Unlösbare Schrauben lösen - aber wie???

BMW 3er E46

Guten Morgen!

Hat vielleicht jemand einen Trick auf Lager ... ??? Ich bekomme einfach die Führungsschrauben beim Bremssattel nicht gelockert... Habe schon alles versucht was meine Fantasie hergibt...ist wirklich dringend!!!

Gruss Steffi

Beste Antwort im Thema

egal ob vorne links rechts hinten, du mußt die Schraube mit Rechtsgewinde immer links herum drehen zum öffnen. ;-)

106 weitere Antworten
106 Antworten

oder wenn de möglichkeit auf ne grube zu fahren hast dann fahr mit dem auto ein stück und brems einige mal bis sich die bremsen richtig schön erhitzen und dann sofort auf die bühne oder grube und dann ist der sattel gut durchgewärmt und die schraube geht zu meist auch dann auf..

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


oder wenn de möglichkeit auf ne grube zu fahren hast dann fahr mit dem auto ein stück und brems einige mal bis sich die bremsen richtig schön erhitzen und dann sofort auf die bühne oder grube und dann ist der sattel gut durchgewärmt und die schraube geht zu meist auch dann auf..

ihr seit doch alles Pfuschschrauber, solche Ideen würde ich nicht mal im Traum haben!

Zitat:

Original geschrieben von HZ543


ob links- oder rechtsherum ist sache der Betrachtung.

Wenn man aufgebockt hat und von der Aussenseite her arbeitet, mußt du zum öffnen im Urzeigersinn drehen, von unten aus natürlich dagegen.

Solltest du die Bolzen tazächlich nicht lösen können, dann bau den Sattel komplett aus und versuch die Bolzen im ausgebauten Zustand im Schraubstock zu lockern.

ja also wenn ich von aussen dran gehe...sprich (jetzt mal ganz genau) Rad demontiert Bremssattel sitzt links muss ich mit den Uhrzeigersinn drehen....😕

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


oder wenn de möglichkeit auf ne grube zu fahren hast dann fahr mit dem auto ein stück und brems einige mal bis sich die bremsen richtig schön erhitzen und dann sofort auf die bühne oder grube und dann ist der sattel gut durchgewärmt und die schraube geht zu meist auch dann auf..
ihr seit doch alles Pfuschschrauber, solche Ideen würde ich nicht mal im Traum haben!

vielen dank,

mir brauchste mit der aussage nicht zu kommen.. ich hab en meister für nutzfahrzeuge und eine komplette bus und lkw werkstatt.. mir is das scho klar das das en scheiss plan is aber was willst machen wenn die leut keine anderen möglichkeiten haben aber trotzdem schrauben wollen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


ansonsten, der Schlagschrauber ist doch genau dafür da, da die schläge das abreißen verhindern sollen, ich würde da nur nicht den Schlagschrauber auf volldampf stellen, aber die gehen auch mit der Hand los, also trau dich..!!!😁
Klappt..😉

genau das machen die newbies aber *g*

volle Lotte mit 240nm das geht schon.. *knack*

Zitat:

Original geschrieben von Steffi1178



Zitat:

Original geschrieben von HZ543


ob links- oder rechtsherum ist sache der Betrachtung.

Wenn man aufgebockt hat und von der Aussenseite her arbeitet, mußt du zum öffnen im Uhrzeigersinn drehen, von unten aus natürlich dagegen.

Solltest du die Bolzen tatzächlich nicht lösen können, dann bau den Sattel komplett aus und versuch die Bolzen im ausgebauten Zustand im Schraubstock zu lockern.

ja also wenn ich von aussen dran gehe...sprich (jetzt mal ganz genau) Rad demontiert Bremssattel sitzt links muss ich mit den Uhrzeigersinn drehen....😕

JA

Zitat:

Original geschrieben von hb330i


Moin,

mit nem Brenner (zur Not Lötlampe) ein Stahlstück oder größere Schraube richtig heiß machen und dann an den Führungsbolzen drücken um diesen zu erhitzen, dann gleich mit Knarre(oder Knebel) und 7mm Nuß losbrechen so lang er noch heiß ist!

Gruß Heiko

wie soll das denn klappen???

der Bolzen ist an die 6cm lang und wenn man dann hinten drauf wo er im Gummi steckt Hitze gibt bis die vorne ankommt ist der Karren abgebrannt 😉

ok danach brauchst auf jedenfall neue Führungshülsen (je nach KM und zustand sollten die eh erneuert werden!)

jo die buchsen und gummis würde ich so oder so neu machen.. ich schmeiss die scheiss dinger jedesmal raus. das kostet en appel und en ei und bringt dir beim nächsten wechsel einiges wenn alles gut aufgeht.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nun mach mal, wenn die abreißt, bauste eben den Bremssattelträger aus, und läßt dir da ein neues Gewinde reinschneiden, oder besorgst dir nen Neuen..🙂

Schmackes..!!!!!!

Ich glaube nicht das der/die TE das gebacken bekommt mit dem ausbau des Bremssattels wenn eine Schraube schon Probleme bzw. die Drehrichtung in Frage gestellt wird sollte man die Finger von den Bremsen lassen oder jemanden dazuholen der das schon ein mal gemacht hat *g*

(ja Bremsen sind Pillepalle und überbewertet aber es gibt viele Kleinigkeiten die zwischen Sieg oder Niederlage nach wenigen 1000km entscheiden lassen 😉)

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


jo die buchsen und gummis würde ich so oder so neu machen.. ich schmeiss die scheiss dinger jedesmal raus. das kostet en appel und en ei und bringt dir beim nächsten wechsel einiges wenn alles gut aufgeht.. 😉

Buchsen und Bolzen kosten zusammen für alle 4 Bremssättel ~ 60 oder 80eur direkt von ATE...

bei Leuten die sich das Wechseln wegen 60eur hü oder hott nicht in der Werkstatt machen lassen werden solche Teile bestimmt nicht getauscht 😁😁😁😁😁

Ich glaube nicht das der/die TE das gebacken bekommt mit dem ausbau des Bremssattels wenn eine Schraube schon Probleme bzw. die Drehrichtung in Frage gestellt wird sollte man die Finger von den Bremsen lassen oder jemanden dazuholen der das schon ein mal gemacht hat *g*

da muss ich dir recht geben, bremsen halten einem bei bedarf doch am leben.. da sollte nich jeder dran rumwurschteln der meint das er en blinkerbirnchen austauschen kann( möchte niemanden beleidigen oder so) 🙂.. wenn knallt isses geheul da.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


jo die buchsen und gummis würde ich so oder so neu machen.. ich schmeiss die scheiss dinger jedesmal raus. das kostet en appel und en ei und bringt dir beim nächsten wechsel einiges wenn alles gut aufgeht.. 😉
Buchsen und Bolzen kosten zusammen für alle 4 Bremssättel ~ 60 oder 80eur direkt von ATE...

bei Leuten die sich das Wechseln wegen 60eur hü oder hott nicht in der Werkstatt machen lassen werden solche Teile bestimmt nicht getauscht 😁😁😁😁😁

ich bin bei uns betrieb der mechaniker für die busse.. ich fahr doch net wegen wegen bremsen an ner karre in die werkstatt^^ und mal anders rum gesehen, wer en bmw fährt wird sich ja auch wohl die 60 euro für die buchsen leisten können^^ 😉

So schnell brennt die schon nicht ab😉 Deswegen ja auch mit nem Stahstück übertragen und nicht den Brenner direkt ran halten, vielleicht geht auch ein größer E-Lötkolben den dann aber direkt ranhalten.
Hab das jetzt nicht mehr so vor meinem geistigen Auge aber kommt mann nicht auch direkt ans Gewinde?

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hb330i


So schnell brennt die schon nicht ab😉 Deswegen ja auch mit nem Stahstück übertragen und nicht den Brenner direkt ran halten, vielleicht geht auch ein größer E-Lötkolben den dann aber direkt ranhalten.
Hab das jetzt nicht mehr so vor meinem geistigen Auge aber kommt mann nicht auch direkt ans Gewinde?

Gruß Heiko

und an die Dichtmanschette des Kolbens!!

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


ich bin bei uns betrieb der mechaniker für die busse.. ich fahr doch net wegen wegen bremsen an ner karre in die werkstatt^^

das war ja nicht für dich gedacht 🙂

Zitat:

und mal anders rum gesehen, wer en bmw fährt wird sich ja auch wohl die 60 euro für die buchsen leisten können^^ 😉

naja die Einstellung ist überholt..

BMW kannst als Hartz4 Empfänger fahren oder als Multimillionär und ob man Geld hat oder nicht ist zweitrangig..

die Frage ist nur ob es einem wichtig ist Teile zu tauschen die es nicht unbedingt nötig haben oder ob man das überhaupt feststellen kann wann etwas defekt ist.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen