1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Unfall....

Unfall....

VW Passat B5/3B

Ich könnte kotzen....
Ein halbes Jahr hab ich nun meinen Passat.
Bis gestern abend 23Uhr. Da mußte eben eine junge Frau, obwohl ich grün hatte, auf die Kreuzung fahren. Bremsen war komplett unmöglich, und das Ausweichmanöver konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Ein lauter Knall besiegelte das Schicksal meines Autos. Fast ungebremst in einen 4er Golf reingekracht. Fazit: keine Verletzten zum Glück, meine rechte Schnauze samt Kotflügel hinüber, 4er Golf hat keine "Front" mehr. Bin sozusagen durch die Schnauze gedonnert.
Naja....das ist ja mal ein dolles Weihnachtsgeschenk!
Ich hoffe nur das mein Passi diese Schandtat überlebt!
Morgen gehts zum Autohaus und Schaden bei Tageslicht begutachten. Werde gleich paar Fotos machen...
So schnell kanns eben gehen.

Beste Antwort im Thema

Nun ist schon wieder die Zeit ran, und am Donnerstag ist Urteilsverkündung. Der Anwalt ist sich ziemlich sicher das es zur Berufung kommen wird. Er denkt es wird auf 50/50 hinauslaufen...

PS: SAT 1 hatte mich angeschrieben, die haben einen Beitrag über "Rote Ampel Überfahrer" gebracht. Leider war es zu kurzfristig und zeitlich nicht mehr zu schaffen mit einen Interview.....

Hätte gerne mal meinen Frust freien lauf gelassen...
Für etwas bestraft werden obwohl man unschuldig in diese Scheiße gezogen wurde...
ich könnt der alten echt was tun😠😠😠😠

293 weitere Antworten
293 Antworten

lt. Gutachter:

"Am undemontierten und teilweie demontierten Fahrzeug wurden folgende unfallbedingte Beschädigungen festgestellt.
Das Fahrzeug wurde frontal rechtsseitig gestaucht. Hierbei wurde die Motorhaube, der rechte Vorderkotflügel samt Radhaus u. Rahmenlängsträger eingedrückt, verbogen u. verzogen. Der vordere Stoßfänger, das Frontgrill, der rechte Frontscheinwerfer samt Steuergerät u. der rechte Nebelscheinwerfer ist verdrückt, verdreht u. gebrochen. Der Schlossträger ist mehrfach gebrochen. Der Luftfilter ist verdrückt u. gebrochen. Die rechte Vorderachshälfte wurde gestaucht u. nach hinten gedrückt, Teile der Vorderachshälfte u. die Lenkung müssen ersetzt werden. Das Fahrzeug muss auf die Richtbank gesetzt, die Front rückverformt u. die Vorderachse neu vermessen werden."

Zitat:

Original geschrieben von intelinside


lt. Gutachter:

"Am undemontierten und teilweie demontierten Fahrzeug wurden folgende unfallbedingte Beschädigungen festgestellt.
Das Fahrzeug wurde frontal rechtsseitig gestaucht. Hierbei wurde die Motorhaube, der rechte Vorderkotflügel samt Radhaus u. Rahmenlängsträger eingedrückt, verbogen u. verzogen. Der vordere Stoßfänger, das Frontgrill, der rechte Frontscheinwerfer samt Steuergerät u. der rechte Nebelscheinwerfer ist verdrückt, verdreht u. gebrochen. Der Schlossträger ist mehrfach gebrochen. Der Luftfilter ist verdrückt u. gebrochen. Die rechte Vorderachshälfte wurde gestaucht u. nach hinten gedrückt, Teile der Vorderachshälfte u. die Lenkung müssen ersetzt werden. Das Fahrzeug muss auf die Richtbank gesetzt, die Front rückverformt u. die Vorderachse neu vermessen werden."

au man da hats dich doch voll erwischt.wenn die träger nicht verzogen wären, könnte man sagen-ok blech und lack und fertig. aber so issts schon happig.

ob ich an deiner stelle das auto behalten würde wäre fraglich.das verzogene material wird nie mehr die volle festigkeit haben wie vorher,wenns auf der richtbank war.ich würd ihn richten lassen und danach dann versuchen zu einem guten preis zu verkaufen.die frage ist nur ob man noch nen guten preis für einen gerichteten passat bekommt.andererseits bekommt man noch weniger wenn man ihn als unfallwagen oder in einzelteilen verkauft.

schade um das auto.hätte nicht sein müssen.

du meinst wenns mal richtig drauf an kommt bei einem crash das die gerichteten Sachen dann nicht mehr 100%ig halten?? also einen potentielle gefahr für mich, frau und kinder??

Logo Nimm doch mal ein Blech und biege es ein paar mal hin und her wirst merken das es immer leichter geht bis es bricht......Also die gerichtete Stelle wird "weicher " sein wie vorher....Ich perönlich würde den nicht mehr wollen......

Erzähle jemanden später mal beim Verkauf das ein Schaden dran war von 10.000 euro

Den krigste nicht mehr los.....

Blechschaden ist Ok das kann man machen.....

Aber Richtbank????

Ähnliche Themen

na toll, und was soll ich deiner meinung nach machen???
als unschuldiger unfallgegner ist man eh immer der arsch.
echt zum kotzen!

Lass dir das Geld auszahlen von der Versicherung und Verkaufe den Passat und holst Dir ein anderen.....ICH WÜRDE DAS SO MACHEN.......

ich kaufe es für, hmm.... 1000 euro. vorausgesetzt die airbags haben nicht ausgelöst.

Schätzung hin oder her, so extrem sah der Schaden lang nicht aus. Is ja zum Beileid wünschen.
Das Beste wird echt sein den Betrag auszahlen zu lassen und den Passat zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Da_Ghettoman


Schätzung hin oder her, so extrem sah der Schaden lang nicht aus. Is ja zum Beileid wünschen.
Das Beste wird echt sein den Betrag auszahlen zu lassen und den Passat zu verkaufen.

da hab ich mit meinen 8000 € sogar noch zu niedrig gelegen, das liegt aber auch daran, das man den Schaden nur äusserlich auf einem Foto sehen konnte und so wie er hier schreibt, so extrem sah der schaden nicht aus , muss ich aber widersprechen, das konnte man schon sehen, das das kein nur äusserlicher Blechschaden war, jedenfalls ich als KFZ-Mechaniker und KFZ-Blechschlosser mit jahrelanger Berufserfahrung konnte das schon sehen.

und ob das Geld dann reicht , ist eine andere Sache, die Reparatur könnte leicht noch etwas teurer werden, denn während der Reparatur kommen oft noch kleine Sachen dazu, die das ganze leicht um 1000 € verteuern.

Zitat:

Original geschrieben von intelinside


du meinst wenns mal richtig drauf an kommt bei einem crash das die gerichteten Sachen dann nicht mehr 100%ig halten?? also einen potentielle gefahr für mich, frau und kinder??

so in der art minte ich das.wenn metall einmal verformt ist und man es zurük formt, schwächt sich das material.je nach dem wie oft und wie stark es vorher verformt war und wie weit es dann zurück geformt wurde, desto extremer wird es.

mal ein vergleich.ein stahlgerüst eines hochhauses ist darauf ausgelegt schwingungen und leichte verformungen aufzunehmen.das geschieht zum einen uber die baukonstruktion, über die verbindungen(nieten,schweissnähte, des stahls, aber auch durch das material bzw. materialzusammensetzung.

das fahrzeug ist zwar auch ausgelegt gewisse kräft wie sie bei einem crash auftreten aufzunehmen, doch die karosserie ist nicht unbedingt darauf ausgelegt, dass man das belibig oft wiederholen kann.einmal verformt hat man auf ewig materialspannungen und schwächungen in der ganzen konstruktion was längerfristig immerwieder probleme machen kann.ein beispiel ist wohl auch der türspalt.je nach dem wie weit die kräft durch die karosse beim aufprall geleitet wurden, um so schwiriger wird es kleinste verformungen weiter hinten war zu nehmen.

kurz gesagt-über kurz oder lang werden immer mehr kleinigkeiten auftauchen da die ganze statik des fahrzeuges nicht mehr 100% ist und durch das richten auch nie mehr sein wird.

ich persönlich würde folgendes machen.da der motor laut dem gutachten nicht in mitleidenschaft gezogen wurde, würde ich versuchen den motor so zu verkaufen.da er,wenn er noch funktioniert das meiste geld bringen würde.das gleiche gilt für das getriebe.es ist zwar etwas aufwand aber es lohnt sich warscheinlich im vergleich zu "komplett verscherbeln".den rest kannst du dann entweder am stück verkaufen oder in einzelteilen.in einzelteilen bringt erfahrungsgemäß etwas mehr ein als das ganze zum schrottpreis zu verkaufen.das geld würde ich mir auf jeden fall von der versicherung holen um damit ein anderes auto zu mindest mitzufinanzieren.den rest musst du wohl eher drauflegen bzw. aus den ersatzteilen mitfinanzieren.
auch wenn es ein paar euro kostet, würde ich zumindest versuchen eine zweite gutachtermeinung einzuholen um eventuelle übersehene dinge dokumentieren zu lassen bzw auszuschliessen.
wie gesagt, ich würde das fahrzeug loswerden wollen.es ist zwar hart aber mit einem schrottauto auf dem hof ist leider auch keinem geholfen.
natürlich bleibt dir noch der andere weg, das fz richten zu lassen.ich weiss aber nicht ob du das auto irgendwann mal wieder verkaufen willst.da würde sich ein hoher schaden auf der richtbank nicht so gut machen.abgesehen von den aspekten die oben schon genannt wurden.

leider können wir dir nur tips geben wie etwas machbar ist oder nicht bzw. was evtl. sinnvoll wäre.die endgültige entscheidung liegt bei dir.
So leid es mir tut. trotzdem noch ein frohes weihnachtsfest und ein paar erholsame feiertage.

grüße
eddie83

also in den nächsten jahren hatte ich eigentlich nicht vorgehabt das auto zu verkaufen. bin ja sonst sehr zufrieden. und was vergleichbares zu finden mit gleicher Ausstattung usw. ist nicht einfach.
werde mit gutachter noch mal telen ob er wirklich so derb verzogen ist. Spaltmaße an den Türen waren alle noch i.O.

Wenn Du mal Mobile schaust gibt es Passat Variants wie Sand am Meer.....

mag sein. meistens haben die nicht die ausstattung die ich habe, und wenn doch, dann steht das auto 500km entfernt. Macht sich bissel schlecht falls es Mängel nach dem Kauf geben sollte, so wie bei meinen...

Zitat:

Original geschrieben von intelinside


mag sein. meistens haben die nicht die ausstattung die ich habe, und wenn doch, dann steht das auto 500km entfernt. Macht sich bissel schlecht falls es Mängel nach dem Kauf geben sollte, so wie bei meinen...

das ist leider immer das problem dabei.meistens ist es wie ein sechser im lotto das auto was man unbedingt haben will in der nähe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen