Ungefähre Lieferzeit für Golf VII
Hallo Zusammen,
ich möchte die nächsten Tage meinen Golf bestellen.
Wisst ihr so "ungefähr" die Lieferzeiten dafür?
Golf Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Schwarz
ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung auf Fahrerseite
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Licht-und-Sicht-Paket
R-Line Sportpaket
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für "Dynamic Light Assist"
"Business"-Paket inkl. Radio
Radio "Composition Media"
Mit Individualeinbau
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Dachkantenspoiler (Preis ohne Lackierung und Montage)
Frontspoiler (Preis ohne Lackierung und Montage)
Habe ich noch was wichtiges vergessen??
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bald GTI
Bin mal wirklich gespannt, wie lange das lauert. Meine GTi PP Bestellung ist am 3.2. raus. Aktuell ist mein (-: im Urlaub, so dass ich noch im dunklen tappe. Irgendwie schreibt auch jeder etwas anderes. Von bis ist ja alles dabei. Ich glaube mit zwei Monaten ist immer zu rechnen. Will see....
Sehr cool, nicht mal zwei Monate!!! Am 3.2. bestellt und in der KW 13 bekomme ich meinen GTI !!!!!!
Zitat:
Warum denkst Du, ist die Werksabholung die bessere Alternative? Ich hab nen Weg von 600 km nach WOB und schwanke gerade hin und her, was wohl besser wäre. Was kann man denn sagen, wieviel schneller man bei Werksabholung an sein Auto kommt?
Grüße, Boris
Hallo Boris,
kommst du auch aus dem Münchner Raum? Ich bin nämlich auch am Überlegen, was für mich geschickter wäre: die Abholung in der Autostadt oder die Abholung bei meinem 🙂. Für die Abholung in Wolfsburg würde ich knapp 610,- Euro zahlen, für die beim 🙂 etwa 200,- Euro mehr.
Klar wird einem in WOB etwas geboten (u.a. Übernachtung im Ritz), aber man muss erst einmal dahinkommen (Mietwagen, Bahn), was zum einen ja auch wieder Kosten verursacht genau wie die ganzen Eintritte/Fahrerlebnisse/Restaurants. Mit 30,- Euro Verpflegung, die man dort als Guthaben auf der Karte erhält, komme ich zudem nicht weit 😉
Und man darf nicht außer Acht lassen, dass man anscheinend keinen vollgetankten Wagen bekommt. Bei Audi in Ingolstadt ist das beispielsweise anders. Es kommt also noch eine Tankfüllung für die Heimreise hinzu.
Gruß
Tannenzapfen
Zitat:
Original geschrieben von Tannenzapfen
Hallo Boris,Zitat:
Warum denkst Du, ist die Werksabholung die bessere Alternative? Ich hab nen Weg von 600 km nach WOB und schwanke gerade hin und her, was wohl besser wäre. Was kann man denn sagen, wieviel schneller man bei Werksabholung an sein Auto kommt?
Grüße, Boris
kommst du auch aus dem Münchner Raum? Ich bin nämlich auch am Überlegen, was für mich geschickter wäre: die Abholung in der Autostadt oder die Abholung bei meinem 🙂. Für die Abholung in Wolfsburg würde ich knapp 610,- Euro zahlen, für die beim 🙂 etwa 200,- Euro mehr.
