Uni Schwarz und Waschanlage
also ich war vor zwei tagen zum erstenmal in der waschanlage (textil) soft oder soänlich
naja eben in
der garage habe ich zufällig auf dem dach im licht was gesehen was da nicht hingehört kratzer als hätte ich ihn schon 2 jahre oder ihn schon 20 30 mal gewaschen
ich konnte den waschvorgang beobachten dabei viel mir auf das die lappen ganz verdreckt waren
nach einer wäsche soviele kratzer ich weiss nicht wie er nach einem jahr aussehen soll
kann mir jemand dazu was sagen und mich
trösten
danke
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
nein mal ernst, ich halte die Handwäsche, so wie du sie beschrieben hast am besten, und wenn man regelmäßig den Lack auch wachst und versiegelt (nicht mit polieren verwechseln), dann haftet der ganze Schmutz auch weniger auf dem Lack und läßt sich entsprechend auch einfacher entfernen. .
Wie wär`s mal mit einer entsprechenden Produkt-Empfehlung ??? 🙂
(Aber gleich wasche ich ihn aber nochmal ganz normal..."per Hand" natürlich *g*)
Natürlich haben wir auch die parat:
Hier gibts den ultimativen Waschzusatz !!
Zitat: "Doppelt-Perlglanz mit Lotus-Effekt. Ist schlag-, kratz-, und waschstraßenfest! Hinterläßt keine weißen Ränder und Ablagerungen!" Zitat Ende... 🙂
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass der Dampfstrahler kaum den groben Dreck löst. Sieht war wenn er nass ist sauber aus...aber lasst den mal nach dem Dampfstrahler trocknen...dann seht ihr, dass er noch genauso dreckig ist...also ob der Dampfstrahler wirklich was bringt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass der Dampfstrahler kaum den groben Dreck löst. Sieht war wenn er nass ist sauber aus...aber lasst den mal nach dem Dampfstrahler trocknen...dann seht ihr, dass er noch genauso dreckig ist...also ob der Dampfstrahler wirklich was bringt?
So gings mir auch immer mit meinem Auto...
Wichtig ist allerdings, dass ihr mit dem Dampfstrahler nicht in irgendwelche Lager reinspritzt, da ihr die sonst put macht.. (hab ich gehört)
gruss
Hat ja auch keiner behauptet das das Auto dann sauber ist. Es ging ja auch darum das der grobe Schmutz runter ist der bei der Handwäsche ohne Vorwäsche sonst u.U. Kratzer bereiten würde.
Also....ich habe mir jetzt bei ebay mal dieses "MacBrite Car Balsam" bestellt, gibts dort wirklich spottbillig (z.B. 3 Flaschen a 500 ml für knapp 8 €uro+Versand). Laut versch. Erfahrungsberichten im Net soll dieses Zeug wohl wirklich klasse sein und einen richtigen Schutzfilm auf den Lack legen, der auch normale Waschanlagen übersteht ! 🙂
Im Kfz-Handel habe ich mir heute schon Microfaser-Poliertücher besorgt und dann schaun mer mal wie`s wird ! 😁
Jo, das Zeug ist wirklich gut !!
Und ich glaube hier ist es besonders günstig !!!! 1,99 Euro pro Flasche !!
Und nurnoch 1 Tag, also beeilung !!!!!!!!!!!
Hallo!
Also ich muß Schnixx recht geben. Habe auch nen E46 in uni schwarz. Hab das Fahrzeug seit 2 Jahren und war noch nie in der Waschanlage. Nur Handwäsche und Dampfstrahler.
Also Politur empfehle ich auch die 3M Hochglanzpolitur (Handpolitur oder Maschinenpolitur). Und als Versiegelung empfehle ich das orginal BMW Canuba-Wachs.
@schnixx
Aber 6,70 € für unversicherten (!) Versand ??? 🙁
Da kannste besser die 3er oder 5er-Packs nehmen, die kommen im Endeffekt preiswerter (und aufbrauchen wirste das Zeug allemal 😁 )
Hurrz! Meine Meinung dazu:
DRECK MACHT SPECK! Scheiß auf die Waschanlagen, wird ja eh wieder schmutzig! Wenn´s sein muss dann mit dem Shampoo und dem Gartenschlauch...alle 5 Monate gescheit!
Auto is zum fahren da, fallerifallera!
@ schnixx
servus,
günstig ist es, da hast du recht. aber bei längerer lagerung (1/2 jahr) kann es passieren, daß nur mehr eine dünne brühe wie wasser rauskommt, weil es sich auflöst. ich denke bei ebay werden nur lagerräumungen verkauft, sonst wär es nicht so billig.
mir ist es jedenfalls so ergangen. 1/3 verbraucht, den rest entsorgt.
gruß willi
Ich hab mir für meine beiden bisherigen BMW´s das
BMW wash & wax gekauft, is zwar net ganz billig, aber die Wirkung is echt passabel!
Ich glaube es ist schwierig das ultimative Mittel zu finden. Gibts über sowas denn keine Tests? Jeder Hersteller behauptet von sich doch das beste Mittel zu haben..