Unfallschaden Ceed

Kia Ceed CD

Diese Woche hatte ich mit dem Wagen miner Frau einen unverschuldeten Auffahrunfall. Das Ganze wird durch Autohaus, durch einen Gutachter und einen RA geregelt.

Heute kam das Gutachten für den Schaden - 17.000€

Die summe ist heftig, aber wir müssen es ja nicht zahlen.
Wo ich allerdings nicht ganz durchblicke ist die Wertminderung nach Reparatur. Diese ist bei einem annährnden Neuwagen mit 6.000km und einem Listenpreis von 30.000€ gerade mal 1.500€.

Gibt es da auch Unterschiede je nch Marke?

Da es mein erster Unfall in 15 Jahren ist, hab ich bei der Sache natürlich auch keine Erfahrungswerte. Gibt es da bestimmte Dinge worauf man aufmerksam gemacht werden sollte und wo man aufpassen muss?

Ceed Unfall
Beste Antwort im Thema

Also in ein Gutachten gehört immer auch der Ankauf durch mindestens drei Händler. Oftmals kann das sehr lukrativ sein.
Wir haben damals mit unserem Venga einen guten Schnitt gemacht.
Man darf nie außer acht lassen, dass Reparaturen auch viel Ärger mit sich bringen können.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Eins muss man aber sagen. Der Wagen gibt mir ein relativ sicheres Gefühl. Dafür dass der Wagen mir mit ungefähr 60-70 hinten rein ist und bei ihm alles bis zum Motor hin eingedrückt war, hab ich erstaunlich wenig davon gemerkt. Nicht mal ein leichtes HWS Trauma oder sonst was.

Du hast doch ein Gutachten, da steht doch alles drin. Wie hoch ist denn der Restwert mit dem Schaden?

Das Gutachten liegt uns noch nicht vor, das kommt am Montag.

Ah, okay. Das würde ich jetzt erstmal abwarten und dann schauen, wieviel genau die Versicherung zahlen würde, wenn Du den nicht mehr haben willst.

Ich würde wirklich bedenken, dass eine Reparatur in dem Umfang auch Ärger mit sich bringen kann, nicht muss. Aber man muss abwägen, ob man das riskieren will.

Ähnliche Themen

Eben kam das Gutachten. So extrem ist der Schaden gar nicht. Extrem sind die Preise:

- Endschalldämpfer 1600€
- Rückleuchten und Rückfahrscheinwerfer zusammen 1000€
- GT-Line Schriftzug 62€
- Dichtgummi Heckklappe 150€
- 3 Parksensoren je 180€
- Lackierung 4000€

...und das sind nur ein paar Beispiele. Ich glaube alleine Schrauben und Clipse summieren sich bereits auf mehrere hundert Euro.

Da meine Frau das Auto auf jeden Fall behalten will und ich derzeit wenig Lust und Zeit habe mich um noch was zu kümmern, wird der Wagen repariert.

IMG_20200418_125633.jpg
IMG_20200418_125708.jpg

Dann kann man ja beruhigt machen lassen. Gerade die vorhandene AHK macht es schwieriger. Hat aber sicherlich auch was gerettet. Aber oft ist es ja egal wie kaputt etwas ist. Es wird so oder so ersetzt.

@Sebicca:

Magst Du uns trotzdem verraten wieviel Restwert das Auto in den Zustand noch besitzt?

Restwert wurde nicht angegeben, da mit Reparatur begonnen wurde. Wird nur auf Nachfrage noch angegeben. Wiederbeschaffung lag bei 24.500€.

Hmm, seltsam. Weil Du so ja nicht weißt, was Du hättest bekommen können. Wir haben insgesamt bei zwei unverschuldeten Unfällen einen richtig guten Schnitt gemacht. Mein erster Optima war ein Totalschaden, da hab es keine Wahl, aber es kam mehr bei rum als er mich neu gekostet hatte und unser Venga hat nach drei Jahren mehr eingebracht als wir je dafür bekommen hätten. Für uns erst klar, wenn ein Auto, welches wir für 16.000€ gekauft haben nach drei Jahren und einen Schaden von 6000€ von einem Händler kaputt für 9.900€ angekauft wird, geht der weg. Wir haben so 3 Jahre ein Auto für 1240€ gefahren.
Man darf ja nie vergessen, die Werkstatt zahlt ja selbst nicht 17.000€ für deinen Schaden...

Wie gesagt, das kann auf Nachfrage noch nachgereicht werden. Als das Auto abgegeben wurde, war klar dass es repariert wird. Dass der Schaden in dieser Höhe liegt, damit hat keiner gerechnet. Da war auch der Meister im Autohaus im ersten Moment überrascht.

Ich glaube, dass es in der aktuellen Lage mit Ankäufen sowieso schlecht aussieht, weil sie nicht wissen ob und wann sie den Wagen losbringen.

Um den Ankauf musst Du dich ja auch nicht kümmern, das ist die Aufgabe des Gutachters. Er muss drei Angebote vorlegen, in meinem Fall war immer das Kia Autohaus der meistbietende.
Ist für die ja auch interessant, die kaufen denn an, machen den flott und verkaufen ihn wieder mit einem relativ kleinen Anschlag. Daher zahlen die eigentlich recht gut.

OK danke. Ich werde den Kollegen im AH am Montag mal drauf ansprechen. Oder ist es dafür jetzt sowieso schon zu spät?

Wenn sie schon angefangen haben, so wie es aussieht, dann könnte es zu spät sein. Ich würde trotzdem mal fragen.
Ihr wollt ja reparieren lassen, wäre ja aber trotzdem mal interessant was man da so begonnen würde.

Hi, hatte auch zwei Wochen nach Kauf einen Auffahrunfall, nach über einem halben Jahr und einer anfrage bei der Kia Finance (denen gehört mein Auto ja noch) hat mir das Autohaus 1200 Euro überwiesen. War auch nur die Stoßstange die im Eimer war. Der andere hatte ein sehr niedriges Auto.

Da du auch nur 1500€ raus hast, hab ich irgendwie jetzt ein ruhigeres gewissen, entweder wurden wir beide über den Tisch gezogen oder wir hatten einfach nur falsche vorstellungen.

Zitat:

@BraveBoot schrieb am 24. April 2020 um 09:15:37 Uhr:


Hi, hatte auch zwei Wochen nach Kauf einen Auffahrunfall, nach über einem halben Jahr und einer anfrage bei der Kia Finance (denen gehört mein Auto ja noch) hat mir das Autohaus 1200 Euro überwiesen. War auch nur die Stoßstange die im Eimer war. Der andere hatte ein sehr niedriges Auto.

Da du auch nur 1500€ raus hast, hab ich irgendwie jetzt ein ruhigeres gewissen, entweder wurden wir beide über den Tisch gezogen oder wir hatten einfach nur falsche vorstellungen.

Also wie ich mittlerweile weiß, sind die 1500€ absolut im Rahmen. Das wurde mit Gutachter und Rechtsanwalt besprochen. Wie es sich bei Autos verhält die im Prinzip noch der Bank gehören weiß ich nicht, da wird das Auto gekauft haben.

Zum anderen Thema mit dem Ankauf bin ich noch nicht ganz fertig. Lt. Gutachter lohnt es sich in diesem Fall nicht, sonst hätte er mir diese Option gleich angeboten. Ich werde mal mit dem Händler sprechen und evtl. noch den Restwert vom Gutachter ermitteln lassen.

Der Wagen wird auf jeden Fall bis spätestens Dienstag fertig und dann bin ich mal gespannt wie sauber die Reparatur durchgeführt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen