Unfallschaden BMW 316i Compact

BMW 3er E36

Hallo,

ich hatte am Wochenende einen kleinen Unfall 180 km entfernt von meinem Wohnort. Der ADAC Vertragspartner hat das Auto zu einem Autohaus gebracht. Die sagen, es handelt sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden und verlangen für die Verschrottung 100 EUR.
Ich bin kein Bastler und kenne mich mit solchen Sachen nicht aus. Hier mal was ich sehen konnte:
Motorhaube Beule
Kotflügel Beule
Stoßstange defekt
Scheinwerfer defekt
Die Beulen sind nicht sehr groß und ein versierter Bastler könnte die vielleicht ziehen und spachteln.
Der eigentliche Meinesserachtens größere Schaden befindet sich an der Hinterachse. Das Auto ist noch hinten rechts an einen kleinen Pfeiler gekracht, dort sind Schleifspuren und die Felge hat eine Beule. Die Hinterachse hat dort einen Schlag bekommen und das rechte Rad steht nicht mehr ganz gerade. Dadurch ist auch etwas mit der Kardanwelle, Radaufhängung, Differenzial passiert - die Kraftübertragung funktioniert nicht mehr (es ratscht nur noch).
Ich konnte leider keine Fotos machen, da ich kein Handy mit Kamera habe.
Die Daten des Autos:
BMW 316i Compact, Bj. 96 , Kilometerstand: 42.000 (alles mit BMW Rechnungen zu belegen)

Jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich einen Autotransporter Typ A für 50 EUR auszuleihen und insgesamt 360 km zu fahren um das Auto vor die Haustüre zu bekommen? Kauft mir einer das Auto noch ab bei diesem Schaden an der Hinterachse? Kann ein VW Passat, der 1200 kg gebremst ziehen darf diese Last bewältigen? Gibt es unterschiedliche Stecker bei der Elektrik?

Ich bedanke mich schon mal im voraus

Gruß Uxx

22 Antworten

http://img528.imageshack.us/my.php?image=img2210fl2.jpg

http://img231.imageshack.us/my.php?image=img2211dp5.jpg

http://img124.imageshack.us/my.php?image=img2212nn2.jpg

http://img518.imageshack.us/my.php?image=img2213newxz0.jpg

Also wenn der Kilometerstand stimmt, würde ich das Auto holen und wie schon von einigen hier vorgeschlagen bei ebay reinsetzen. Sollte sich rechnen.

Oder alternativ mal erkundigen, ob du von der Abwrackprämie profitieren kannst.

sieht doch noch ganz ok aus. kein wunder, dass der händler heiss auf den hobel war: ab zum schrotti, billig teile geholt,vom azubi zusammengebastelt und aufn hof gestellt für 4999,- mit "wenig kilometer"-schild 🙄

merke: je grimmiger die "maximal 100euro wert"-miene des händlers, umso wertvoller ist noch der hobel 😁

was??? der sieht ja noch fast Top aus im Gegensatz zu meinem soweit man das auf den bildern erkennen kann...
Kotflügel un schürze neu geholt fertig....
wenn nix verzogen is....

Ähnliche Themen

Würde ich auch so sehen. Das mit der Kraftübertragung ist zwar blöd aber das ding bring in sogar in Einzelteilen noch ein Schweinegeld. BMW halt.

Gruß Alex

Hier gibts ja Experten. Jeder BMW bringt in Einzelteilen also ein Schweinegeld.

Dieser hier hat ausser Klima und EFH NULL Ausstattung. Weder Sitzheizung, noch nen abblenbaren Spiegel, noch ne MAL. NIX drin. Nichtmal nen BC.

Nur weil der Motor wenig gelaufen hat, heißt es noch lange nicht, dass der Hobel gleich 1000,- Euro wert ist.

Defekt ist:

Scheinwerfer
NSW
Stoßstangenträger
Nierenblech
Motorhaube
Kotflügel
Blinker
Unterbodenverkleidung
HA

Und jetzt erzählt mir mal wie man hier das Schweinegeld rausbekommen soll. Bin ich mal gespannt.

egal, trotzdem is der noch was wert!!
besser als dem händler oda was da war 100 euros zu bezahlen xD

Zitat:

Original geschrieben von Karyonik


egal, trotzdem is der noch was wert!!
besser als dem händler oda was da war 100 euros zu bezahlen xD

Ich hab ja nie gesagt das der nix wert ist. Aber das Auto ist keine Goldgrube wie hier behauptet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen