sie zu lösen ??? :-)
Richtigherum, im Uhrzeigersinn würde ich sagen😉
Allgemein als Merkhilfe:
Dreht man (von sich aus gesehen) die Schraube, Mutter...im Uhrzeigersinn, dann bewegt sie sich von einem weg, gegen den Uhrzeigersinn zu einem hin. Will man also eine Schraube lösen, die zu einem hin zeigt, dann dreht man sie im Uhrzeigersinn. Gilt selbstverständlich nur für Rechtsgewinde😉
Egal wie rumdrehen der hat sie gelöst got sei dank da er sich paar tage nicht gemeldet hat hab ich mir sorge gemacht ob er überhaupt
erfolg gehabt hat.
Kolega ich freue mich für dich , hihihihihi du hast uns allen gezeigt 😁
grüß : heini330i
Servus...
leider habe ich den Beitrag erst heute lesen können. Ich finde es geradezu faszinierend, was einige "Experten" hier so zum besten geben....
Besonders die Aussage, das Führungsbolzen im Bremssattel nicht rösten können ist schon Abenteuerlich....es grenzt schon an ein Wunder, wenn die Führungsbolzen nicht gerostet sind!
Dann die Thematik selber an den Bremsen herumzufingern...
Es hängt davon ab was man macht...wenn man nur die Bremsscheiben oder Beläge wechseln will, wird ein wenig handwerkliches Geschick benötigt um die Bremse selbstständig zu reparieren. Es wird immer so getan, als ob das WUNDER WAS für eine Reparatur ist. Man kann im Grunde genommen überhaupt nichts falsch machen.
So long
Hallo jungs.
Auch wenns sich nicht um diese schraube handelt bleibt das Problem dasselbe.
Die schraube meines bremssattelträgers ist sowas von fest....Habs jetzt 4 stunden zu 3t versucht....ne Dose rostlöser, ne kleine Gasflasche und 3 nüsse (16er und 2 15er die wir draufgetrieben haben) sind dabei draufgegangen und das ding bewegt sich einfach nicht.....
Ich bin echt am verzweifeln und habe keine Ahnung was ich noch zum kann.
Vllt hat jmd mal genau dasselbe Problem gehabt oder kann mir iwie helfen
Gruß
Eine ist schon draußen.
Puh Bild muss ich machen wenn ich wieder runtergekommen bin und nicht anfange zu fluchen wenn ich ans Auto gehe...hab jetzt alles wieder zurück gebaut damit ich mobil bleibe :/
Handelt sich um die VA. Eine ist raus und die 2te will nicht. 16er nuss zerlegt und schrauben kopf ziemlich verrammelt. Haben 2 15er nüsse draufgehämmert aber die hats halt auch zerlegt.
Bremssattelträger wo die Schraube sitzt mit ordentlich grosser Autogenschweissspitze oder Brenner erhitzen .
Bessere Idee hab ich im Moment nicht .
Oder evtl Beläge rausnehmen , Kopf wegflexen und Sattel dann leicht rüberschieben .
Dann die Schraube im entstehenden Spalt wegflexen oder -sägen ]und den Sattel wegnehmen.
Festsitzenden Rest ausbohren und Gewinde neu schneiden .