Unglaublich: Zündkerze war Wurzel allen Übels seit 30.000 km

Audi TT 8N

Ja gibt´s denn sowas: da ärgere ich mich seit dem K04 Umbau damit herum, dass mein Wagen irgendwie nicht so läuft wie er soll und nun sowas. Keiner der vielen Fachmänner hat den Fehler gefunden und heute bei einer Standardinspektion fällt auf, dass sich eine Zündkerze losgerappelt hatte!!!!!!!

Letztlich gipfelten die Probleme ja darin, dass er warm gefahren hörbar getickert hat und während der Fahrt, sobald auch nur das kleinste Bisschen an Last kam, ein Rasseln dazu kam.

Und nun: Rasseln und Tickern weg, gleichmäßigere Gasannahme, gleichmäßigeres Beschleunigen, kein Schlag in den Nacken beim Gaslupfen sondern nur noch der übliche leichte Ruck, den fast jeder gechipte K04 er hat, kein Teekannengeräusch mehr unter Last uswuswusw.

Von gerissenem Abgaskrümmer über Laderschaden, krumme Pleuel, Riss im Kopf, Hydrostößel oder undichten Auslassventilen, Einspritzdüsen uswuswusw. war alles dabei, aber wer rechnet schon mit so einem Fehler. Das die Kiste überhaupt so lief ist eigentlich ein Wunder, und dass seit 30.000 km.

Wer auch immer da Scheiße gebaut hat: ich krieg Dich😠😁 Rein theoretisch kann es die Werkstatt bei der vorletzten Inspektion gewesen sein, als die Kerzen getauscht wurden oder der Boschdienst beim checken oder was weiß ich. Ich weiß nur, dass ich beim TT noch nie selber die Kerzen getauscht habe.

Musste ich mal loswerden😉

CU.

Markus

60 Antworten

so, Wagen ist wieder bei AUDI. Mal sehen, ob die was finden.

Was ist denn eigentlich der Motortester? Ich dachte immer, das seie das Diagnosegerät? Sie sagten aber, wenn per Diagnosegerät nix festgestellt wird, dann evtl. noch mit dem Motortester?!?!?!

War früher das Gerät , wo man die Zündung beobachten kann, ob alle Impulse kommen.
Halt ein Skopmeter...

Gruß

und wie kann man damit mein Bocken unter Volllast simulieren? Soll amn das an einer Leine hinterherziehen oder wie? Einen Rollenprüfstand hat mein betreuender AUDI Betrieb natürlich auch nicht

so, neue Zündspule auf dem betroffenen Zylinder mit der damals losgerappelten Zündkerze getauscht und der Wagen läuft bisher so, wie er soll. Ich sage mal ganz bewusst "bisher". Nicht, dass er in 100 km wieder bockt. Abwarten und Tee trinken😉

Ähnliche Themen

gut so 🙂 wirste sehen die Spule war das Problem 🙂

Gute Fahrt

so, eben nochmal los gewesen. Bisher alles i.O.*klopf auf Holz*

NOS schon wenn das die Lösung gewesen sein sollte, bei einem Freund hat uns jetzt ein Ansaugtempsensor ein 1/4 Jahr verarrscht.

MFG TAZ

moin taz,

ja, das kann extrem abnerven wenn man einen Fehler nicht findet, weil das Bauteil nicht komplett defekt ist. Bei AUDI können die auch nur Diagnosegerät und Motortester für sowas heran ziehen und danach fangen die auch an, Teile zu tauschen um den Fehler einzugrenzen.

Hauptsache er geht jetzt, hatte schon Panik um meinen Termin ende Mai bei Stefan. Ich habe ja seit dem K04 Umbau noch diverse Mods gemacht, die wir nie angepasst haben. Evtl. springen da nochmal ein paar Pferdchen bei raus😁

" off topic"

Jungs ich kann keine PM beantworten, die haben mir den Antwort Button geklaut. Mit Frapos hab ich schon teloniert und er sagte er bekommt seinen Button über einen Trick aber bei mir geht der nicht.

Hilfe wie bekomm ich den Button wieder??

MFG TAZ

Postausgang zu voll? Schonmal aufgeräumt? Werbeblocker?
Oder
http://www.motor-talk.de/.../ViewAnnouncement.html?...

Is ja geil, aber die ersten 4 nummern hät ich schonmal gern gesehn, ick ruf sonst niemanden an mit 01 ..... hmm das wären ja dann irgendwie alle 😁

eplus wird pleite gehn ......

oh scheiße, dann kan TAZ mir ja gar nicht antworten🙁 Aber pn´s empfangen geht noch?

BTW: der Wagen rennt jetzt übrigens wieder wie ne eins, aber hatte gestern auf der Bahn mal kurz wieder gestottert, ist dann an der Ampel im Leerlauf noch zweimal wieder gekommen und seitdem nicht wieder😕 Vielleicht sollte ich doch alle Spulen tauschen und nicht nur eine...stand zu dem Zeitpunkt in Osna an der Ampel und wollte gerade einen anderen TT mit schwarzen 18 oder 19"ern grüßen als er wieder anfing zu bocken.Ich natürlich auf den DZM geschaut und schwupps, war der andere TT weg. Hätte gerne genauer hingeschaut🙁

Ich dachte übrigens immer, die Hitachies hätte es nur damals gegeben? Ist aber wieder genau die gleiche rein gekommen.

Hab mich jetzt durch diesen thread durchgelesen.
Meiner hat bzw macht die gleichen Zicken.Kerzen wurden gestern mal gewechselt.Die 2. war locker und konnte mit der Hand rausgedreht werden.Toll nicht??Die Kerze war voller Öl.
Letzte Woche wurde noch die 1. Zündspule gewechselt.Aber wie ich jetzt hier gelesen hab sollte ich evtl. auch die 2. bzw alle anderen 3 wechseln weil doch die 2. jetzt "zugerust" ist oder nicht???
Ja und das ruckeln bzw nachspringen des Drehzalmessers soll von der deffekten hintere Motorlager kommen.Krieg ich heut Mittag getauscht.Mal schaun ob dann Ruhe einkehrt.

Danke für den Bericht🙂

Ja schaun wir mal, aber nach meinen Erfahrungen denke ich, dass das Motorlager nicht das Hauptproblem ist😉

Ich hatte auch erst nur die eine Spule getauscht, weil er gebockt und geruckelt hat. Die anderen drei habe ich dann vorsorglich auch getauscht.

Aber wieso ist Deine Kerze voller Öl? Meinst Du Ruß? Wenn da oben Öl ankommt, dann hast Du ein Problem😉

Hi,
also Motorlager war zu 90% das Problem.Ist immer noch ein leichtes Ruckeln da nach dem Schalten.Wir sind auch gefahren mit dem Tester und geschaut ob das KI kaputt ist und deswegen die Nadel "nachspringt".War dem aber nicht so.
Ja die Kerze war verrust!!!Also laut denen kein Problem.Der meinte auch das es nicht von nöten wär die anderen Zündspulen auszutauschen!!
Auf jedem Fall ist da nur noch ein kleines ruckeln aber auch nur wenn ich nicht voll aufm Gas steh sondern nur etwa halber,Das stört mich eigentlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen