ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welcher Sommerreifen 225/45 ZR 17 91

Welcher Sommerreifen 225/45 ZR 17 91

Themenstarteram 18. Februar 2009 um 23:54

hi Kann mir jemand helfen ich suche jetzt neue sommerreifen für mein Bora ind dieser Größe 225/45 ZR 17 91 geschwindigkeitindex sollte relativ klein sein weil ich habe nur 1.6 16v also deswegen mussen sie nich 300 oder 2700 km sondern 210 oder 240 sein kann man mir jemand was empfehlen letzte sommer hate ich roadstone n3000 (nexen oder so) gehabt und war eigentlich ok (hoffe wenigstens dass, sie ok waren, weil ich hatte noch keine andere drauf gehabt).

mfg

Lukasz

Ähnliche Themen
44 Antworten

hallo,

fahre den Hankook K107 in der größe, bin super zufrieden, ok is geschwindigkeitsindex 300 und hab selbst nur 1,4er, aber griffigkeit bei trokener und nasser fahrbahn wirklich top, abnutzung spielt bei uns denke ich mal keine so große rolle und ich habe meine pro reifen für 85 euro bekommen

hoffe konnte dir helfen

coyote88

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 1:26

ja habe auch gehört hankook sind ok aber wenn hörere geschwindigkeit desto nutz sich reifen schneller ab oder ?

beim reifen direct habe auch reifen nammens Star Performer High Performance Topprodukt, Asiatischer Hochleistungsreifen mit innovativer High Performance Technologie selber "ASIA" wort sagt nix gutes aber laut test sollten die eigentlich gut sein und was meihnt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von lukasbzyku

aber laut test sollten die eigentlich gut sein und was meihnt ihr ?

Reifen dieser Art bekommen vom ADAC in der Regel ein 'Nicht empfehlenswert'. Ich möchte mit sowas nicht unterwegs sein.

Der Geschwindigkeitsindex sagt erstmal nichts darüber aus, ob die Reifen schnell oder weniger schnell verschleißen. Es kommt mehr auf die Ausrichtung an. Ein Sportreifen, der auch gute Nässeeigenschaften verspricht, verschleißt normal schneller als ein Touringreifen, der dafür etwas schlechter bei Nässe abschneidet.

Wenn du einen preiswerten und dennoch sehr guten Reifen möchtest, würde ich dir einen Fulda Exelero bei deiner Reifengröße empfehlen.

am 19. Februar 2009 um 8:15

Kommt ja nun mal ganz drauf an was Du finanziell investieren willst und wie und wo Du im Großteil unterwegs bist...viel Land/Stadt oder Autobahn. Fährst Du viel bei Regen, oder biste nur Schönwetterfahrer...

Sind alles Aspekte die Du dann schon mit einbeziehen solltest.

Allerdings brauchste als Normalfahrer keinen Sauteuersupersportreifen....

Ich hab in 18 Zoll den Dunlop SportMaxx drauf. Kann ich nur weiter empfehlen. Und der war mal für die Größe mit offiziell 105€ doch recht günstig.

Ich habe im Sommer Sportiva Z40 in 225/40 ZR 18 drauf und bin voll zufrieden.

Laufruhig, verschleißarm und auch mal für sportliches Fahren zu gebrauchen.

Ich habe für 4 Reifen mit Montage 500,- € gezahlt. Der 17 Zoll Reifen sollte also noch einiges günstiger sein.

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 10:32

also mir gehts eigentlich darum dass ich dieser reifen länger haben kann also abnutzung sollte relativ klein sein und geräasch akzeptabel und wegen nässe na ja ich bin kein raser fahre mit kopf (bin noch in der probezeit ) aber wie ich fahre land autobahn oder wie kann nicht sagen kann nur sagen dass ich oft nach polen fahre im letzten jahr habe ich 20 000 gemacht (war ich 5 mal impolen) aber dieser jahr wird ers bestimmt weniger sein. und wegen billig marken ADAC testet die nicht vielleicht ein paar aber rest ist Marken reifen also wie gesagt ich hatte Roadstone N3000 drauf einzige schwäche die ich bemnerkt habe war als es nass und relativ kalt draußen war ich musste aus der Tankstelle rauß links fährte lkw wollte vor ihm rauß habe bei ersten gang auf vollgass gedruckt und mein ESP hat sich eingeschalten (also reder habe sich durchgedreht).

Continental Premium Contact ist auch ein sehr guter Reifen,

den habe ich bei mir drauf allerdings als 205/55R16

Konnte bisher noch keine Nachteile feststellen!

Da ist ja aber einer ungeduldig. Kannst kaum erwarten bis die Winterschluffen endlich wieder im Keller verschwinden oder wie? ;):D

Bei dieser Kälte dieses Jahr, wirst du noch locker bis April damit herumfahren. ;)

Ich fahre den Goodyear Eagle F1 .

früher Nankang oder wie die sich schreiben, erster Sommer waren die ok!

dann irgendwie nimmer so, dann sind von eBay Michelin druff gekommen, 2 etwas älter, 2 1 Jahr alt, beide 1a

Pilot Sport und Primacy

ich fahre in dieser größe den goodyear eagle f1, bin rundum zufrieden, haftet wirklich gut.

davor bin ich den bridgestone re050 gefahren, ebenfalls empfehlenswert.

lass bloß die finger von "schwatt und rund" :)

Ich fahre Maxxis MA-Z1 215/45/ZR17 91W vorne und 235/40/ZR17 94W hinten.

Zitat:

Original geschrieben von bas712

ich fahre in dieser größe den goodyear eagle f1,

Welchen? Den neuen oder den alten?

Den GSD3 könnte ich auch empfehlen, den asymmetric weniger.

Der Fulda ist aber mindestens gleichwertig, kommt vom gleichen Konzern und kostet einiges weniger.

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Zitat:

Original geschrieben von bas712

ich fahre in dieser größe den goodyear eagle f1,

Welchen? Den neuen oder den alten?

Den GSD3 könnte ich auch empfehlen, den asymmetric weniger.

Der Fulda ist aber mindestens gleichwertig, kommt vom gleichen Konzern und kostet einiges weniger.

jop den gsd3, mit dem V-profil, ich muss gestehen, dass durch das schicke profildesign der preis eher in den hintergrund gerückt ist :) wobei ich 115€ für einen reifen nicht für zu viel empfinde.

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 21:17

also das ich schion mal was. und was sind dieser unterschiede weil es gibt z.b. Fulda CARAT EXELERO 225/45 R17 91Y Felgenhornschutz für 93€ und dasselbe aber 225/45 R17 94Y XL Felgenhornschutz für 98,40€ wegen XL zeichen sind sie 6 euro teurer mach das was aus oder ist das eigentlich egal ? beiGoodyear EAGLE F1 GS-D3 225/45 R17 91Y BSW, VSB 99,60 und Goodyear EAGLE F1 GS-D3 225/45 R17 91Y Auslauf für 108,20 was für ein unterschiede sind.

 

Bei ebay habe ich einem gefunden die Star Performer reifen verkaufen will dann habe ich ihn gefragt und gesagt dass ich dieser alus mit reifen nicht kaufen will sondern wissen wie haben sie sich verhalten und das hat er mir geschrieben:

"Fahren sich sehr gut und auch sportlich blastbar und zu meiner überraschung halten die auch sehr gut, hab mein auto vor einem jahr gekauft und jetzt ca 50000 km (überwiegend Langstrecke und etwas stadt) mit den reifen gefahren( kein winter) und es sind immernoch 5 mm profil drauf. Das Model ist Star Performer TNG ... .

MFG"

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welcher Sommerreifen 225/45 ZR 17 91