Unfall :(

BMW 3er E46

Grüß euch!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, war ich unschuldigerweise in einen Unfall verwickelt.

Bin bei Rot an einer Ampel gestanden und mir ist jemand aufgefahren.

Die Ampel stand ca. 30m nach einer Kreuzung. Derjenige muss zu schnell um die Kurve (Kreuzung) gefahren sein und meinte, er hätte mich mitsamt der Ampel übersehen. Er konnte ein klein wenig ausweichen und hat somit nur die linke Seite "zerstört". Obwohl ich bei der Ampel auf der Bremse stand, hat er das Auto ca. 1m weit nach vorne geschoben (sah man an meinen Reifenspuren)
Meine Beifahrerin musste die Nacht im Krankenhaus verbringen.
Ich war echt fertig, als ich ausstieg und gesehen habe, was passiert ist.

Mich würde nun die Wertminderung interessieren und gewisse versicherungstechnische Fragen hätte ich auch.

Also dass die Reperatur von seiner Versicherung bezahlt werden muss, ist klar.
Aber da der Wiederverkaufswert meines Autos somit auch gesunken ist, wird mir dies irgendwie rückvergütet?

2 Fotos:

http://members.aon.at/scius/unfall1.jpg
http://http://members.aon.at/scius/unfall2.jpg

Mit freundlichen Grüßen

Ernst

25 Antworten

Zitat:

Ach, ich hasse es, ... da ist man unschuldig, hat nur Probleme am Hals und kann mit einem Unfallwagen weiterfahren

Genau meine Meinung. Mir geht es zur Zeit genauso.

Trotzdem viel Glück bei der Abwicklung.
Gruß
Matthias

die wertminderung wird dir zu merh als genüge ausbezahlt...nim auf jeden fall einen eigenen gutachter, der von der versicherung sieht nix!

Ich würde auch versuchen einen neuen satz reifen geltend zu machen....immerhin könnten sie jetzt evtl einenn leichten bremsplatten haben....

Ich schätz mal da hatt bei dir auch der rahmen was abbekommen, dadurch wirst auch ne ziemlich lange ausfallszeit haben! Nimm doch während der ausfallszeit das auto von deiner freundin oder eltern und kassiere das ausfallsgelt, das sind nochmals mindestens 700 Euro..

Gut ich weis, des is alles kein trost dafür, dass dein auto jetzt nen schlag abbekommen hatt und du jetzt nen unfallwagen hast.... jedoch aus rein finanzieller sicht wiorst du durch den unfall keinen schaden haben, sondern eher besser dastehen...

Greetz...

Hi,

sieht nicht so schlimm aus finde ich. Wirst aber einen guten Betrag von der Versicherung bekommen.

Ich würde glaube ich mir den Wert ausszahlen lassen den der Gutachter rausgefunden hat und einen neuen gebrauchten ohne Unfallschaden kaufen. Den Unfallwagen wirst du soagr noch für gutes Geld verkaufen können. (sieht voll fahrbereit aus dein Auto).

Machst vielleicht am Ende noch ein kleines Plus, den Wagen wirst du beim Verkauf nach der Reparatur nur schwer los, selbst bei meinem alten E36 Coupe wo ich einen kleinen Unfall hatte, haben viele Leute kein Interesse mehr darab gehabt.

Wenn glaub ich mir einer reinfährt laß ich mich auszahlen, verkaufe den Wagen und suche mir dann einen neunen gepflegten und unfallfreien Wagen.

Ja, ich habe mir auch schon überlegt, einen neuen gebrauchten und vorallem unfallfreien zu kaufen. Jedoch verkauft zur Zeit kein BMW Händler in Österreich einen 325CI 🙁 (habe bei der BMW group Börse nachgeschaut. Und von einem privat- Kauf bin ich eher abgeneigt).

Ein 330iger ist wegen der Versicherung nicht drin, da ich noch Schüler bin.

Auf den Fotos sieht es nicht sonderlich schlimm aus, doch ich glaube, dass das etwas mehr ist, da der Kofferraum komische Geräsche von sich gibt, wenn man ihn schließt, Seitenblech und Kofferraumdecken an der Oberkante nicht mehr wirklich abschließen.

Wie hoch schätzt ihr die Wertminderung (bzw. den Wert des Autos) ein? Das Auto hatte vor einem halben Jahr in Österreich einen Wert von ca. 26.000€ mit damals 20tkm.
Jetzt hat er 48tkm oben und eben diesen Schaden.

Weitere Daten:
XENON Licht
Klimaautomatik
Elektr. verstellbare Sitze mit Memory
Beheizbare Außenspiegel & Scheibenwaschdüsen
BMW Business CD
Autom. abbl. Spiegel
Sportlederlenkrad
...

Viele Grüße, Ernst

Ähnliche Themen

Ich würde es so machen das du erst mals chaust was du von der Versicherung bekommst. Dann ziehst du das von deinem Kaufbetrag ab und setzt den Wagen mit 1000 Euro über der Differenz in eine Autobörse wegen der Verhandlungsbasis.

Sagen wir mal du bekommst 8000 Euro von der Versicherung. Hast Also 26000 Euro bezahlt, setz den Wagen also dann mit 19000 Euro rein. Selbst wenn du den Wagen für 17 oder 16 Tausend verkaufst ist es besser als mit einem Unfallwagen durch die Gegend zu fahren. Ich meine ja nur wegen dem Verkauf später. Schau dich vielleicht etwas länger um, muß ja nicht von heut auf morgen sein.

Evtl. kannst du ja schauen ob du einen 328Ci aus Deutschland nach Österreich bringst, München oder so.

Zitat:

Original geschrieben von M-POWER81



Evtl. kannst du ja schauen ob du einen 328Ci aus Deutschland nach Österreich bringst, München oder so.

hmm, wie ist das jetzt zu verstehen...? Auch wenn Bayern für manche schon als Ausland gelten mag, so gehört es und seine Hauptstadt München immer noch zu Deutschland. Vielleicht hast du dich aber auch nur missverständlich ausgedrückt 😉

Aber kurz zur Exportfrage: das ist sehr kompliziert (ich hatte mich mal selber länger damit beschäftigt) und ich kann es nicht empfehlen. Die zu erledigenden Formalitäten und der damit verbundene zeitliche und finanzielle Aufwand rechtfertigen den u.U. möglichen Mehr-Gewinn bei Verkauf ins Ausland auf keinen Fall.

Gruß, olz

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


Aber kurz zur Exportfrage: das ist sehr kompliziert (ich hatte mich mal selber länger damit beschäftigt) und ich kann es nicht empfehlen. Die zu erledigenden Formalitäten und der damit verbundene zeitliche und finanzielle Aufwand rechtfertigen den u.U. möglichen Mehr-Gewinn bei Verkauf ins Ausland auf keinen Fall.

Also ein Import von Deutschland nach Österreich zahlt sich bei gewissen Automodellen schon aus. Bei einem 3er spart man allerdings in der Tat nicht allzuviel. (wenns gut geht 500-1000€) Anders schaut das zB bei einem E65 745i aus. Da kostet ein gebrauchter mit sehr guter Ausstattung und ca. 65000 KM in Deutschland 35000-40000€. In Österreich sind solche Wägen nicht unter 50000€ zu bekommen. Zahlt man dann noch die 16% Nova dazu kommt man auf einen Importpreis von 39.000- 44.000€. Also ca. 6.000€ gespart. Den Wagen stellt man dann einfach zum Händler, und der erledigt dann die Formalitäten. (Österreichischer Typenschein etc.)

Ja, in Deutschland eines kaufen, wäre eine weitere Alternative, hast du Recht!

Es würde mir garnicht darum gehen, dass die 3er in Deutschland billiger sind, sondern darum, dass es überhaupt eine Auswahl an 325igern gibt, welche es bei uns absolut nicht gibt. (siehe als Vgl. BMW Group Börse, oder autoscout24(.at/.de).

Aber vom zeitlichen Aufwand her gesehen, kann ich es momentan vergessen, da ich gerade in der letzten klasse meiner HTL bin und schon etwas im Matura- und- Prüfungsstress bin.

Grüß euch,

habe soeben erfahren, dass ich keinen Cent von der Versicherung wegen der Wertminderung meines Autos bekomme.
Es wird lediglich der Schaden, der sich auf €4300.- beläuft bezahlt.

In Österreich sieht es so aus, dass man nur bis zu einem Fahrzeugalter von 2 Jahren eine Wertminderung rückvergütet bekommt und das auch wiederum nur unter bestimmten Klauseln (1. Besitzer, bisherige Unfallfreiheit des KFz, etc.)

Wirklich eine FRECHHEIT! Jetzt darf ich mit dem Unfallauto weiterfahren und bei einem Wiederverkauf bleib ich auf der Wertminderung sitzen!

In dem Fall würde ich mich aber nochmal mit einem Anwalt unterhalten, welche Möglichkeiten da wirklich bestehen. Wenn dir das nur die Versicherung des Unfallgegners gesagt hat, würde ich schon stärker daran zweifeln.

Viel Glück weiterhin, daß das noch anständig endet!

Gruß, olz

Das hat mir meine eigene Versicherung, welche mein Onkel für mich vertritt, gesagt.

Ich werde mich aber noch erkundigen, weil so kanns ja nun wirklich nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen