UNfallgolf gegen Bora+Zuzahlung. Soll ich?
Hi!
Habe heute früh mit meinem Gölfchen den Nahkampf mit einem gammeligen Rost-Micra verloren (Bilder kommen noch), zum Glück Vollkasko (mit SB, geht aber noch)
Sind zwar keine Rahmenteile großartig betroffen (lediglich Kotflügelhalter rechts wohl vorne etwas verbogen), aber ansonsten ist praktisch die komplette Front fällig: Stoßfänger, Kotflügel rechts, die Haube sowie praktisch alles zwischen den Scheinwerfern inkl. Kühler und dazugehörige Befestigungsbauteile.
"Hausnummer" des Schadens liegt lt. Gutachter bei 4000-4500 Euronen (detailliertes Gutachten kommt erst noch).
Händler würde mir noch 5500-6000 für den Unfallwagen (Golf 1.4 75PS, mit EFH und Schiebedach, OHNE Klima, der Motor kam vor 1 Jahr bei 56000km neu rein und hat jetzt 42.000km, der Wagen gesamt also 98.000) geben, wenn ich die Erstattung an ihn abtrete und einen Bora bei ihm kaufe:
Bora 2.0 116PS Bj. 99, 89.000km, schwarz-perleffect, Klima+Schiebedach, Sportsitze, Holzeinlagen, automatisch abblendender Spiegel, EFH ringsrum sowieso, Radio Blaupunkt Daytona MP53 mit Soundsystem, Nichtraucherauto, Zustand Innenaum wie neu, Karosserie bis auf eine kleine Delle am Kotflügel links hinten ebenfalls Topzustand.
Sommerreifen sind 205er auf 16" Felgen (schon etwas runter, aber bis zum Herbst reichen sie noch), dazu noch ein Satz 195er 15" Winterreifen auf Stahlfelgen (die machen min. 2 Winter noch mit)
Soll knappe 10.000 kosten, abzüglich Unfallgollf müßte ich also ca. 4000.- zuzahlen oder finanzieren.
Alternativ habe ich ein Angebot, das Gölfchen für knappe 3000.- (also min. 1000.- unter dem Gutachten) wieder instandsetzen zu lassen und dabei gleich noch eine Klima für 1000.- rein (würde einzeln 1400.- kosten, aber wenn er eh in der Werkstatt steht und vorne alles runter muß, Kühler ab usw., wird´s halt billiger).
Bin jetzt am Überlegen:
Soll ich, quasi zum "Nulltarif", also zum Ersattungsbetrag, reparieren und Klima reinbauen lassen, oder 4000.- hinlegen für etwas edleres Interieur, 40 PS mehr und 10.000km weniger (allerdings mit dem ersten Motor) ?!?
13 Antworten
Nur mal so als Denkanstoß...
habe vor ca einem Jahr einen BORA VARIANT V5 HIGHLINE BJ 99 gekauft... 8000€ mit 100.000km...
Climatronic, Gamma mit CD Wechsler und DSP, MFA, el. FH, el. abl. Innenspiegel+Regensensor...
Also 10.000€ ist der absolute Witz...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Also 10.000€ ist der absolute Witz...
Naja, dieser Händler ist in der Tat relativ teuer, aber die Autos sind wirklich top, außerdem würde er den Golf ja relativ gut in Zahlung nehmen, bei drei anderen Händlern bekam ich gerade mal 3000-4000.- geboten, VOR dem Unfall!
Oder doch flottmachen&Klima? Obwohl ,die 40 Pferde mehr könnten nun wirklich nicht schaden. "LAhm" ist der 1.4 (jedenfalls für meine ANsprüche) absolut nicht, doch am Berg dürfte es gerne mal etwas mehr Leistung sein.
Was zieht denn der 2.0 im Bora so an Sprit?
Habe den 1.4 über die letzten 10.000km so um die 7 Liter herum gefahren, neulich bei einer längeren Probefahrt zog ein Golf mit dem gleichen 2.0 Liter Motor knappe 10l, und war außerdem verglichen mit meinem 1.4er noch geradezu EKELHAFT LAUT.
War allerdings einer mit Automatik und hatte nicht die Schalldämmung vom TDI, die ich bei meinem nachgerüstet habe
OK, Montag ist erstmal Probefahrt mit dem Bora, bis dahin habe ich evtl. auch das Gutachten vorliegen.
so auf die entfernung kann man das immer schecht sagen
aber da du fon einem händler kaufst gewärt er dir ja ne garantie
fahr den bora doch mal probe, wenn er dir besser gefällt als der golf würde ich den schon nehmen
wie groß ist den die beule kann die ein beulendocktor rausdrücken ??
handel noch was mit rein
z.b beule raudrücken, tüv und asu neu, inspektion, ne tankfüllung
ich hab meinen bora bj 99 letztes jahr für 10.500 gekauft
allerdinks keine macke, V5 und als highline, runter hatte der 90.000
am preis hab ich nichts mehr gedret ich hab ne inspektion tüv und asu reingehandelt allerdinks is der wagen fon privat gekauft
Nunja, also ich würde den Bora nehmen aus folgenden Gründen:
- Bora hat Klima integriert, nachgerüstete Klima ist da immer im Nachteil
- Mit Klima fährt sichs mit 2.0L 116PS wesentlich besser als 75PS abzügl. Klima
- Schwarz mag ich sowieso (aber nur mit Klima)
- Bora ist allgemein billiger in der Versicherung als jeder Golf
- Bora wird seltener gefahren als Golf (und es sage jetzt keiner, das sei ein Altherrenauto... )
Der 2.0 ist ein recht robuster Motor, der - wenn er gepflegt wurde - sicherlich noch lang lang gut läuft. Allerdings finde ich den Wagen auch zu teuer, mein 2.3 V5 ist ende 99er und lag bei 110T Km noch um die 8000 Euro...
Ach ja... bedenke, was Du eventuell an Versicherung einsparst, kannst Du beim 2.0 gleich wieder in die Zapfsäule stecken, der braucht natürlich etwas mehr als Dein kleiner Wagen...
Ähnliche Themen
ich denke auch bora nehmen
mehrleistung / robusterer motor / klima ....
mit dem 1,4 er wirste doch niemals glücklich
aber so 1,5 sollte er schon noch vom preis runter gehen
gruß
christoph
5 TEUR fuer dieses Unfallauto?
Nie im Leben!
2 bis 2,5 TEUR gibts noch. Warte es mal besser ab!
Dann sieht die Sache mit dem 10 TEUR Bora schon anders aus...
moin,
für mich sieht das echt so auf als ob der händler da schön de bora loswerden will...kein wunder bei dem preis!
bei unserem dealer steht einer BJ2002 116PS vertreterauto (also Langestrecke) seit mitte 2004 der hat 86tkm und soll noch 7990 kosten....wobei da 500€ nochmal drin sind...
dann andersrum betrachtet:
der händler kriegt 4500€ für instandsetzten (macht das für 1500 locker selber...) gibt dir noch 2000€ dafür...mach der schon 1000€ nur Gewinn ohne da der den Golf auch nur ansatzweise für 5-6tsd € verkauft hat!
Unterm strich is der Bora sicher die Bessere wahl, aber 4000€ Mehrkosten für den Bora sind echt übertrieben...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von magicxx
5 TEUR fuer dieses Unfallauto?
Nie im Leben!
2 bis 2,5 TEUR gibts noch.
Klar, 2-2,5 für den Wagen selber, und dann noch die Zahlung der Kasko, ca. 4000-4500 abzüglich SB
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Unterm strich is der Bora sicher die Bessere wahl, aber 4000€ Mehrkosten für den Bora sind echt übertrieben...
Hat sich auch schon erledigt, kann von einem anderen Händler einen ähnlich ausgestatteten 2001er Seat Toledo TDI bekommen, zu den gleichen Konditionen, inkl. VW Gebrauchtwagengarantie und Finanzierung .
Und bei meiner Jahreskilometerleistung lohnt sich ein Diesel auf jeden Fall.
(Link)Zitat:
Original geschrieben von magicxx
5 TEUR fuer dieses Unfallauto?
Nie im Leben!
2 bis 2,5 TEUR gibts noch. Warte es mal besser ab!
Dann sieht die Sache mit dem 10 TEUR Bora schon anders aus...
Das wären Restwert und Versicherungsleistung zusammen gewesen.
Habe das Gölfchen übrigens gerade eben für 3000.- verkauft, Abholung morgen.
Nachfolger wird voraussichtlich auch nicht der Bora, sondern ein Seat Toledo TDI. Diesel, 2 Jahre jünger und VW Garantie, dazu eine günstige Finanzierung.
Re: UNfallgolf gegen Bora+Zuzahlung. Soll ich?
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
der Motor kam vor 1 Jahr bei 56000km neu rein und hat jetzt 42.000km,
Und Du bist Dir sicher, dass Du nicht doch evtl. einen Diesel brauchst??
Ich mein bei ~40tkm im Jahr frisst der 2.0 Dich auf...
Senci
Edit
habe gerade gelesen, dass Du nun doch n Diesel holst 😉
/Edit
Re: Re: UNfallgolf gegen Bora+Zuzahlung. Soll ich?
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Und Du bist Dir sicher, dass Du nicht doch evtl. einen Diesel brauchst??
Oder eine Bahncard 100.
Habe gerade noch mal alles durchgerechnet, und da sieht diese Variante gar nicht mal schlecht aus.
Mal abgesehen davon daß ich da während langer Fahrten auch noch was arbeiten kann.
OK, der Golf ist jetzt "versilbert", und was ich mit dem Geld mache, das wird sich noch weisen.