Klar wird einem in WOB etwas geboten (u.a. Übernachtung im Ritz), aber man muss erst einmal dahinkommen (Mietwagen, Bahn), was zum einen ja auch wieder Kosten verursacht genau wie die ganzen Eintritte/Fahrerlebnisse/Restaurants. Mit 30,- Euro Verpflegung, die man dort als Guthaben auf der Karte erhält, komme ich zudem nicht weit 😉
Und man darf nicht außer Acht lassen, dass man anscheinend keinen vollgetankten Wagen bekommt. Bei Audi in Ingolstadt ist das beispielsweise anders. Es kommt also noch eine Tankfüllung für die Heimreise hinzu.Gruß
Tannenzapfen
Hallo Tannenzapfen,
von den kalkulierten Kosten wäre ich günstiger, wenn ich in WOB abholen würde. Ich habe mal zu den 310 Euro für die reine Abholung ohne Übernachtung noch 65 Euro Zugfahrt sowie 65 Euro Tankfüllung zurück nach Hause (80 km südlich von Stuttgart) hinzu addiert und komme so auf Gesamtkosten von 440 Euro im Gegensatz zu 850 Euro Anlieferung beim Händler. Nur habe ich keine große Lust, insgesamt 1.200 km Strecke an einem Tag auf mich zu nehmen. Eine Übernachtung kann ich aus zeitlichen Gründen nicht einplanen, es geht mir also rein um die Abholung des Fahrzeugs. Wenn aber die Abholung in WOB die Lieferzeit um 1-2 Wochen verkürzen würde, würde ich die Reise auf mich nehmen, sonst nicht. Das sind so meine Überlegungen... 😕
Wann hast du übrigens bestellt, und hast Du schon einen konkreten Termin genannt bekommen?
Grüße,
Boris
Zitat:
Hallo Tannenzapfen,
von den kalkulierten Kosten wäre ich günstiger, wenn ich in WOB abholen würde. Ich habe mal zu den 310 Euro für die reine Abholung ohne Übernachtung noch 65 Euro Zugfahrt sowie 65 Euro Tankfüllung zurück nach Hause (80 km südlich von Stuttgart) hinzu addiert und komme so auf Gesamtkosten von 440 Euro im Gegensatz zu 850 Euro Anlieferung beim Händler. Nur habe ich keine große Lust, insgesamt 1.200 km Strecke an einem Tag auf mich zu nehmen. Eine Übernachtung kann ich aus zeitlichen Gründen nicht einplanen, es geht mir also rein um die Abholung des Fahrzeugs. Wenn aber die Abholung in WOB die Lieferzeit um 1-2 Wochen verkürzen würde, würde ich die Reise auf mich nehmen, sonst nicht. Das sind so meine Überlegungen... 😕
Wann hast du übrigens bestellt, und hast Du schon einen konkreten Termin genannt bekommen?Grüße,
Boris
Hallo Boris,
vielen Dank für deine Antwort. Ob jetzt Stuttgarter oder Münchner Raum, die Entfernung nach WOB ist ja im Endeffekt bei uns beiden fast identisch. Ohne Übernachtung wäre mir die Abholung in der Autostadt aber einfach zu stressig, zumal man nie weiß, ob mit der Übergabe alles reibungslos klappt. Der Nachteil an der Sache ist, wie du schon erwähnt hast, der zeitliche Aufwand. Bei mir würden zwei (Urlaubs-) Tage draufgehen. Habe aber nicht gewusst, dass man für etwa 310,- Euro die reine Abholung (also ohne Übernachtung etc.) buchen kann. Das klingt doch recht verlockend, da man sich ja selbst um die Übernachtung kümmern und hierdurch Geld sparen kann. Es muss ja kein Fünfsternehaus sein, v.a. nicht für eine einzige Nacht...
Zur Lieferzeit:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich diese Woche noch eine abschließende Probefahrt mit meiner Wunschmotorisierung machen werde. Mein 🙂 meinte aber, dass man momentan mit etwa acht bis neun Wochen Wartezeit ab Bestellung rechnen muss. Eine Angabe, die sich weitestgehend mit den Berichten hier im Forum decken würde. Ob man sein Objekt der Begierde durch eine Abholung in der Autostadt schneller in die Arme schließen kann, weiß ich aber leider nicht. Ich würde vermuten ja, weil es von der Logistik her einfacher wäre. Theoretisch könnte das einen Unterschied von gut einer Woche ausmachen. Vielleicht hat jemand hierzu mehr Informationen?
Viele Grüße
Tannenzapfen
Ähnliche Themen
Bei mir hat es 6 Wochen gedauert, von der Bestellung bis zur Auslieferung im Autohaus. Golf Highline, nahezu volle Hütte, 140 PS, Handschalter.
Hallo, wir haben einen Golf Cup 1,2 TSI 77KW am 08.02.14 bestellt. Autostadtabholung ab 02.04.14 möglich. Gebuchte Deluxe-Abholung 13./ 14.04.14. MfG helly1969
Danke Euch für Eure Antworten. Ich habe am 13.02. bestellt, bisher aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten. wie lange dauerte die AB bei Euch ab Bestellung?
@Exilherthaner: Hat der tatsächliche Liefertermin mit dem auf der AB übereingestimmt, oder gab es da Abweichungen? Und bedeutet der LT in der AB die Anlieferung beim Händler oder die Verladung im Werk?
Grüße,
Boris
Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Danke Euch für Eure Antworten. Ich habe am 13.02. bestellt, bisher aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten. wie lange dauerte die AB bei Euch ab Bestellung?
@Exilherthaner: Hat der tatsächliche Liefertermin mit dem auf der AB übereingestimmt, oder gab es da Abweichungen? Und bedeutet der LT in der AB die Anlieferung beim Händler oder die Verladung im Werk?Grüße,
Boris
Hallo Boris,
bestellt und abgeholt habe ich den Wagen bei Volkswagen Automobile Frankfurt. Der Wagen kam eine Woche früher als geplant, wäre eigentlich erst Ende dieser Woche soweit gewesen, ich bekam ihn stattdessen schon letzten Freitag (inklusive Zulassung).
Grüße,
Frank.
Zitat:
Original geschrieben von Exilherthaner
Hallo Boris,Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Danke Euch für Eure Antworten. Ich habe am 13.02. bestellt, bisher aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten. wie lange dauerte die AB bei Euch ab Bestellung?
@Exilherthaner: Hat der tatsächliche Liefertermin mit dem auf der AB übereingestimmt, oder gab es da Abweichungen? Und bedeutet der LT in der AB die Anlieferung beim Händler oder die Verladung im Werk?Grüße,
Borisbestellt und abgeholt habe ich den Wagen bei Volkswagen Automobile Frankfurt. Der Wagen kam eine Woche früher als geplant, wäre eigentlich erst Ende dieser Woche soweit gewesen, ich bekam ihn stattdessen schon letzten Freitag (inklusive Zulassung).
Grüße,
Frank.
Hallo Frank,
Glückwunsch zum Neuen und viel Spaß damit. 6-8 Wochen sind ja absolut im Rahmen. Auf meinen Audi musste ich 8 Monate warten.
Aber wenn man mal bestellt hat, kann es nicht schnell genug gehen, auch wenn der Golf "nur" für meine bessere Hälfte ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tannenzapfen
Hallo Boris,Zitat:
Hallo Tannenzapfen,
von den kalkulierten Kosten wäre ich günstiger, wenn ich in WOB abholen würde. Ich habe mal zu den 310 Euro für die reine Abholung ohne Übernachtung noch 65 Euro Zugfahrt sowie 65 Euro Tankfüllung zurück nach Hause (80 km südlich von Stuttgart) hinzu addiert und komme so auf Gesamtkosten von 440 Euro im Gegensatz zu 850 Euro Anlieferung beim Händler. Nur habe ich keine große Lust, insgesamt 1.200 km Strecke an einem Tag auf mich zu nehmen. Eine Übernachtung kann ich aus zeitlichen Gründen nicht einplanen, es geht mir also rein um die Abholung des Fahrzeugs. Wenn aber die Abholung in WOB die Lieferzeit um 1-2 Wochen verkürzen würde, würde ich die Reise auf mich nehmen, sonst nicht. Das sind so meine Überlegungen... 😕
Wann hast du übrigens bestellt, und hast Du schon einen konkreten Termin genannt bekommen?Grüße,
Borisvielen Dank für deine Antwort. Ob jetzt Stuttgarter oder Münchner Raum, die Entfernung nach WOB ist ja im Endeffekt bei uns beiden fast identisch. Ohne Übernachtung wäre mir die Abholung in der Autostadt aber einfach zu stressig, zumal man nie weiß, ob mit der Übergabe alles reibungslos klappt. Der Nachteil an der Sache ist, wie du schon erwähnt hast, der zeitliche Aufwand. Bei mir würden zwei (Urlaubs-) Tage draufgehen. Habe aber nicht gewusst, dass man für etwa 310,- Euro die reine Abholung (also ohne Übernachtung etc.) buchen kann. Das klingt doch recht verlockend, da man sich ja selbst um die Übernachtung kümmern und hierdurch Geld sparen kann. Es muss ja kein Fünfsternehaus sein, v.a. nicht für eine einzige Nacht...
