Unfall - TOTALSCHADEN - soll ich ihn abstoßen? Vollkasko
Hey liebe MT Gemeinde,
ich habe es bis jetzt vermieden mein Unglück publik zu machen, seit rund 4 Wochen ist mein geliebter A4 jetzt nun hin, dabei habe ich soviel Zeit und Hingabe reingesteckt, dass ich diese Zeitverschwendung jetzt bereue.
Ich will jetzt auch nix näheres zum Unfall preis geben, da dieses noch geklärt werden muss, aber wie es aussieht, bin ich der Schuldige.....
Gutachten liegt noch nicht auf meinem Tisch, laut Versicherung ist es aber wie erwartet ein Totalschaden.
Wiederbeschaffungswert Brutto 9250€
Restwert 2900€
Dabei hat der Wagen gerade mal 139000km drauf!
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum der B7 soviel an Wert verloren hat, ok ich weiss, ich habe den "gehassten 2.5 TDI", womit ich aber eigentlich bis jetzt (40000km in 2 Jahren) noch NIE ein Problem gehabt habe.
Bis auf Kleinigkeiten und einen 1000€ Kupplungsschaden, war er recht zuverlässig 🙁
Ich bin ratlos, wie soll ich vorgehen, auszahlen lassen-reparieren und verkaufen, oder doch die mikrigen 9250€ nehmen und mich vom Wagen verabschieden.
LG Karakan
Beste Antwort im Thema
Mein mitgefühl an dich zu erst. bittere pille.
Ganz klar, Geld nehmen und A4 Schlachten oder komplett verkaufen.
Lg
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
An wem wurde der verkauft export afrika oderZitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
So, der Gerät wurde umgerechnet für 4500€ verkauft 🙁
Ja genau, 12 Kamele sind umgerechnet ca. 4,5TEUR😁😁
Entschuldigung, diesem Elfmeter konnt ich nicht wiederstehen.😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Ja genau, 12 Kamele sind umgerechnet ca. 4,5TEUR😁😁Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
An wem wurde der verkauft export afrika oder
Entschuldigung, diesem Elfmeter konnt ich nicht wiederstehen.😉
Grüsse
Tststs! Immer diese 3er-Fahrer! 😉 DAS konnte ich mir nicht verkneifen! WUUHAAAHAAA!
*LOL*
😛
Die Versicherung darf ihm abziehen, was ein Bieter zahlt. Vertickt er ihn für mehr, darf er das behalten. Die Versicherung hätte sich ja auch die Mühe machen können, mehr zu erzielen. Hat sie aber nicht.
Schadensminderungspflicht passt hier nicht, denn die besagt, dass man nicht unnötig Kosten produzieren darf (vorschnell Leihwagen etc., Gutachten bei Bagatellen usw.). Aber Schadensminderungspflicht ist nicht gleichzusetzen mit eigenmächtigen geschäftlichen Entscheidungen.
Ähnliche Themen
stimmt mit der schadenminderungspflicht ist was anderes gemeint,
aber dennoch darf man den mehrerlös nicht behalten,
siehe punkt 5:
http://www.iww.de/.../...-nach-der-aktuellen-bgh-rechtsprechung-f43396
so hat man mir das vom autohaus auch erklärt, bei dem mein verunfallter stand...
ein mehrerlös muss der versicherung angezeigt werden!
die einzige möglichkeit mehr herauszuholen wäre für mich gewesen bei dem autohaus ein neues fahrzeug zu kaufen, dieses hätte den unfallwagen zum gleichen preis inzahlung genommen und einen rabatt auf das "neue" fahrzeug gewährt!
Danke, wieder was gelernt.
Na prima, dann hat Crazy ja jetzt 10050 € zum Kauf eines Ersatzes. Da geht doch was!
Zum Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../172689220.html?...
Der hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Es gibt in der Preisklasse sogar 3.0 TDIs, aber eigentlich nur die mit 204 PS.
Hol dir 3,liter diesel 204ps :-)hey Jungs bin kein 3er fahrer :-):-):-):-):-)
Eher den 2.7 TDI. Für 10k5 nen 3.0 TDI, der sollte etwas über 100 tkm auf der Uhr haben. Und damit die neuen Injektoren in Sichtweite...
ich höre auch selten schlechtes über den 2.7TDI...
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
...:-)hey Jungs bin kein 3er fahrer :-):-):-):-):-)
Du weißt ja nicht, was Dir entgeht...😉🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Hol dir 3,liter diesel 204ps :-)hey Jungs bin kein 3er fahrer :-):-):-):-):-)
Hi Drahtfahrer,
ich hätte besser zitieren sollen. Gemeint war mit dem "3er-Fahrer" AllesDiesel, der vor wenigen Tagen vom B6 auf nen 3er umgestiegen ist. Ich habe aber beim Zitieren auch sein Zitat von Dir drin gelassen. Also: alles wird gut.
Zitat:
Original geschrieben von Finn0r
stimmt mit der schadenminderungspflicht ist was anderes gemeint,
aber dennoch darf man den mehrerlös nicht behalten,
siehe punkt 5:http://www.iww.de/.../...-nach-der-aktuellen-bgh-rechtsprechung-f43396
so hat man mir das vom autohaus auch erklärt, bei dem mein verunfallter stand...
ein mehrerlös muss der versicherung angezeigt werden!die einzige möglichkeit mehr herauszuholen wäre für mich gewesen bei dem autohaus ein neues fahrzeug zu kaufen, dieses hätte den unfallwagen zum gleichen preis inzahlung genommen und einen rabatt auf das "neue" fahrzeug gewährt!
Jein. Erstens kenne ich das Urteil nicht, scheint eher Einzelfall zu sein, vor allem dürfte in der Praxis kaum eine Versicherung nachfragen, was eigentlich mit dem Auto passiert ist. Schon gar nicht bei solchen "Peanuts" wie A4. 😛
Wenn man es angibt, mag man es abgezogen bekommen. Aber wenn die Kohle einmal geflossen ist, macht der Sachbearbeiter in der Regel einen Deckel auf die Akten.
Erst recht bei Vollkasko: Wer würde seinen neuen schon bei der Versicherung wieder versichern, wenn die einem nachher das Geld wieder zurückbuchen wollen?!
Ja geeinigt habe ich mich mit einem Privatkäufer aus Frankfurt (scheint Pole zu sein) auf 4300€ zzgl. darf ich noch die S4 Leisten behalten, da die mindestens 200€ Wert sind, habe ich umgerechnet 4500€ 😛
Der Hotline Mitarbeiter meiner Versicherung sagte mir, falls ich den Wagen für mehr verkaufen sollte, soll ich es einfach für mich behalten (solche Gespräche zeichne ich zur Sicherheit mit einer Android App gerne auf) 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Die Versicherung darf ihm abziehen, was ein Bieter zahlt. Vertickt er ihn für mehr, darf er das behalten. Die Versicherung hätte sich ja auch die Mühe machen können, mehr zu erzielen. Hat sie aber nicht.
Hätte die Versicherung einen noch höheren Restwert erzielt, hätte ich ja sogar noch weniger vom Wiederbeschaffungswert bekommen.
Ich habe mit dem Gutachter telefoniert, er meinte er hätte mir bereits einen nach "oben abweichenden" Wiederbeschaffungswert angerechnet. Dabei spielt es keine Rolle ob ich nen B6 12/04 oder nen B7 12/04 fahre 😰
Wichtig sei ihm das es ein A4 2.5 TDI 12/2004 gewesen ist und was meine Fahrgestellnummer in DAT Schwacke anzeigt!
Meine S4 Heckklappe gekauft für 290€ habe ich noch vor dem Gutachten für 440€ bereits verscherbelt, genauso die Led Rückleuchten, die sind auch zum guten Preis weggegangen.
Habe jetzt noch einige Sachen in eBay Kleinanzeigen reingestellt.
Naja was die GPS Alarmanlage und meine "persönlichen Gadgets" angehen, habe ich noch Zeit die auszubauen/zurück zu rüsten.
Ich überlege mir jetzt erstmal noch keinen B7 zu holen (vielleicht nen 8K), erst recht keinen 2.5 TDI mehr, die ganze negative Stimmungmache hier im Forum bzgl. des Motors haben mir schon einige Albträume beschert, mit dem V6 hatte ich aber "trotzdem" meinen Spaß gehabt 😎
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Habe jetzt noch einige Sachen in eBay Kleinanzeigen reingestellt.
Der cremefarbene Fahrersessel interessiert mich... :-)
Mich eher die ausladende Rücksitzbank😁
@TE: Ne, Spaß bei seite. Ansich hast Du Recht, ist der 2.5er ab unserem BJ (meiner war 09/2004) ein problemloser Motor, der, wenn er auf Drehzahl ist, auch Spaß macht. Mich hat zum Schluß immer mehr die Antrittsschwäche genervt. Aber das sei auch mal erwähnt, mit Ultimate Diesel und 2T-Öl ist der 2.5er nicht wesentlich rauer im Lauf, als mein neuer! Das hat mich schon überrascht.
Grüsse