Unfallschaden an Felge, was tun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wollt mal fragen, was eure Meinung dazu ist. Folgendes ist passiert:

Mir ist jemand beim Ausparken ins Auto gefahren, als ich darin gewartet hatte. Bin sofort ausgestiegen um den Schaden zu begutachten, hab dann allerdings feststellen müssen, dass
es glücklicherweise nur die Felge erwischt hat.

Meine Indianapolis 17 Zoll Felge ist glanzgedreht und nun
an einigen Stellen verkratzt. Leider weigert sich der Unfallverursacher für eine neue Felge (ca. 350,- €) aufzukommen.

Kostenvoranschlag wurde bei VW erstellt.

Wie kann ich nun weiter vorgehen, weil er über den ADAC zum Anwalt will und es nicht seiner Versicherung melden will.

Anbei ein Foto, auf dem man die Kratzer allerdings nicht so gut sieht, nur die kleine Macke.

31 Antworten

Wie er es mit seinem tollen ROVER geschafft hat, mir nur die Felge zu verkratzen war mir anfangs auch schleierhaft. Aber besser so als noch Kotflügel und Stoßstange. Ich stand im Mittelweg eines SUPERMARKT Parkplatz und er ist beim Zurückfahren aus der Parklücke im 90Grad Winkel vorne rechts reingefahren.

http://mobile.de/.../displayAddPics.pl?...

So ne Krücke wars, die Stoßstange hinten ist so nach außen gewölbt, dass es genau unter den Kotflügel ging.

Glaube aber nicht, dass du da Angst vorm Anwalt haben musst. Wenn er nicht masslos übertreibt wird er da wohl eher ausgelacht überhaupt angerufen zu haben. Hast du den auf dem Wisch den du von der Polizei bekommen hast auch die Namen der Polizisten? Falls der doch ärger macht kannst Du die vielleicht als Zeugen gebrauchen. Wobei ich kaum glaube, dass die das machen, aber die erinnern sich da bestimmt noch dran.

Cheers FLO

@FloDSG.

Kann Dich total verstehen. Scheissegal, wie stark die Beschädigung ist. Nur weil irgendein Vogel mein Auto beschädigt, egal wie leicht, muss ich damit nicht leben. Da kann der ruhig blechen. Dranbleiben. Und das mit dem Anwalt ist ja wohl ein Witz.

Ähnliche Themen

hab mir das gründlich angeschaut und nicht verstanden, wie er dir so eine komische macke reingemacht haben soll. wenn bei dir der lack abplatzt, sollte bei ihm etwas zu sehen sein. des weiteren verstehe ich nicht, wie so punktuell da ein schaden und dann wie du sagst an 3 stellen entstanden sein soll.

ich bin auf deiner seite, das er - wenn er den schaden verursacht hat, wo ich mir nicht sicher bin - den schaden ersetzen muss.

falls man die felge - und davon gehe ich aus - durch abschleifen und klarlacken retten kann, was wirklich nur 70€ kostet - reicht das auch. warum soll er dir 300€ in den rachen werden, wenn es mit ner neuen schicht klarlack erledigt ist.

mein alter wagen hatte ebenfalls risige macken an den felgen, die waren schlimmer als deine und konnten für 65€ wiederhergestellt werden. das ist gar nicht unübel.

an deiner stelle würde ich auf 70€ handeln und drauf eingehen... alles andere ist albern, von deiner seite....

Zitat:

an deiner stelle würde ich auf 70€ handeln und drauf eingehen... alles andere ist albern, von deiner seite....

Sorry aber dem kann ich mich nicht anschließen ,,,, ich habe jetzt alles durchgelesen und mit platzt der kragen ,,,

ich möchte mich voll und ganz ( bullwinkle ) anschließen

Zitat:

Kann Dich total verstehen. Scheissegal, wie stark die Beschädigung ist. Nur weil irgendein Vogel mein Auto beschädigt, egal wie leicht, muss ich damit nicht leben. Da kann der ruhig blechen. Dranbleiben. Und das mit dem Anwalt ist ja wohl ein Witz.

Ich bin auch pingellig mit meinen Sachen vor allem wenn es um mein Auto geht ,, zuerst würde ich dir raten musst du schauen was dir rein rechtlich zugesprochen werden kann ,,,, Hoffe du bist rechtschutz versichert 🙄 geh zu deinem Anwalt und schildere alles ,, dann wird sich zeigen ob der Hirni zahlt oder nicht.

Wenn dir eine Neue Felge zusteht dann sollst du die auch bekommen.
Im schlimmsten fall wird er dir das durch die politur beheben lassen ,so oder so zu verlieren hast du nichts ,,, mach es ihm nicht zu leicht.

Viel Glück

mir ist mal jemand am firmenwagen auf die anhängerkupplung gefahren. bei mir nix zu sehn, der polizist meinte, bei ihnen ist ja nix, sie können fahren.

ich habe gesagt kein problem, er solle mir nur seinen namen aufschreiben, damit ich einen ansprechpartner habe, wenn mir der 2 tonnen hänger den ich öfter ziehe ab der autobahn abreissen sollte.

und schwupp, hatte ich einen blauen zettel...und ne neue kupplung.

also, geh mit deiner felge zu vw, lass ein KV erstellen, und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


also, geh mit deiner felge zu vw, lass ein KV erstellen, und gut ist.

Im Grunde "falsch".

