Unglaublich: Zündkerze war Wurzel allen Übels seit 30.000 km
Ja gibt´s denn sowas: da ärgere ich mich seit dem K04 Umbau damit herum, dass mein Wagen irgendwie nicht so läuft wie er soll und nun sowas. Keiner der vielen Fachmänner hat den Fehler gefunden und heute bei einer Standardinspektion fällt auf, dass sich eine Zündkerze losgerappelt hatte!!!!!!!
Letztlich gipfelten die Probleme ja darin, dass er warm gefahren hörbar getickert hat und während der Fahrt, sobald auch nur das kleinste Bisschen an Last kam, ein Rasseln dazu kam.
Und nun: Rasseln und Tickern weg, gleichmäßigere Gasannahme, gleichmäßigeres Beschleunigen, kein Schlag in den Nacken beim Gaslupfen sondern nur noch der übliche leichte Ruck, den fast jeder gechipte K04 er hat, kein Teekannengeräusch mehr unter Last uswuswusw.
Von gerissenem Abgaskrümmer über Laderschaden, krumme Pleuel, Riss im Kopf, Hydrostößel oder undichten Auslassventilen, Einspritzdüsen uswuswusw. war alles dabei, aber wer rechnet schon mit so einem Fehler. Das die Kiste überhaupt so lief ist eigentlich ein Wunder, und dass seit 30.000 km.
Wer auch immer da Scheiße gebaut hat: ich krieg Dich😠😁 Rein theoretisch kann es die Werkstatt bei der vorletzten Inspektion gewesen sein, als die Kerzen getauscht wurden oder der Boschdienst beim checken oder was weiß ich. Ich weiß nur, dass ich beim TT noch nie selber die Kerzen getauscht habe.
Musste ich mal loswerden😉
CU.
Markus