Unfall....
Ich könnte kotzen....
Ein halbes Jahr hab ich nun meinen Passat.
Bis gestern abend 23Uhr. Da mußte eben eine junge Frau, obwohl ich grün hatte, auf die Kreuzung fahren. Bremsen war komplett unmöglich, und das Ausweichmanöver konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Ein lauter Knall besiegelte das Schicksal meines Autos. Fast ungebremst in einen 4er Golf reingekracht. Fazit: keine Verletzten zum Glück, meine rechte Schnauze samt Kotflügel hinüber, 4er Golf hat keine "Front" mehr. Bin sozusagen durch die Schnauze gedonnert.
Naja....das ist ja mal ein dolles Weihnachtsgeschenk!
Ich hoffe nur das mein Passi diese Schandtat überlebt!
Morgen gehts zum Autohaus und Schaden bei Tageslicht begutachten. Werde gleich paar Fotos machen...
So schnell kanns eben gehen.
Beste Antwort im Thema
Nun ist schon wieder die Zeit ran, und am Donnerstag ist Urteilsverkündung. Der Anwalt ist sich ziemlich sicher das es zur Berufung kommen wird. Er denkt es wird auf 50/50 hinauslaufen...
PS: SAT 1 hatte mich angeschrieben, die haben einen Beitrag über "Rote Ampel Überfahrer" gebracht. Leider war es zu kurzfristig und zeitlich nicht mehr zu schaffen mit einen Interview.....
Hätte gerne mal meinen Frust freien lauf gelassen...
Für etwas bestraft werden obwohl man unschuldig in diese Scheiße gezogen wurde...
ich könnt der alten echt was tun😠😠😠😠
293 Antworten
das stimmt eddie. da geb ich dir 100% recht! ich war heut schon auf allen Märkten in Chemnitz. Nix dabei! Auch der Internet bringt mich nicht weiter. Ich werde wohl meinen bauen lassen....
Dann viel Glück.....
Wenn das Auto nach Werksvorschrift repariert wird, dann ist das unfalltechnisch und cauch sonst, wieder ein vollwertiges Fahrzeug, das sich bei einem weiteren Unfall, genau so verhält, wie ein neues Fahrzeug. Klar wird das Blech weich wenn ich es 30mal hinundher biege, blos das Blech , das repariert wird, wird garnicht gebogen, weil da bestenfalls eine kleine Welle drin ist und das andere Blech, das im ZickZack geknautscht ist, wird nur zur Rückverformung und um Spannungen zu entfernen, rückverformt und dann erneuert. Wenn einer da schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss man nicht göleich daraus schliessen, das alle Mechaniker Pfuscher sind, aus der Hinterhofwerkstatt. Aber manche Leute schauen nur aufs Geld und lassen ihr Auto irgendwo billig zusammrn schustern und später verscheuern sie ihr Auto und der neue Besitzer, der dann ein zusammen gepfuschtes Auto hat, protzt dann in aller Welt rum, wieviel Ahnung er hat und alle Werkstätten würden ja nur pfuschen. Ich habe in meinem Leben schon genug Autos auf der Richtbank gehabt zum Nachreparieren der Pfuscharbeit der billigen Muckelbuden, da schlägt man manchmal die Hände überm Kopf zusammen , was die zusammengeflickt haben.
Lass dir dein Auto in einer VW-Fachwerkstatt fachmännisch reparieren, kann auch ruhig eine sein von der Versicherung und die Versicherung gibt dir dann sogar 3 Jahre Garantie auf die Reparatur.
Ich habs vor drei Monaten auch gemacht, Unfall gehabt, der andere war Schuld. Werkstatt meinen Unfall-Passat bei mir zu Hause abgeholt und gleichzeitig einen Touran als Leihwagen dagelassen und hat mir den Wagen fünf Tage später repariert wieder gebracht und den Leihagen mitgenommen. Ich brauchte nicht in Vorleistung gehen, die Werkstatt hat mit der Versicherung abgerechnet und hat mir noch alle anderen Leistungen fürs Gelaufe vorher ersetzt und hat mir dann eine Kopie der Rechnung zugeschickt , mit dem Hinweis darauf, das die Versicherung mit Drei Jahre Garantie auf die Reparatur gewährt und wenn mal was wäre , brauch ich mich nur bei der Versicherung oder der Werkstatt melden. Eine ordentliche VW-Werkstatt übrigens und die haben das genau so repariert, wie ich denen das gesagt habe oder wie eine andere Werkstatt es cauch gemacht hätte.
Und zusätzlich kannst du noch Wertverlust geltend machen.
Durch einen Unfall verliert das Fahrzeug an Wert - und zwar auch dann, wenn der Unfallwagen ordnungsgemäss repariert worden ist. Die Unfalleigenschaft ist im Falle der Veräusserung anzugeben und vermindert so den Wiederverkaufswert. Dieser Nachteil ist auszugleichen. Die Höhe des Wertverlusts ergibt sich aus dem Sachverständigengutachten. Als Faustregel und Pi mal Daum kann man sagen, dass der Wertverlust bei 2-4 jährigen Fahrzeugen 10% der Reparatursumme entspricht. Doch Vorsicht Wertminderung kann und wird nur bei Fahrzeugen gewährt, die unter 5 Jahre oder 100tausend Kilometer sind.
Danke für deine aufbauenden Zeilen, multi fanfare.
1. das gleiche Auto wieder zufinden ist wie ein 6er im Lotto.
2. hatte ich nicht vorgehabt mein Passat im nächsten Jahr zu verkaufen.
Also ich laß ihn wieder herrichten. 😉
Zumal auch schon einige Dinge auf Garantie/Kulanz gemacht wurden. Dach komplett neu lackiert incl. neuer Reling. Türblenden alle ringsum erneuert. Neuer Kühler ist drin. Luftfilterkasten war undicht > abgesoffener Innenraum; ist auch alles beseitigt. Und dann eben noch dies und jenes reingebaut; Anlage, W8 Leuchte, beleuchtete Luftausströmer. Dieses Jahr noch 17zoll VW Felgen geholt.
Und jetzt verschwinden endlich diese häßlichen Steinschläge auf Motorhaube + Stoßfänger! 😁
Frohe Weihnachten!!!
Ähnliche Themen
Setze mal ein paar Bilder rein wenn ER wieder gerichtet ist .......
Schöne Tage noch....
jo.
kann ich machen mit den Bildern.
Wird aber noch dauern. Schätzungsweise Anfang/Mitte Januar wird er wohl wieder flott sein.
@passat1,6
du hast 4000€ geschätzt. laut gutachten sind es
10000€, aber du schätzt ja alles auf ein paar cent genau!
LOL
ist doch nun scheißegal wegen dieser dummen schätzerei! Davon wird das Auto auch nicht wieder von alleine heile...
Rein äußerlich gesehen hätte ich auch nicht gedacht das soviel kaputt ist.
PS: Zitat von Polizeibericht aus dem Netz:
OT Borna-Heinersdorf - Bei "Rot" gefahren
(Fi) Als sie von der Ausfahrt einer Diskothek nach links auf die Leipziger Straße abbiegen wollte, beachtete die 19-jährige Fahrerin eines VW Golf am 16.12.2006 gegen 23.00 Uhr offenbar das Rotzeichen der Ampel nicht. Es kam zur Kollision mit einem VW Passat (Fahrer: 25), der auf der Leipziger Straße stadteinwärts unterwegs war. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 9000 Euro.
}also nicht mal die Polizei kann richtig schätzen... 😁
Kurzer Stand der Dinge:
Schraubarbeiten wurden heute beendet.
Nächste Woche gehts zum Lackierer.
Wenn alles glatt läuft hab ich ihn nächstes WE wieder...
PS: er war minimal verzogen. Lt. Aussage meines Freundlichen wird die Karosse ihre volle Stabilität behalten.
Lediglich an dem Radhaus mußte gearbeitet werden.
Dieses wurde durch den Crash enorm in mitleidenschaft gezogen...
@schätzerei: schätzen ist glauben, glauben ist nicht wissen ;-)
bei meinem damaligen unfall(unverschuldet: A6 avant hinten rechts reingefahren) sah der schaden ziemlich schlimm aus..von außen ca. wie von intelinside...noch hab ich keine röntgen-augen ;-P
Ist dein Passat wieder zurück aus dem Hospital?
Wie geht es ihm ?
wenn alles glattläuft ende der Woche.
Gestern ist er zum Lackieren.
Hab langsam schon richtig sehnsucht nach mein auto... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
wenn alles glattläuft ende der Woche.
Gestern ist er zum Lackieren.Hab langsam schon richtig sehnsucht nach mein auto... 🙁
na siehste, geht doch und dann hast du dein Auto wieder, schöner als zuvor
kein Steinschlag mehr auf der Motorhaube😁
Es darf ja wohl nicht wahr sein. Gestern bekam ich Post von meiner Versicherung. Ein dreiseitiges Schreiben das ich ausfüllen soll.
Nun hat die Unfallverursacherin dreister Weise bei meiner Versicherung Schadensersatzansprüche erhoben und streitet die Schuld ab.
Das kann ja noch was werden....
Mein Anwalt freut sich schon.
Wir haben, im Gegensatz zu der Dame, einen Zeugen. 😁