Zur Lieferzeit:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich diese Woche noch eine abschließende Probefahrt mit meiner Wunschmotorisierung machen werde. Mein 🙂 meinte aber, dass man momentan mit etwa acht bis neun Wochen Wartezeit ab Bestellung rechnen muss. Eine Angabe, die sich weitestgehend mit den Berichten hier im Forum decken würde. Ob man sein Objekt der Begierde durch eine Abholung in der Autostadt schneller in die Arme schließen kann, weiß ich aber leider nicht. Ich würde vermuten ja, weil es von der Logistik her einfacher wäre. Theoretisch könnte das einen Unterschied von gut einer Woche ausmachen. Vielleicht hat jemand hierzu mehr Informationen?Viele Grüße
Tannenzapfen
Naja, viel Geld sparen wirst Du nicht wenn Du selbst auf die Suche gehst, es sei denn Du nimmst deutliche Abstriche beim Hotel in Kauf.
Ich zahle 410,-€ für die Abholung, das schließt 2DZ in einem 4* Hotel sowie den Shuttelservice zur Autostad am gesamten WE mit ein.
Leg die Abholung doch auch auf ein WE, dann kommst Du sicher mit einem Tag Urlaub aus, ggf. völlig ohne Urlaub dafür zu opfern.
Zitat:
Naja, viel Geld sparen wirst Du nicht wenn Du selbst auf die Suche gehst, es sei denn Du nimmst deutliche Abstriche beim Hotel in Kauf.
Ich zahle 410,-€ für die Abholung, das schließt 2DZ in einem 4* Hotel sowie den Shuttelservice zur Autostad am gesamten WE mit ein.Leg die Abholung doch auch auf ein WE, dann kommst Du sicher mit einem Tag Urlaub aus, ggf. völlig ohne Urlaub dafür zu opfern.
Ich habe mir das gestern noch einmal durchgerechnet und es ist in der Tat so, wie du sagst. Es gäbe zwar diverse Hotelarrangements zur Abholung in der Autostadt (z. B. das vom Parkhotel Wolfsburg für 128,- Euro), aber letztlich käme ich auch nur in den Preisbereich der "Erlebnisabholung Premium", was also Einspareffekte fast ausschließt. Zudem müsste man bei Fremdarrangements vieles zusätzlich auf eigene Faust organisieren.
Kann man den Abholtag wirklich selbst bestimmen? Ich habe leider noch keine Informationen hierzu, da ich erst noch bestellen werde. Aber wenn es möglich wäre, dann würde ich aus zeitlichen Gründen die Abholung auf einen Samstag oder Sonntag legen. Vermutlich wird es dann zwar keine Werksbesichtigung geben, aber ich bin ehrlich gesagt auch nicht so scharf darauf, vor allem weil die Erfahrungen vieler Mitforisten eher negativ waren. Ich kenne die Führungen von Audi in Ingolstadt und BMW in München - die waren echt klasse. War vorletztes Jahr auch bei Ford in der Nähe von Detroit ("Ford Rouge"😉 - die war echt mies! 😰
Grüße
Tannenzapfen
Zitat:
Original geschrieben von Tannenzapfen
Ich habe mir das gestern noch einmal durchgerechnet und es ist in der Tat so, wie du sagst. Es gäbe zwar diverse Hotelarrangements zur Abholung in der Autostadt (z. B. das vom Parkhotel Wolfsburg für 128,- Euro), aber letztlich käme ich auch nur in den Preisbereich der "Erlebnisabholung Premium", was also Einspareffekte fast ausschließt. Zudem müsste man bei Fremdarrangements vieles zusätzlich auf eigene Faust organisieren.Zitat:
Naja, viel Geld sparen wirst Du nicht wenn Du selbst auf die Suche gehst, es sei denn Du nimmst deutliche Abstriche beim Hotel in Kauf.
