Unglaublicher Kraftstoffverbrauch 330i

BMW 3er G20

Hi,

wir haben unseren neuen Abgeholt, erstmal laaange durch den Berufsverkehr in München gewühlt mit 13,6 Liter Verbrauch (ohne Start stop Automatik).
Dann erstmal getankt und zur Unterkunft.
Am nächsten Tag, Verbrauch genullt und los nach Hause. Autobahn ist nicht nur schlecht um ein Auto einzufahren, sondern auch Langweilig. Entsprechend das Häkchen bei Autobahn meiden gesucht. Ach Nö, mal die Integration der Spracheingabe testen —> erfolgreich. Und so sind wir erstmal über Landstraßen durch wunderschöne Bayrische Landschaft und alte Dörfer gefahren.
Wir haben dabei auch mal den Sportmodus ausprobiert, die Drehzahl war stets unter 3500upm, wir haben aber auch gemütlich beschleunigt.

Insgesamt hatten wir bei der Heimreise unglaubliche 5,4 Liter Verbrauch im 330i.
Von 166km sind wir 23km über die Landstraßen „gesegelt“, damit bin ich sehr zufrieden:
Er segelt nicht nur in EcoPro sondern auch Comfort Modus.
Vor Geschwindigkeitsbegrenzungen legt er wieder Gänge ein, sodass die Motorbremse das Fahrzeug verzögert. Genial. So spart man noch mehr Kraftstoff.

Wären wir alleine auf der Straße gewesen, hätten wir noch viel mehr segeln können, aber man möchte ja kein Verkehrshindernis sein 🙂

Was brauchen eure denn so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Verrückt sich so ein Auto zu kaufen und dann eine Hatz um den niedrigsten Verbrauch zu machen, ich hab mit meinem 3.0 Liter Diesel einen Schnitt von 8,2 Liter, bei schnelleren enttappen auch gerne mal zwischen 9-10 Liter (im mix mit Baustelle ohne wären auch 11 Liter kein Problem) ich fahre mein Auto auch noch aus... wenn ich sehr vorsichtig fahre verbrauche ich 6 Liter gemäßigt 7 Liter, den fahrspaß den ich mit mir den 2 Litern mehr erhalte gönne ich mir regelmäßig. Bereut habe ich das noch nie

Jeder definiert Spaß für sich anders.
Ich persönlich gehöre zu jenen, die freudestrahlend im Auto sitzen und grinsen, wenn sie sehen das der Gesamtverbrauch um 0,1 Liter gesunken ist.
Und das nicht weil ich ein Pfennigfuchser bin. Sonst würd ich Dacia fahren.
Das ist für mich einfach understatement und Lebenseinstellung. Effizienz wahrnehmen wenn möglich, und von Zeit zu Zeit auch Mal Gas geben.

Abgesehen davon sehe ich gar nicht mehr die Möglichkeit (selbst wenn bewusst gewollt) so viel mehr Sprit zu verbrauchen, ESSEIDENN:
- Ich fahre auf der AB immer was geht (Viel schneller kommt man damit nicht ans Ziel, nimmt aber deutlich mehr Risiko auf sich)
- Ich fahre in der Stadt was geht (gleiches Spiel in Grün, noch dazu fällt man sehr auf mit so einer Fahrweise)

Das ist wohlgemerkt meine ganz persönliche Sichtweise. Jeder darf so fahren wie er will.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Kann nicht sein. Das gibt E10 nicht her im Vergleich zu E5. Eher im Gegenteil, gerade was Leistung angeht. Die ist gar minimal höher.

E5 und reproduzierbar🙂 Bin zurück nicht schneller als 210 gefahren war etwas weniger Verkehr, dadurch etwas gleichmäßiger und halber Liter weniger

Bild #211482338

Ich habe auch keinen meßbaren Verbrauchsunterschied von E5 zu E10 und Leistungsverlußt mit E10 schon gar nicht. Mein 330i läuft damit ganz locker bei 262 in den Begrenzer.

Dann Ist der auf jeden Fall vor 12/2020 gebaut🙂

Ähnliche Themen

Warum?

Weil er sonst bei 253/254 in den Begrenzer laufen würde

Zitat:

@GTDennis schrieb am 19. April 2025 um 22:07:05 Uhr:


Dann Ist der auf jeden Fall vor 12/2020 gebaut🙂

Jep, 30.06.20 😁

Verlasst ihr euch auf die Verbrauchsanzeige? Also die ist bei mir teilweise 10% optimistischer als der reale Verbrauch!

Bei mir auch etwas aber lange nicht so viel. Max. 5%, je nach dem wie stark die Reifen abgefahren sind.

Ich tracke meinen realen Verbrauch über eine App.

M340d G21 hatte nach 84.000km real 7,6 Liter

330i G20, gleiches Fahrprofil nach 18 Tkm jetzt 9,1 Liter (E5)

Ich gehe auch von 0,3 - 0,5 ltr. mehr als Realverbrauch aus, hab's aber noch nie nachgemessen, da es mir eigentlich Wurst ist. Könnte ich ohnehin nicht ändern.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 19. April 2025 um 18:40:15 Uhr:

Zitat:

Zitat: E5 und reproduzierbar🙂 Bin zurück nicht schneller als 210 gefahren war etwas weniger Verkehr, dadurch etwas gleichmäßiger und halber Liter weniger

Ich denke mal, dass Du bei diesen Strecken deinen ehemaligen Power-LKW-Antrieb 😉 mit 700 Nm besonders vermisst?

Ja definitiv, insbesondere die Souveränität bei konstanten 200. Wenn ich im Getriebemodus D unterwegs bin schaltet der 330i in dem Bereich bei jeder noch so kleinen Steigung einen Gang runter, was sich auch akustisch bemerkbar macht. Es wirkt im direkten Vergleich beim beschleunigen alles angestrengt wobei man absolut nicht schlecht motorisiert ist.

Auf Landstraßen in Sport macht er aber genauso viel Spaß weil er eben auch knapp 300kg weniger hat, was sich da recht positiv auswirkt.

Man muss eben schauen, welches Fahrprofil man hat und was einen Wert ist. Mein aktueller Leasingfaktor von 0,64 hat auch seine Vorteile🙂

Ja, LF 0,64 ist definitiv ein Argument. Aber ich bin ganz bei dir, die Souveränität und Laufruhe eines BMW 6-Zylinders hat einfach was. War zumindest bei mir auch der einzig kaufentscheidende Grund, nicht die Optik oder andere Parameter. War Ende 22 (wo ich bestellt habe) auch ein Alleinstellungsmerkmal, da ein RS4 nicht auf der Agenda gewesen ist. Heute wäre ggfs. ein S5 Avant zumindest mit im Rennen, wobei das nicht zu öffnende Panoramadach für mich fast im Vorfeld schon das KO-Kriterium ist. Ich fürchte, dass das beim Nachfolger vom G20/21 aber auch so kommen wird..... für mich in keinster Weise nachvollziehbar.

  1. Warum habt ihr immer so einen Stress mit dem Verbrauch. Habe mir auch wieder einen Diesel geholt aber nur weil ich im Jahr 40-45 tausend Kilometer fahre. Mir ist das ziemlich wurscht was ein Auto verbraucht. Leistung und Spaß müssen Passen.Habe noch einen Raptor mit 5,4 l da wollt ihr nicht wissen was er braucht,Aber Spaß macht er.
Deine Antwort
Ähnliche Themen