Unglaublich: Zündkerze war Wurzel allen Übels seit 30.000 km

Audi TT 8N

Ja gibt´s denn sowas: da ärgere ich mich seit dem K04 Umbau damit herum, dass mein Wagen irgendwie nicht so läuft wie er soll und nun sowas. Keiner der vielen Fachmänner hat den Fehler gefunden und heute bei einer Standardinspektion fällt auf, dass sich eine Zündkerze losgerappelt hatte!!!!!!!

Letztlich gipfelten die Probleme ja darin, dass er warm gefahren hörbar getickert hat und während der Fahrt, sobald auch nur das kleinste Bisschen an Last kam, ein Rasseln dazu kam.

Und nun: Rasseln und Tickern weg, gleichmäßigere Gasannahme, gleichmäßigeres Beschleunigen, kein Schlag in den Nacken beim Gaslupfen sondern nur noch der übliche leichte Ruck, den fast jeder gechipte K04 er hat, kein Teekannengeräusch mehr unter Last uswuswusw.

Von gerissenem Abgaskrümmer über Laderschaden, krumme Pleuel, Riss im Kopf, Hydrostößel oder undichten Auslassventilen, Einspritzdüsen uswuswusw. war alles dabei, aber wer rechnet schon mit so einem Fehler. Das die Kiste überhaupt so lief ist eigentlich ein Wunder, und dass seit 30.000 km.

Wer auch immer da Scheiße gebaut hat: ich krieg Dich😠😁 Rein theoretisch kann es die Werkstatt bei der vorletzten Inspektion gewesen sein, als die Kerzen getauscht wurden oder der Boschdienst beim checken oder was weiß ich. Ich weiß nur, dass ich beim TT noch nie selber die Kerzen getauscht habe.

Musste ich mal loswerden😉

CU.

Markus

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ok, danke. Genau das ist bei mir der Fall. Nur bestimmter Drehzahlbereich und nur unter Volllast.

Hattest Du einen Eintrag im Fehlerspeicher?

ne als die spule durchgeschort war stand komischerweise nix drin... man hats aber gerochen nachdem man wir die ausgebaut hatten welche hinüber war 🙂

also ich habe meine Spulen am Wochenende alle nochmal ausgebaut und begutachtet. Außer, dass die eine, wo die Zündkerze los war, leicht rußig aussieht, ist mir nix aufgefallen. Sind auch die guten Hitachis. Will jetzt nicht einfach auf Verdacht kaufen um dann festzustellen, dass es das gar nicht war.

Fehlerspeicher ist nach wie vor leer.

Kerzen wurden übrigens laut Rechnung die richtigen eingebaut.

Watt ne Scheiße schon wieder. Ein Fehler behoben und schon kommt ein neuer🙁

Insgesamt läuft der Wagen aber auch anscheinend sehr fett. Habe das Endrohr mal blitzeblank geputzt. Nach 25 km war´s schwarz wie ein Ofenrohr...

Zitat:

Original geschrieben von DK2525



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ok, danke. Genau das ist bei mir der Fall. Nur bestimmter Drehzahlbereich und nur unter Volllast.

Hattest Du einen Eintrag im Fehlerspeicher?

ne als die spule durchgeschort war stand komischerweise nix drin... man hats aber gerochen nachdem man wir die ausgebaut hatten welche hinüber war 🙂

konnte man optisch sehen, dass die kaputt war?

@frapos: also wäre es nicht abwegig, dass er nur unter Volllast bockt, weil die Spule/n defekt ist/sind, ohne dass ein Eintrag im Fehlerspeicher steht, also Leistung der Spule nimmt ab aber Funktion an sich ist noch da?

Na super, da freue ich mich erst für dich und dann schon wieder was 😠
Kennst du keinen mehr mit nem 1.8T? Dann würde ich mir erstmal eine zum testen leihen.

Ähnliche Themen

@ nos meiner hatte auch noch leerlaufschwankungen die von tag zu tag schlimmer wurden.... am ende lief er zwischenzeitlich nur noch auf 3 zylindern un klang so als ob er jeden moment absaufen würde 🙂

nur am geruch gemerkt mit der zündspule... sehen kann man da leider nix dadurch das das plastik drumrum ist

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von DK2525


ne als die spule durchgeschort war stand komischerweise nix drin... man hats aber gerochen nachdem man wir die ausgebaut hatten welche hinüber war 🙂

konnte man optisch sehen, dass die kaputt war?

@frapos: also wäre es nicht abwegig, dass er nur unter Volllast bockt, weil die Spule/n defekt ist/sind, ohne dass ein Eintrag im Fehlerspeicher steht, also Leistung der Spule nimmt ab aber Funktion an sich ist noch da?