Ich zahle 410,-€ für die Abholung, das schließt 2DZ in einem 4* Hotel sowie den Shuttelservice zur Autostad am gesamten WE mit ein.Leg die Abholung doch auch auf ein WE, dann kommst Du sicher mit einem Tag Urlaub aus, ggf. völlig ohne Urlaub dafür zu opfern.
Kann man den Abholtag wirklich selbst bestimmen? Ich habe leider noch keine Informationen hierzu, da ich erst noch bestellen werde. Aber wenn es möglich wäre, dann würde ich aus zeitlichen Gründen die Abholung auf einen Samstag oder Sonntag legen. Vermutlich wird es dann zwar keine Werksbesichtigung geben, aber ich bin ehrlich gesagt auch nicht so scharf darauf, vor allem weil die Erfahrungen vieler Mitforisten eher negativ waren. Ich kenne die Führungen von Audi in Ingolstadt und BMW in München - die waren echt klasse. War vorletztes Jahr auch bei Ford in der Nähe von Detroit ("Ford Rouge"😉 - die war echt mies! 😰
Grüße
Tannenzapfen
War kein Problem. Mein Wunschtermin wurde diskussionslos akzeptiert. Am Wunschtag (Samstag) waren noch 3 Zeitfenster frei, wovon ich mir eines aussuchen konnte.
Werkführungen sind Samstags wohl nicht möglich, aber das normale Angebot der Autostadt ist auch am WE möglich.
Grüße
Zitat:
War kein Problem. Mein Wunschtermin wurde diskussionslos akzeptiert. Am Wunschtag (Samstag) waren noch 3 Zeitfenster frei, wovon ich mir eines aussuchen konnte.
Werkführungen sind Samstags wohl nicht möglich, aber das normale Angebot der Autostadt ist auch am WE möglich.
Danke dir für deine Antwort 🙂
Wenn das mit dem Wunschtag so reibungslos klappt, wie du es schreibst, dann wäre ich natürlich froh. Ich habe zwar noch nicht bestellt (es soll ein 1.4 TSI Highline mit 122 PS werden), aber es ist immer gut zu wissen, dass man sich wegen der Abholung nicht so stressen muss. Ebenso denke ich jetzt, dass ich mir so ein Autostadt-Arrangement gönnen werde (schwanke noch zwischen Premium und Deluxe). Und ob man jetzt eine Werksführung machen kann oder nicht, finde ich nicht so schlimm. In der Autostadt gibt es ja insgesamt viel zu sehen und zu erleben.
Bis wieviel Tage vorher kann ich einen Termin zur Abholung ausmachen. Ich meine, könnte ich am heutigen Donnerstag einen Termin für den nächsten Dienstag machen oder wäre das zu kurzfristig.
Aus beruflichen Gründen wäre das für mich die einfachste Lösung.
Wer hat da Erfahrungswerte ?
Zitat:
Original geschrieben von Markus71pe
Bis wieviel Tage vorher kann ich einen Termin zur Abholung ausmachen. Ich meine, könnte ich am heutigen Donnerstag einen Termin für den nächsten Dienstag machen oder wäre das zu kurzfristig.
Aus beruflichen Gründen wäre das für mich die einfachste Lösung.
Wer hat da Erfahrungswerte ?
Ich denke, das wird nicht so einfach gehen. Aber vielleicht doch. Einfach mal beim Dealer nachfragen. 😁
Als ich meinem am 30.01. bestellt habe, wurde KW 11/12 als mögliche Abholungswochen genannt. Ich habe damals schon als Terminwunsch den 29.03. (KW13) genannt, da ich am WE12 definitiv geschäftlich in Portugal bin.
Letzten Freitag rief mein Verkäufer an und bestätigte den Termin. Gestern schon meldete sich die Autostadt um mit mir die Einzelheiten der Abholung zu besprechen.
Wg. der Anreise kann ich übrigens nur raten einen Mietwagen über die Autostadt zu buchen Golf mit Navi 24h lang für 50,-€. Der ADAC ist locker doppelt so teuer, mein Berufsverband annähernd doppelt so t.
Grüße