Unklarheiten wg. Versicherungswechsel / Golf IV GTI
Hallo,
ich beabsichtige zum 1.1.2007 meine Kfz-Versicherung zu wechseln. Kündigung ist fristgerecht raus, aber bei der Wahl einer neuen Versicherung gibts noch ein paar Unklarheiten.
Ich habe mir neulich mit einem Online-Versicherungsrechner die günstigsten Tarife ermitteln- und mir ein paar Angebote zuschicken lassen. Laut Versicherung X lag der Versicherungsbeitrag pro Jahr bei 514 Euro (VK mit 300€/TK mit 150€ SB bei SF 25). Immerhin rund 200€ günstiger als meine bisherige Versicherung.
Habe daraufhin bei einem Versicherungsvertreter der Versicherung X in meinem Bezirk angerufen und mir ein paar Info's eingeholt.
Laut der Dame am Telefon handelt es sich bei dem Angebot für 514€ (+25€ Zuschlag wg. Chiptuning) förmlich um ein abgespecktes Versicherungspaket, in dem verschiedene Wildunfälle, grob fahrlässige Unfälle, etc. nicht abgedeckt sind. Hierfür wäre der Normaltarif der Versicherung X vorgesehen, der sich laut der netten Damenstimme auf 750€ p.a. beläuft.
Sie schien über die genauen Unterschiede aber selbst nicht so recht auf dem laufenden zu sein.
Ich bin ehrlichgesagt etwas irritiert, weil die Einschränkungen und verschiedenen Versicherungstypen nicht aus dem zugesandten Versicherungsantrag der Versicherung X hervorgehen!
Sind solch abgespeckte Pakete bei anderen Versicherungen auch üblich? Wie erkenne ich die Unterschiede?
22 Antworten
Nur mal zur Info. Ich bei der HUK24 mit Schadenservice Plus.
Hb bei Vollkasko 300€ und bei Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung. Meine Versicherung zahlt alles. Kosten allerdings auch einiges.
Hab die Versicherung von meiner Mutter. Sind 55%
Zahle: 1224,78€
Was ist das denn für eine Versicherung.??
Hab ich noch nie was von gehört "abgespeckter" Versicherungsleistung. Würd ich mal lieber die Finger von lassen.
Bei Grober Fahrlässigkeit bezahlt eh keine Versicherung davon abgesehen.
Wie kommst du auf eine SF 25, wenn du nicht gerade 60 jahre alt bist was ich nicht glaube bei einem gechipten GTI ???
g4 tdi 110 ps - ich habe gerade bei DA abgeschlossen
haftpficht + vk 300/tk 150 bei 35% 374,00 €
ps. nicht die abgespeckte version, steht alles auf deren homepage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buster099
Hab ich noch nie was von gehört "abgespeckter" Versicherungsleistung.
Bei Grober Fahrlässigkeit bezahlt eh keine Versicherung davon abgesehen.
Doch, gibt es mitlerweile alles. Man kann auch z. B. grobe Fahrlässigkeit mitlerweile versichern -> z. B. man ist unaufmerksam, weil man nach einer CD kramt. Da gibt es Tarife, die dann noch zahlen, die meisten anderen dagegen nicht.
Dann gäbe es noch Rabattretter -> man kann sich x Anzahl an VK Schäden erlauben, ohne daß es die SF-Klasse berührt.
Ganz neu und modern ist die Klausel, daß man nur bestimmte Werkstätten nach einem Unfall ansteuern darf.
Zitat:
Original geschrieben von thomas_neo
Hab die Versicherung von meiner Mutter. Sind 55%
Zahle: 1224,78€
1224 euronen olle wetter, laß dir mal ein neues Angebot von der HUK unterbreiten.
Kenn zwar nicht dein Alter und deine jährliche Fahrleistung aber scheint mir doch ziemlich hoch zu sein.
die haben neue Tarife!!
Ja ist schon einiges. Dafür kann ich aber wie weiter oben beschrieben auch absichtlich gegen die Mauer fahren und die zahlen. Ich bin 23 und fahre jährlich so 15000 km mit dem Auto. Die Versicherung ist von meiner Mutter...
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Doch, gibt es mitlerweile alles. Man kann auch z. B. grobe Fahrlässigkeit mitlerweile versichern -> z. B. man ist unaufmerksam, weil man nach einer CD kramt.
Das ist ja nicht "grob Fahrlässig". Wenn du unter Alkohol irgendjemand über den Haufen fährst oder mit deinem Handy am Ohr einen Unfall baust das ist grob fahrlässig und ich glaub das sagt deine Versicherung nein Danke.
Angabe ohne Gewähr:-).
Ganz neu und modern ist die Klausel, daß man nur bestimmte Werkstätten nach einem Unfall ansteuern darf.
Ja die Klausel find ich doch gut hast eigentlich keine Nachteile und sparst Geld. Oder hat jemand andere Erfahrungen.??
Zitat:
Original geschrieben von buster099
Ja die Klausel find ich doch gut hast eigentlich keine Nachteile und sparst Geld.
Dann schließe doch so 'ne Klausel ab.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Dann schließe doch so 'ne Klausel ab.
Hab ich schon:-)
Ist doch nur bei KASKO Schäden und da ist mir doch egal wär mein Auto repariert Oder ??
Zitat:
Original geschrieben von buster099
Was ist das denn für eine Versicherung.??
Hab ich noch nie was von gehört "abgespeckter" Versicherungsleistung. Würd ich mal lieber die Finger von lassen.
Bei Grober Fahrlässigkeit bezahlt eh keine Versicherung davon abgesehen.
Wie kommst du auf eine SF 25, wenn du nicht gerade 60 jahre alt bist was ich nicht glaube bei einem gechipten GTI ???
Versicherung X = AXA.
SF 25 deshalb, weil meine Mutter die Prozente meines verstorbenen Großvaters für Ihren 2. Wagen übernommen hat. Und die nutze ich momentan.
Diese abgespeckte Versicherungsleistung ist mir auch neu.
Eigentlich sollte man bei einer Vollkaskoversicherung davon ausgehen, daß alle Schäden abgedeckt sind, inklusive sämtlicher Wildschäden.
Etwas schleierhaft ist mir nur, wie grobe Fahrlässigkeit definiert ist.
Ist ein Auffahrunfall durch nicht Einhalten des vorgeschriebenen Abstands grob fahrlässig? Oder ein Unfall mit 70 km/h bei erlaubten 50 km/h? Handelt man grob fahrlässig, wenn man die Vorfahrt nicht gewährt und somit einen Unfall verursacht?
Dann wäre ja im Prinzip jede Vollkaskoversicherung sinnlos, weil nahezu jedem verschuldeten Unfall eine derartige Fahrlässigkeit vorausgeht!
Zitat:
Original geschrieben von thomas_neo
Nur mal zur Info. Ich bei der HUK24 mit Schadenservice Plus.
Hb bei Vollkasko 300€ und bei Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung. Meine Versicherung zahlt alles. Kosten allerdings auch einiges.
Hab die Versicherung von meiner Mutter. Sind 55%
Zahle: 1224,78€
Muß man sich mal vorstellen, ein Kumpel zahlt für seinen 350Z weniger, als Du für Deinen GTI. Er hat auch alles abgedeckt und fährt soweit ich weiß auf 50%, ist aber auch schon Ü25.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Doch, gibt es mitlerweile alles. Man kann auch z. B. grobe Fahrlässigkeit mitlerweile versichern -> z. B. man ist unaufmerksam, weil man nach einer CD kramt. Da gibt es Tarife, die dann noch zahlen, die meisten anderen dagegen nicht.
Dann gäbe es noch Rabattretter -> man kann sich x Anzahl an VK Schäden erlauben, ohne daß es die SF-Klasse berührt.
Ganz neu und modern ist die Klausel, daß man nur bestimmte Werkstätten nach einem Unfall ansteuern darf.
Dem kann ich so weit zustimmen. Bei dem abgespeckten Paket gibt es auch die Wahl zwischen freier Werkstattwahl oder Axa-Partnerwerkstatt. Bei freier Werkstattwahl erhöht sich der Beitrag nochmals um knapp 50 Euro.
Soweit ich mich erinnere waren grobe Fahrlässigkeit und Rabattretter automatisch im "Normaltarif" enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von thomas_neo
Ja ist schon einiges. Dafür kann ich aber wie weiter oben beschrieben auch absichtlich gegen die Mauer fahren und die zahlen. Ich bin 23 und fahre jährlich so 15000 km mit dem Auto. Die Versicherung ist von meiner Mutter...
Ist schon Haufen Geld & absichtlich gegen ne mauer willste bestimmt nich fahren.
ABER mach das mal ruf die HUK an die haben die Tarife gesenkt.
schaden kann es nicht, kannst nur sparen und die Versicherungsleistung bleibt die gleiche.
Das ist Bürokratie kannste ziehen wie Kaugummi :-)Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Etwas schleierhaft ist mir nur, wie grobe Fahrlässigkeit definiert ist.
Ist ein Auffahrunfall durch nicht Einhalten des vorgeschriebenen Abstands grob fahrlässig? Oder ein Unfall mit 70 km/h bei erlaubten 50 km/h? Handelt man grob fahrlässig, wenn man die Vorfahrt nicht gewährt und somit einen Unfall verursacht?
]
entschieden wird sowas im schlimmsten fall vor Gericht.