Hi

Hast post.
Das steuerteil erkennt glaub ich nicht wieviel dampf die zündspule noch hat. Ich hatte mal sowas bei meinem 2er golf, ja schon ne weile her. Kerzen ausgebaut, auf allen vieren waren ordentliche funken zu sehn. Angemacht gas gegeben wie nen sack nüsse gelaufen. Hat mich durchaus ein paar stunden gekostet bis mir mal wer ne neue zündspule zum testen gegeben hat. 😁

notfalls schick ich dir 4 ....... wenn ick se wieder bekomme 😁 😁 😁

ja dann schick mal😁

Wagen geht am Freitag wieder zu Audi. Habe das erstmal als Reklamation der Inspektion angemeldet, schließlich sind die Probleme erst danach aufgetaucht.

@dk2525: wie gesagt, läuft bis auf Bocken ab ziemlich exakt 1 Bar Ladedruck aufwärts bzw. beim Hochdrehen des Laders unter Volllast (alles Bereiche fetten Gemisches) eigentlich sonst ganz normal.
Allerdings hat er heute zwei neue Spezialitäten dazu bekommen. Nach dem Kaltstart zog er beim Gasgeben gar nicht, ging voll in die Knie und knallte dann beim Gaswegnehmen. Man konnte nur mit gaaaaanz wenig Gas fahren. War mit steigender Temperatur dann irgendwann weg. Spät er hat er einmal an der Ampel beim Warten plötzlich so kurze Aussetzer gemacht. War nur das eine mal und kam nicht wieder.

Irgendwie scheint er immer dann Ärger zu machen, wenn er fett läuft, also Kaltstart und viel Last. Watt´n Käse.

Werde mal die Zündspulen alle tauschen, die sind jetzt eh schon 125.000 km alt und er hat es ab und an immer mal wieder gehabt, dass er bereits seit dem Kauf Ende 2002 ab und an bei feuchtem Wetter beim Kaltstart nur auf drei Pötten lief, was dann aber schnell wieder weg ging. Vielleicht war schon immer eine Spule nicht ganz firm😕 Also ohne Chip, mit Chip, mit K04, ganz egal.

die aussetzer hatte ich auch dadurch das er immermal nur wie gesagt auf 3 zylindern lief und das von tag zu tag schlimmer 🙂
am anfang hat ich auch nur die volllast probleme.... am ende ging er im stand fast aus

125tkm `?lang gehalten 😁 meine war nach 60000hinüber 😁

wechsel einfach mal die dinger kann nie schaden....25-30 euro das stück 🙂

Meiner wurde ja heute (siehe anderer Thread) auch bei Audi durchgecheckt (Probefahrt mit VAG-COM) und da wurde auch festgestellt, dass er eher einen Tick zu fett läuft - man hatte vorher den Verdacht, dass er vielleicht wegen defektem LMM zu mager laufen könnte.

Allerdings schien das kein Problem zu sein, denn man verwies mich nicht darauf, dass etwas repariert werden müsste.

Was bedeutet das konkret, wenn er zu fett läuft - muss dass immer auf eine Zündspule hindeuten, die sich verabschiedet?

Zu fett könnte auch die lambdasonde, er misst wohl irgendwie zuviel luft, oder der co² wert haut laut sonde nicht hin.

? Ja wie jetzt ? Wenn die Lambdasonde defekt wäre, dann würde doch sofort ein Fehler abgelegt werden oder nicht? Sporadisch hatte ich über die letzten Jahre ab udn an mal einen Lambdasondenfehler abgelegt, der aber nach dem Löschen weg war.

@corx: nein falsch, aber wenn er nicht vollständig zündet, dann wird auch nicht vollständig verbrannt, was dann wie Absaufen, also zu fett, rüber kommt.

@NOS:
wollte nur wissen, ob du bei deinem Umbau mit deutlich erhöhter PS Leistung die normalen Wechselintervalle einhältst.klang so

kommen die Kerzen nicht alle 30.000 neu rein oder nur alle 60.000 km? Hab das Checkheft gerade nicht am Arbeitsplatz😉

Zum Lambdasondenthema ist mir eingefallen, dass es ja nicht die Lambdaregelung sein kann, wenn er unter Volllast bockt. Dann ist die Regelung doch überbrückt oder wie war das noch gleich?! also läuft der Wagen mit fest programmierten Werten, so dass eine defekte Lambdasonde dann genau andersherum geartete Symptome wiedergeben müsste -> Bocken unter Teilllast und Leerlauf, so lange die Regelung aktiviert ist und sauberes Laufen unter Volllast, wenn deaktiviert oder hab´ ich jetzt ein Brett vor´m Kopp?

Hatte auch schon geschaut, ob der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Benzindruckregler defekt ist, aber der ist optisch i.O. und würde doch, wenn er gerissen wäre, auch eher ein abmagern verursachen (soweit meine Theorie)?!

Er schrieb nur das er zu fett läuft, ob nun oben oder unten rum wär noch zu klären 😉

ach, und ich dachte du meinst mich als threadurheber

Deine Antwort
Ähnliche Themen