Unklarheit wegen ZR-Wechselintervall
Mein TDI lässt mich verwirren! Grund: Meiner wurde wohl in der Zeit produziert, in der der Wechselintervall von 60tkm auf 90tkm erhöht wurde. Nach genauerem Hinsehen stelle ich laut Schein fest:
Produziert in Brüssel, Modelljahr 2001, Erstzulassung 03/2001. Im Kofferraum steht Motorkennbuchstabe AJM. Möglicherweise ein Re-Import (bei Kauf stand das Auto auf 15" VW-Stahlfelgen mit SR), vor mir lief das Auto in Luxemburg.
Leider gibt es zu diesem ZR-Intervall verschiedene Angaben. In meinem Reparaturbuch steht, dass ab Bj. 05/2001 der Intervall verlängert wurde, andere behaupten, ab Modelljahr 2001, welches aber wohl ab Herbst 2000(?) produziert wurde.
Mein ZR wurde bei 91tkm erneuert und wäre dann bei 180tkm (in ca. 35tkm) fällig, sofern ich tatsächlich den 90tkm-Intervall habe. Wenn nicht, wird es jetzt Zeit, mit dem ZR ist nicht zu spaßen..
Da schon die Diskussion hier um die beiden Motorkennbuchstaben (AJM und AUY) beim 115PS-TDI für Unstimmigkeiten sorgten bin ich froh sicher zu sein, dass ich den AJM habe.
Leider habe ich den ZR nicht selbst getauscht und die Teile nicht gesehen, deshalb weiß ich nicht, welche Version verbaut ist. Scheckheft war beim Autokauf nicht dabei.
Welches sichere Indiz gibt es, um meinen ZR-Wechselintervall festzustellen?
Danke im voraus und hoffe auf Klarheit. 😁
17 Antworten
Habe heute Mittag mal nachgesehen:
Auf dem Motorblock selbst habe ich die Motornummer nicht finden können, die Abdeckung hatte ich runter.
Allerdings steht was auf der ZR-Abdeckung:
AJM 4307 42
Auf dem Motorblock mittig fand ich: 80HBH V1500 (wird wohl nicht die Motornr. sein?).
Serviceheft habe ich zwar, ist aber komplett leer weil bei Kauf keins vorhanden war. Der VW-Händler hat dann ein neues mitgegeben.
Wo steht am TDI-Block die Motornummer?
Die Motornumme rhast Du schon gefunden, ist die auf der ZR-Abdeckung.
Die TN vom Zylinderkopf befindet sich an diesem, musst mal suchen.
Danke, aber der Motor ist noch original und der Kopf war schon immer darauf. So sollte die Motornummer also laut Schmittlein eine sein, die den 90tkm-Intervall hat(?)