Unfreundlicher BMW Kundenservice
Hallo wollte mal fragen wie eure Erfahrungen sind mit eurem Händler.Ich kann bis jetzt nur so viel sagen das die in der Werkstatt gute Arbeit machen aber die wo vorne sitzen recht unsympatisch und voreingenommen sind.Allerdings aber nur gegen jüngere BMW Fahrer.Ist jemandem schon mal was ähnliches aufgefallen oder ist das nur bei uns so.
58 Antworten
BINGO !
Werkstatt ist super bei meinem BMW Händler.
Aber die Leute an Kasse, Kundenservice und Info sind nicht gerade so gut wie die Autos 😉
...wenn allerdings ein Männle kommt der schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, dann ändern die Serviceleute sich sofort...und dabei sah dem sein 5er bei weitem nicht so gepflegt aus wie mein 3er 😉
Aber naja die sind wahrscheinlich so, weil sie sich denken können das wir in unserem alter lieber alles selber machen an den Autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von grandos09
....weil sie sich denken können das wir in unserem alter lieber alles selber machen an den Autos 😉 ...
lol, warscheinlich noch besser als der werkstatt wicht.... 😉
Also ich war heut beim 🙂 wegen Zahnriemen und Scheibanwaschdüsen. Der Mann vom Teileservice war sehr freundlich und zuvorkommend. Hat mir ne ganze Liste ausgedruckt und morgen kann ich alles holen. Dabei bin ich kein Stammkunde und auch erst 20 Jahre alt.
Ich habe festgestellt, wenn man selber freundlich ist wird man auch freundlich behandelt. Aber ich will hier niemandem Unfreundlichkeit unterstellen 😉
Auch in der Familie gab es nie Klagen, egal bei welchem Autohaus.
Das ist auch meine Erfahrung.
Ähnliche Themen
Ich war auch freundlich und er so naja als er dann hörte das das auto nicht von ihnen ist und es ein Garantiefall ist war schluß mit lustig.Kennt sich jemand aus mit Garantie und Gewährleistung es geht darum das der sensor von der nockenwelle defekt war und ich soll habe ca.7 Euronen dazu bezahlt da das Auto 101066 KM hat.Habe den Wagen allerdings erst 4 Wochen und weis jetzt nicht so genau ob das dem Händler seine Sache ist dafür gerade zu stehen ohne meine zuzahlung.Wll jetzt auch nicht als geizig wirken aber es geht einfach ums Prinzip was wenn mal was richtig teueres nach so kurzer zeit kaputt geht (motorschaden etc.)
fast überall so dass ältere herren freundlicher bedient werden - die sehen halt nach mehr geld aus 🙂
ich hab zwar nur nen schäbigen e46 bj 98 und zieh stinknormale klamotten an, aber hab bisher zu 8/9 gute bis sehr gute erfahrungen mit dem service gemacht.
wurde in 5 autohäusern und 3 von 4 niederlassungenin (HH) sehr freundlich behandelt.
ist es legitim die guten und schlechten BMW vertretungen hier zu nennen? denke davon hätten wir alle etwas.
Ich hab nen noch schäbigeren E30 Bj92 und auch normale Klamotten an. Kein Problem.
Wir wurden mit allen Autos, egal ob E36 oder E36 immer sehr zuvorkommend bedient und ich kann mir net vorstellen, daß man mit nem 5er oder 7er nen besseren Service bekommt.
@ TouringRudi
für Garantiearbeiten an Deinem Fahrzeug ist zunächst einmal der Verkäufer zu informieren und dieser hat dann in Abstimmung mit Dir zu entscheiden, was geschieht.
Nun kommt es natürlich auch noch darauf an, wer Dein Verkäufer war (freier Händler, privat, BMW-Autohaus oder -niederlassung) und ob Du eine Gebrauchtfahrzeuggarantie (und wenn ja welche) hast.
Nachdem Du mir das beantwortet hast, werde ich dann auf genau Deinen Fall gerne weiter eingehen.
Beste Grüße
7 Euro Zuzahlung beim Tausch eines Nockenwellensensors!? 😮
Wie kommen die denn auf diesen Preis? Das ist der Wert des sonst immer ungefragt eingefüllten "Scheibenklar"! 😁
Kann ich nicht nachvollziehen, sorry. Wie hat das der Händler begründet? Was steht auf der Rechnung?
Moin,
ist es nicht so, dass man eh auf einen Gebrauchten 2 jahre Gewährleistung hat?? Und da zählt doch eindeutig der Senso nicht dazu, da so ein Sensor doch nicht zu Verschleißteilen zählt oder?? Oder bewege ich im Senso mechanische Teile die verschleißen können??
Gruß
Andreas
Also habe den Wagen in der BMW Niederlassung Düsseldorf gekauft das war am 14 Dezember er hatte damals 99200 km.Jetzt hat er 101066 und mir ist zufallig aufgefallen das der Nockenwellensensor Auslaß defekt ist.Wir haben das nur gemerkt weil ein Freund von mir bei BMW arbeitet und er den Fehlerspeicher ausgelesen hat.Darauf hin hab ich beim Kundendienst gefragt was zu tun ist ich hab dann bei der EURO PLUS angerufen und den Schaden gemeldet weil der Kundendienstler am Freitag noch zu viel zu tun hatte.Hab auch den Verkäufer in Düsseldorf angerufen der meinte allerdings ich solle mich an meinen Händler wenden die wüsten was zu tun ist.
Wie die 7,18 Euro zusammen kommen der Sensor kostet ca.70 Euro 10% wo ich selbst bezahlen muß da der wagen schon über 100000 KM hat ab 110000 muß man 20% dazu bezahlen so kommen die 7 euro zustande
Also ich bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Händler (BMW-Ratzel in Linkenheim-Hochstetten).
Dadurch, daß es ein recht kleiner Händler ist, ist der Service einfach persönlicher als bei ner Niederlassung.
Die Leute sind freundlich und wissen was sie machen , also alles so, wie es sein soll ...
in Wien konnte ich eigentlich auch nur gute Erfahrungen machen. Es ist halt für die Mitarbeiter im Dienstleistungsgewerbe oft schwierig immer eine gute Miene parat zu haben und das für jeden Kunden um jede Uhrzeit und jede Tageszeit. Solange man gut betreut wird ist es nicht so wichtig ob ein BMW-Angestellter lächelt oder nicht.