Der erste Weg sollte wie immer sein, den "Unfall" der eigenen UND gegnerischen Versicherung zu melden. Der Unfallgegner will es ja anscheinend nicht tun, und somit verstößt er gegen seine Versicherungsbedingungen, oder etwa nicht? Die werden sich dann den Schaden ansehen und entsprechend entschädigen ... allerdings ggf. nach Anhörung des Unfallgegners - ist aber schlimmstenfalls von Interesse, falls dieser den Unfall nicht zugibt. Für die Regulierung ist das imho unerheblich.

Und dem TE empfehle ich dringendst mal eine Rechtsschutzversicherung fürs Auto abzuschließen - kostet bei der HUK (empfehler aber ADAC) ca. 45 EUR/Jahr. Dann kann man auch mal getrost einem Rechtsstreit (auch außergerichtlich) gelassen entgegen sehen.

Re: Unfallschaden an Felge, was tun?

Zitat:

Original geschrieben von FloDSG


Hi,

wollt mal fragen, was eure Meinung dazu ist. Folgendes ist passiert:

Mir ist jemand beim Ausparken ins Auto gefahren, als ich darin gewartet hatte. Bin sofort ausgestiegen um den Schaden zu begutachten, hab dann allerdings feststellen müssen, dass
es glücklicherweise nur die Felge erwischt hat.

Meine Indianapolis 17 Zoll Felge ist glanzgedreht und nun
an einigen Stellen verkratzt. Leider weigert sich der Unfallverursacher für eine neue Felge (ca. 350,- €) aufzukommen.

Kostenvoranschlag wurde bei VW erstellt.

Wie kann ich nun weiter vorgehen, weil er über den ADAC

zum Anwalt will und es nicht seiner Versicherung melden will.

Geh zum Anwalt und lass Dich nicht foppen von dem verursacher, die Kosten trägt dessen Versicherung, denn er ist ja in ein stehendes Auto gefahren. Ich mach das nur so sonst ärgerst Du dich nur .

Anbei ein Foto, auf dem man die Kratzer allerdings nicht so gut sieht, nur die kleine Macke.

@lLefty : alles klar bei Dir? Was wolltest Du der Gemeinde mit Deinem "Fullquote" ohne eigenen Text sagen?

Also ich kann dir nur folgenden Tipp geben:

beim Landratsamt kannst du die Versicherung von deinem Unfallgegner erfahren (ist so festgelegt, dass die dir das mitteilen müssen, wenn du einen Unfall mit demjenigen hattest).

Der Versicherung meldest du dann, dass du mit ihrem Versicherungsnehmer einen Unfall hattest und dass er nicht zahlen will. Die werden dann, je nach Versicherung, Nachforschungen anstellen, Gutachter schicken, mit ihrem Kunden reden, etc.

Wenn für die dann klar ist, dass er Schuld hatte (hast ja tatsächlich die Polizisten als Zeugen), dann zahlen die. Und dann isses egal, ob er will oder nicht. Die Regulierung ist reine Sache des Versicherungsunternehmens. Man selber hat da keine Chance mitzureden. Er kann sich mit seinem Anwalt dann nur mit der Versicherung rumstreiten...

-> zur Erklärung: bin ausgebildeter Versicherungskaufmann. :-)

Also ich finde den Schaden auch nicht so tragisch. Solche Kratzer (bzw. Lackabplatzer) bekommt man schon vom ganz normalen Fahren. Meine Felgen sehen nach guten 2 Jahren wesentlich "schlimmer" aus.
Ich würde mir wegen so ein paar Kratzerchen nicht so einen Stress machen.

Folgende Punkte würde ich mal überdenken:

- waren die Kratzer vorher wirklich noch nicht da (ich will Dir nichts unterstellen, sieht aber eher nach Steinschlägen aus)

- auch wenn es der Verursacher war, kannst Du es ihm wirklich nachweisen

- Du schreibst

Zitat:

... Ich stand im Mittelweg eines SUPERMARKT Parkplatz ...

. Duftest Du da stehen? Nicht daß Dich eine Teilschuld trifft.

- Klar, daß VW immer ordentlich was verdienen will und Dir gleich eine neue Felge schätzt. Glaube aber eher, daß Du höchstens eine Aufbearbeitung Deiner Felge bekommst.

Muss ehrlich gestehen, dass es auch en bissle übertrieben ist, wegen den kleinen Kratzern. Würds auch eher drüberlackieren lassen...

Falls Gier im Spiel ist: die alte Felge gehört dann eh der Versicherung. Also nix mit ebay und so... :-P und ich weiß, dass solche Sachen dann auch eingefordert werden! Die Versicherung verkauft die nämlich selber! Kein Witz!

-> andererseits isses wieder so: wenn sich der Typ wie en Idiot aufgeführt hat und batzig wird, dann würd ich auch gucken, dass er eine auf die Mütze bekommt...

Und was ist mit "neu für alt" oder so ähnlich, wenn es eine neue Felge geben sollte? (gehe auch eher von Reparatur aus)

Ohnehin sollte das begutachtet werden, vielleicht ist noch was mit der Achse oder dem Fahrwerk?

Abzug "neu für alt" gibts nur in der Kasko oder beim Totalschaden. Wenn halt ne neue Felge hin muss (in dem Fall sicherlich net!), dann muss eben eine neue hin. Da kann der Geschädigte nix dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen