mich hats erwischt....kleiner unfall :-(
hatte heute nen mega stressigen tag und habe am frühen abend beim rückwarts rausfahren einen anderen pkw übersehen. die folge: mit der hinteren stoßstange dessen rechten kotflügel erwischt.
was kommen denn für kosten auf mich zu, wenn ich den schaden an meinem wagen richten lasse? die stoßstange ist nicht verformt oder gebrochen (jedenfalls erkennt man nichts), der aufprall war mit max 3-5 km/h. äußerlich sind halt schrammspuren auf dem lack zu sehen, relativ in der mitte (also unter dem kofferaumöffner)
mir geht es nur darum, ob ich beim bezahlen aus eigener tasche billiger wegkomme, als wenn ich meine vollkasko (300€ SB) in anspruch nehme.
Audi A4 Avant Bj.2006, schwarz-metallic, PDC
klar sind die preise von werkstatt zu werkstatt unterschiedlich, aber mich würden nur mal so preisrichtlinien interessieren
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
hatte heute nen mega stressigen tag und habe am frühen abend beim rückwarts rausfahren einen anderen pkw übersehen. die folge: mit der hinteren stoßstange dessen rechten kotflügel erwischt.was kommen denn für kosten auf mich zu, wenn ich den schaden an meinem wagen richten lasse? die stoßstange ist nicht verformt oder gebrochen (jedenfalls erkennt man nichts), der aufprall war mit max 3-5 km/h. äußerlich sind halt schrammspuren auf dem lack zu sehen, relativ in der mitte (also unter dem kofferaumöffner)
mir geht es nur darum, ob ich beim bezahlen aus eigener tasche billiger wegkomme, als wenn ich meine vollkasko (300€ SB) in anspruch nehme. (natürlich die höherstufung noch mit eingerechnet. laut versicherung wären das ca. 100 € im jahr)
Audi A4 Avant Bj.2006, schwarz-metallic, PDC
klar sind die preise von werkstatt zu werkstatt unterschiedlich, aber mich würden nur mal so preisrichtlinien interessieren
du musst quasi nur die stoßstange lackieren.
variiert zwischen 100 und 500 €je nachdem wo du lackieren lässt
kleiner Tipp, fahr nicht zum 😁
1.Er lässt das nehmlich bei einem freien Lackiererbetrieb machen und setzt dann nochmal ca 100-150€ drauf und steckt das in seine eigene Tasche
2. steht das dann in der Werkstatt Story von deinem Wagen und der Wert des Fahrzeugs mindert sich vermutlich.
Aber wenn du es bei einem unabhängiegen Lackierer machst steht da nichts und du kannst den Wagen als Unfallfrei wieder verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
kleiner Tipp, fahr nicht zum 😁
1.Er lässt das nehmlich bei einem freien Lackiererbetrieb machen und setzt dann nochmal ca 100-150€ drauf und steckt das in seine eigene Tasche
2. steht das dann in der Werkstatt Story von deinem Wagen und der Wert des Fahrzeugs mindert sich vermutlich.
Aber wenn du es bei einem unabhängiegen Lackierer machst steht da nichts und du kannst den Wagen als Unfallfrei wieder verkaufen.
ja aber wenn du nur die stoßstange lakieren muss dann zählt das auto nicht als unfallwagen
Ähnliche Themen
Eine Teillackierung nach etwas spachteln/schleifen sieht kein Mensch. Frag bei einem freien Karosseriebauer was das kostet. Meiner nimmt für sowas etwa 150-200€, je nach Aufwand.
hach ja...wie man sich doch als laie so irren kann.
war heut beim instandsetzer und der hat sachen gesehen, die sind mir gestern garnet aufgefallen.
-blende vom auspuff total verbogen
-unterer spritzschutz der stoßstange aus der führung gebrochen
-stoßstange muss auch neu ersetzt werden, da sich im aufprallbereich anscheinend doch ein riss gebildet hat
-und evtl. hat der träger was abbekommen. sieht man aber erst, wenn die stange runter ist.
mit lackierung, mwst und arbeitszeit .... 920 flocken :-/
tja, vollkasko her und SF 3 ade :-((
aber was solls. ist nur geld und die sonne scheint. ich mach mir jetzt nen capuccino ;-)
besorg dir ne gebrauchte SS und lass die lackieren.
solltest billiger weg kommen
die auspuffblende, kansnte mit glück und vorsicht zurückbiegen
Nun verstehe ich Dein Problem erst recht nicht,Du wolltest Deinen Rabatt retten wenn Du aus eigener Tasche zahlst.
In Deiner Fragestellung steht aber das der Unfallgegner einen Schaden am Kotflügel hat ,Du jedoch gehst hier nur auf Dein Fahrzeug ein.
Bist Du ein mieser Unfallflüchtiger oder was 😕
Wenn der andere sowieso kaputt ist ,Deiner ebenso mehr Schäden aufweist als vermutet kann es doch für eine Vollkasko egal sein wenn es teurer wird da Du ja die 900 Euro für Dich nichtmal zahlen kannst hoffe ich Du läßt auch den Schaden des anderen reparieren.
Ich glaube im nachhinein werden alle meiner Meinung sein das hier etwas nicht stimmt.
Gruß Rolf
Vielleicht hat der TS in seiner Milchmädchen Rechnung schlichtweg ergreifend den Geschädigten vergessen (Unschuldsvermutung😉) .
😕
Ich vermute eher, dass er seinen Rabatt der Vollkasko retten will, der seiner Haftpflicht ist hinfällig. Es sei denn, er zahlt den Schaden des Unfallgegners auch aus eigener Tasche.
Jetzt mal ehrlich,ich baue aus Versehen einen Unfall ,da ich Rückwärts gefahren bin kann es sehr gut sein das der Unfallgegner nicht vor Ort war,danach schaue ich mir entweder sofort die beiden Schäden an ,oder fahre einfach weg um dann nur meinen Schaden anzusehen,oder habe mir auch den Wagen des Unfallgegners angesehen aber dessen Kotflügel als nicht reparaturwürdig empfunden und bin weiter gefahren.
Danach habe ich Angst um mein Auto und dessen Reparatur Folgekosten und stelle in einem offenen Forum die Frage was meine Reparatur kosten würde mit Angabe das mein Fahrzeug eine schwarze Lackierung hat.
Wer wird denn da immer gleich an das Schlechte im Menschen denken?!
Ich kann dein Misstrauen verstehen, ich war auch schon mal Opfer eines Unfallflüchtigen. Aber zu erst gehe ich doch mal davon aus, das die Angaben des TS der Wahrheit entsprechen.
Du meinst der TS macht es aus Mangel an Geld. Wenn man sparen will legt man sich aber keine Vollkasko zu, jetzt mal ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Wenn man sparen will legt man sich aber keine Vollkasko zu
Stimmt ganz genau - scharf kombiniert 😉
Joker
Natürlich sagt der TS in Bezug auf sein Fahrzeug die Wahrheit .
Ich Glaube hier garnichts,nur was ich hier lese ist das einer seinen Rabatt retten wollte obwohl der Unfallgegner sowieso von der Haftpflicht bezahlt wird/soll/muß und dementsprechend der Rabatt sowieso weg ist wenn ich alles Ehrlich geregelt habe.
Und eine Vollkasko spart sehr wohl bei einem Schaden ,allerdings natürlich nicht im Bereich von 1 Tsd. Euro ,hier gilt umso höher umso weniger schmerzt die Rückstufung,wichtig ist doch im Moment das alle eine Versicherrung haben und korrekt ihre Daten austauschen.
Schmonses,um jetzt das Engel/Teufel Spiel nicht weiter auszubauen ein Satz wie "als wir uns gegenseitig unsere Schäden angesehen hatten war bei meinem Unfallgegner kein Schaden vorhanden ,trotzdem tauschten wir unsere Daten aus",OK so hochtrabend nun auch nicht ,aber ich bin jetzt Mißtrauisch.
Seine hintere Stoßstange ist Defekt,nur die gibt eigentlich auch etwas nach,ein Kotflügel ist da schon etwas steifer und der soll jetzt nicht Kaputt sein?