Unkontrollierte Verbrennung beim 3.0 TDI BMK und starker Ölverbrauch

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe hier ein mächtiges Problem mit meinem "dicken".

Ich habe einen sehr erhöhten Ölverbrauch momentan und außerdem vor kurzem leider feststellen müssen, das er qualmt (blau-weiß-grau) auch im Stand. Allerdings geht dieser Sache eine selbstständige Beschleunigung des Motors voraus, so das ich zur Zeit wenn möglich nicht über 2500 Umdrehungen fahren möchte. Auch starke Beschleunigungen vermeide ich zur Zeit. Der Motor und Fahrzeug sind für das Alter (2006 mit 370.000 km) noch echt sehr gut in Schuss. Ich fahre Ihn bereits seit 8 Jahren und habe erst mit 290.000 km den DPF erneuern müssen.
Beim suchen nach dem Ölverlust und dem wechseln des Luftfilters stellte ich allerdings fest das in dem Knick vor dem Turbo eine Ölpfütze stand und sich diese durch den Schlauch (so vermute ich) der Kurbelgehäuseentlüftung wieder auffüllt. Dadurch würde sich ja auch die Ölverbrennung und deren Folgen erklären !?! Oder wie ???

Wenn ich ihn ordentlich ran nehme am Gas, ist hinter mir alles Dunkel ! ! ! :-(
Eine Wolke die es in sich hat. Das Problem kam von heute auf morgen ohne Vorankündigungen. Er ruckelt auch nicht,läuft ganz sauber im Stand. Der fährt noch weitere 300.000 km oder noch mehr :-)))

Also, ich brauche hier echt mal etwas Hilfe und bedanke mich schon im voraus bei Euch !

Bilder liegen bei !

63 Antworten

......KGE ist unkritisch, wenn es auf dem offenen Öldeckelloch (!) nicht spürbar herausbläst. Ich vermute, dass es das nicht tut.

mfg

Ploetsch10

Hallo,

die Gesamtlaufleistung liegt bei 370.000 jungen Kilometern 😉 , die des Turbos auch.

Ich fahre alle Arten von Strecken, zum Job täglich 30 km<> BAB, Landstrasse auch und Stadtverkehr viel weniger. Muss da nicht hin 😉

Zitat:

BAB fahrten täglich zwischen 100 - 140 km/h, zu viele Autos und zu wenig Strasse, wie immer halt 😛 . Ich fahre Ihn auch immer schön warm und heize nicht wie blöd durch die Gegend,das wäre auch der falsche Wagen dafür, eher was für einen RS6 oder so.
Ich habe auch erst im letzten Jahr 2016 viele Rep dran gehabt, Ansaugbrücken, DPF überholt,Zahnriemen Dieselpumpe und Tankgeber und was darf nicht Fehlen, die Achse vorne natürlich 😠, meine Fresse war das ne Nummer !!!

Aber ich geb den nicht her, der fährt noch weitere 300.000 km mit der Maschine. 🙂

Also, was soll ich machen ??? Ich denke, der Turbo will nicht mehr ! Was mag so etwas kosten, nicht gerade in einer Audi Werkstatt. Muss nicht sein 🙁😉

@a3Autofahrer schrieb am 23. November 2017 um 14:44:57 Uhr:
Bleibt eigentlich der Turbo übrig. Keine Ahnung, wieviel radiales Spiel tolerabel ist. Wo soll sonst das Öl herkommen?
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre die Enlüftungsleitung von der KGE zu sichten, ob diese unnötig mit Öl verschmutzt ist. Aber da immer etwas Öl dort hindurchgeht, ist das ohne Erfahrung nur schlecht einschätzbar. Und selbst wenn, müsste man die Öl-Abscheidevorrichtung der KGE prüfen.

Beim Turboe wäre es Verschleiß oder Defekt. Verschleiß durch viele hohe Umdrehungszahlen, also häufig hoher Ladedruck in Verbindung mit rußhaltigem Öl, welches abrasiv die Lager schon runtergeschliffen hat.

Wieviel km hat der Turbo hinter sich? Wie wurde bisher das Öl gewechselt? Wie war das typische Fahrprofil bisher, eher Überland oder viel BAB mit hohen Geschwondigkeiten, viel Hängerbetrieb usw.?

Wie gesagt, wenn aus der KGE nicht diese Ölmengen kommen, bleibt nur noch der Turbo. Beurteilen und entscheiden musst Du natürlich selbst.

Vielleicht kommen hier noch einige gute Hinweise, die Dir helfen. 🙂

Hallo zusammen und vielen Danke für die vielen echt guten Tips und Hinweise. 🙂

Ich werde den Turbo in Angriff nehmen als erstes ! Mal sehen wie es läuft !

Sollte noch jemand einen Tip haben oder ähnliches, immer gerne her damit 😉

🙁 noch dazu gesellt hat sich heute auch noch der rechte Fensterheber 🙁 😠 der Heber läuft, das Fenster nicht. Man hab ich die Schnauze voll -(Sorry) 🙁 . So manchmal ist echt der Wurm drin !

Ähnliche Themen

So, der Turbo ist gewechselt, aber er qualmt wie verrückt momentan. Die Werkstatt meint es wäre noch zu viel Öl im Abgassystem was erst raus brennen muss, kann das sein? Der Motorlauf ist momentan auch etwas unruhig. Ich werde mal einen eventuellen Ölverbrauch im Auge behalten. Die Werkstatt hat den Turbolader getauscht und 3 l Öl nach gefüllt. Oder wäre es eventuell sinnvoll eine Regeneration einzuleiten.
Die haben den Motor auf dem Hof schon 3-4 Stunden einfach laufen lassen und er hat hinten raus gequalmt wie blöd. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich werde ihn heute Nachmittag mal etwas länger fahren.

Das kann durchaus sein. Wahrscheinlich sind die Ladeluftkühler voll mit Öl. Wenn der Turbo geleckt hat auf jeden Fall.

Eine gute Werkstatt hätte sich die LLK mal angesehen und gereinigt. Geht auf der Bühne ja einfach.

Es kommt immer noch etwas Öl aus dem Winkelstück das vor den Toren oder eine schraubt es dort wo auch die Kurbel Gehäuse Entlüftung angeschlossen ist. Aber wenn ich den Schlauch ab Zier kommt dort kein Öl also was ist das für ein Bauteil welches direkt vor den Turbolader sitzt.

Ist denn das viel oder könnte dort viel Öl drin sein den Lade Luft Kühler?

"Es kommt immer noch etwas Öl aus dem Winkelstück das vor den Toren oder eine schraubt es dort wo auch die Kurbel Gehäuse Entlüftung angeschlossen ist. "

Ich verstehe kein Wort, ohne Autokorrektur bitte.
Das Bauteil vor dem Turbo ist des Zwischenstück Luftmassenmesser/Turbo. Dort kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung ein Schlauch rein. Die Blowby Gase werden also vor den Turbo in die Ansaugluft eingeleitet.

Wenn der alte Turbo Öl in die Ladeluft drückte, kann der gesamte Ladeluftweg voll mit Öl stehen. Du hast von starkem Ölverbrauch geredet. Wenn Literweise Öl durch den Turbo in die Ladeluft verschwindet, ist der Ladeluftkühler ganz schnell voll.

Ab auf die Bühne, unteren Schlauch von einem der beiden Ladeluftkühler ab machen (nicht beschädigen => teurer Schlauch!!) und gucken ob was raus läuft. Wenn ja, wird das schnell eine Sauerei, hab also Tücher parat 😉

Ich würde da auch drauf bestehen, dass die LLK keine Ölmengen mehr enthalten.

Hallo zusammen, die Lade Luftkühler sind leer beziehungsweise sie haben noch 2,5 l Öl herausgeholt. Na da schau mal her.
Aber das Problem ist immer noch nicht gelöst, ich weiß schon gar nicht mehr was ich machen soll. Wie ich schon vorher gesagt hatte den Motor Lauf ist absolut ruhig er schüttelt sich nicht er läuft rund erzieht aber er stößt jetzt hinten nur noch weißen Dampf aus, er sieht aus wie eine Dampflok und nicht mehr wie ein Dieselmotor. Ich habe das Gefühl dies wird die Never-Ending Story.
Kann das sein das er jetzt eine Regeneration durchführt beziehungsweise eine Notregeneration oder haben sich jetzt noch alle Injektoren verabschiedet ???

Injektoren bitte selber auslesen. Am besten mit vcds oder Carport. Als meiner gedampft hat und abwürgen hatte, waren laut Werkstatt injektoren i.O. bis ich selbst Mal ausgelesen habe. Mach das einfach dann bist du auf der sicheren Seite und hast eine Fehlerquelle ausgeschlossen

Wieviel km bist Du denn gefahren?

Das ganze Öl in der Ladeluftstrecke und Abgasanlage muss erst mal rausgetrieben werden. Das kann einen Moment dauern.

Ein BKN Fahrer aus dem A4 B7 Forum hatte einen kurzen Runaway Diesel. Der zog sich das zu viele Motoröl durch die KGE rein. Öl abgelassen und erste Probefahrt, es rauchte noch einige km auf der Autobahn bis dann schlussendlich Ruhe war.

Aber wie mein Vorredner sagte, lass die Injektoren auslesen und poste die Werte hier. Diese FAQ sagt wie es geht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q3669454

Ist zwar der V6 aus dem A4 aber die herangehensweise ist identisch.

Alles klar - Danke euch - geht morgen gleich los !

Hallo und frohe Weihnachten euch allen !
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken die mir bei meinem Problem geholfen haben.
Der dicke läuft wieder einwandfrei kein Rauch kein Qualm und ein ordentlicher Durchzug als wäre er Nagelneu.
Ich muss aber auch zugeben dass ich den dicken nicht in einer original Audi Werkstatt hat er sondern in einer freien Werkstatt und diese Pappnasen haben einfach nicht daran gedacht die Lade LLK sauber zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen