Unlösbare Schrauben lösen - aber wie???
Guten Morgen!
Hat vielleicht jemand einen Trick auf Lager ... ??? Ich bekomme einfach die Führungsschrauben beim Bremssattel nicht gelockert... Habe schon alles versucht was meine Fantasie hergibt...ist wirklich dringend!!!
Gruss Steffi
Beste Antwort im Thema
egal ob vorne links rechts hinten, du mußt die Schraube mit Rechtsgewinde immer links herum drehen zum öffnen. ;-)
106 Antworten
das war ja nicht für dich gedacht 🙂
das war mir scho klar.. naja ma im ernst bevor ich mir da einen abbrechen würde wegen den paar euros en kopf mach schmeiss ich die dinger raus egal obs nötig is oder nicht..^^
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Ich glaube nicht das der/die TE das gebacken bekommt mit dem ausbau des Bremssattels wenn eine Schraube schon Probleme bzw. die Drehrichtung in Frage gestellt wird sollte man die Finger von den Bremsen lassen oder jemanden dazuholen der das schon ein mal gemacht hat *g*da muss ich dir recht geben, bremsen halten einem bei bedarf doch am leben.. da sollte nich jeder dran rumwurschteln der meint das er en blinkerbirnchen austauschen kann( möchte niemanden beleidigen oder so) 🙂.. wenn knallt isses geheul da.. 🙁
man sollte schon richtig lesen und erst dann antworten... so ist die Drehrichtung nicht in Frage nie in Frage gestellt worden....und wenn Du Dich schon darüber amüsierst das sich jemand an das Forum wendet, der ein Problem mit einer Schraube hat...solltest Du Dir mal die Frage nach dem Sinn eines/dieses Forums stellen.....
Ist die schraube jeztzt los oder nicht?
Ähnliche Themen
Hi,
wenn das mit klopfen und Rostlöser nicht klappt, dann habe ich letztens einen Beitrag gesehen, der dir evtl. helfen kann. Die haben die Schraube, die sich nicht lösen ließ mit einem Heißluftfön warm gemacht. Danach ließ sich die Schraube lösen, wäre vielleicht einen Versuch wert.
Gruß
Thorsten
du steffi den oberen absatz hab ich von nem anderen beitrag raus kopiert! das is nich mein text, aber im endeffekt hat er nüchtern betrachtet wirklich recht..
wenn man sich wegen so ner kleinigkeit erkundigt sollte man von solch sicherheitsrelevanten teilen die finger lassen, da es nicht nur für einen selbst sondern auch noch für andere menschen unter umständen eine gefahr darstellen kann wenn man daran rumschraubt ohne erfahrung zu haben..
kannst mich jetz als arrogant oder so beschimpfen, aber das is meine meinung dazu...
Sie sagt doch nur, das sie die Schraube nicht losbekommt..!!!!!
Aber da brauch man jetzt auch nicht mehr diskutieren, da hilft nur dampf..!!!!!
Drehrichtung ist jetzt geklärt, von hinten dran, und nach unten drehen, also rohr auf die Knarre, und schmackes...
Ich warte auf das Ergebniss...!!!!😁😉
LG Matze..!!
Man macht kein Rohr auf die Knarre!!!! Wenn man sowas vorhat wählt man den Knebel(Quergriff)!!!!
Gruß Heiko
Da muß mann schon mit bisl mehr kraft aufwannd ran gehen aber trotzdem mit gefühl , rostlöser und ein wenig klopfen(schraube aufwecken) und imer wieder versuchen geduld muß auch vorhanden sein dann klapts.
Gedult....😛
Gedult....😛
Los das Ding...!!!!!😁😁😉
Ich dachte ein wenig geduld und nicht das jezt TE dafür ein tag urlaub nimmt 😁
ich denke nach einem Tag wird es schon geklappt haben..
ist doch ganz einfach... drüber pinkeln und wenn es angetrocknet ist sprengt der Urinstein den Rost weg dann kann man sie ohne Werkzeug rausdrehen 😉 😰
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich denke nach einem Tag wird es schon geklappt haben..ist doch ganz einfach... drüber pinkeln und wenn es angetrocknet ist sprengt der Urinstein den Rost weg dann kann man sie ohne Werkzeug rausdrehen 😉 😰
für nen Häschen nicht ganz so einfach....meine das drüber pinkeln.....nicht das handwerkliche Geschick.