Unfall - nun S-Line Exterieur oder S3-Front?!?
N´Abend zusammen,
nachdem ich jetzt ungelogen mehr als eine Stunde die Suche gequält habe, aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen bin, will ich es nochmals mit einem neuen Thread versuchen...sorry.
Ich hatte heute leider einen Unfall...ein Holländer als Linksabbieger wollte mir das unbeschwerte geradeaus fahren leider nicht gestatten...naja, der Wagen war ja immerhin heute genau 1 Monat und 1 Tag auf mich angemeldet und ich hatte heute morgen 2 neue Reifen auf der Vorderachse montiert bekommen
.
Naja...shit happens.
Da ich vorne alles neu bekommen werde, ist jetzt meine Frage, was ich genau machen lassen kann.
Mein Wagen hat EZ 03/2007 und hat die normale damalige Sportback-Front.
Könnte ich auf die aktuelle Facelift-Front umbauen lassen? Könnte ich auf die S3-Front umbauen lassen?
Falls ja, was würde ich jeweils benötigen und wie aufwändig ist das?
Ihr müsst mir das nicht hier schreiben, mir würde auch ein exakter Link auf einen Thread bzw. eine Theradseite reichen...ich hab einfach nichts gefunden...
Mein Kopf dröhnt ohnehin, vielleicht sollte ich langsam mal zur Ruhe kommen...
Schönen Abend noch und für die Hilfe schon mal vielen, vielen Dank im Voraus.
Gruß David
Ähnliche Themen
92 Antworten
Servus!
An deiner Stelle würde ich die Reperatur nicht von Audi machen lassen!
Diesen Schaden kann jede gute freie Werkstatt reparieren!- Falls du eine freie Werkstatt deines vertrauens hast würde ich dort anklopfen und von dieser Werkstatt auch gleich abschleppen lassen!
Vorteile: (wenn ich von meinem Fall ausgehe)
Das Abschleppen wird dich kaum was kosten!
Nach der Reparatur kannste noch schön Urlaub am Strand machen!
P.S
Falls du einen guten Versicherungfuzzi hast(mit dem du offen sprechen kannst),kannste dir von deiner Versicherung über deinen Schutzbrief auch nochmal paar Euros fürs Abschleppen holen!
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Servus!
An deiner Stelle würde ich die Reperatur nicht von Audi machen lassen!
Diesen Schaden kann jede gute freie Werkstatt reparieren!- Falls du eine freie Werkstatt deines vertrauens hast würde ich dort anklopfen und von dieser Werkstatt auch gleich abschleppen lassen!
Vorteile: (wenn ich von meinem Fall ausgehe)
Das Abschleppen wird dich kaum was kosten!
Nach der Reparatur kannste noch schön Urlaub am Strand machen!
P.S
Falls du einen guten Versicherungfuzzi hast(mit dem du offen sprechen kannst),kannste dir von deiner Versicherung über deinen Schutzbrief auch nochmal paar Euros fürs Abschleppen holen!
MfG
der Schlüper
Du hast schon recht, aber der Wagen ist jetzt schon von Audi abgeschleppt worden...insgesamt knapp 350km weit...wird also nicht billig. Muss einfach hoffen, dass der Anwalt bei der gegnerischen Versicherung durch bekommt...
Ich muss jetzt erstmal abwarten, wie hoch der Schaden ist, wann der Sachverständige dran kann und das die Reparatur dann möglichst schnell angegangen werden kann.
Was denkt ihr, wie lange der Wagen in so einem Fall schätzungsweise in der Werkstatt steht?!?
...die Versicherung wird dir zwischen 150-200 Euro fürs Abschleppen geben! Das ist der Standart!
...etwa 3 Tage wird er in der Werkstatt stehen!
Du kannst dir in dieser Zeit ein Leihwagen nehmen oder dir die Ausfallzeit auszahlen lassen!
Der Tagessatz für die Ausfallzeit richtet sich nach Fahrzeugtyp, Leistung, Ausstattung und Alter deines Fahrzeugs!
Sprich:Es gibt eine Tabelle von A bis L ... A~27,00 Euro und L~99,00 Euro
Zudem kannst du noch eine Pauschale von 25 Euro für deinen persönlichen Kostenaufwand wie Telefonate,Porto usw. verlangen!
Achja,bei Kopfschmerzen gibts nochmal zasta ...
MfG
der Schlüper
Naja, warten wir es mal ab, wie das alles wird.
Ich bin überzeugt, dass es der Anwalt schafft die kompletten Abschleppkosten von 600€ erstattet zu bekommen. Es gibt da auch entsprechende Urteile, die so oder so ausgelegt werden können - also abwarten.
Wirklich nur 3 Tage Werkstatt? Bei dem Audi-Händler vor Ort sagte man was von 10 Tagen - allein 3 Tage Lackierer...aber da hatte ich ohnehin ein ungutes Gefühl.
Aber in 3 Tagen wird der Wagen sicher nicht fertig sein, dann müsste es ja Ende nächster Woche sein. Schön wäre es, einfach mal abwarten.
Solange ich noch keinen Leihwagen benötige nehme ich auch keinen, um den Nutzungsausfall geltend machen zu können.
Aber schon mal danke für deine Tipps.
Ich halte 3 Tage für unrealstisch. Aber auch nur, weil ich damals über 'ne Woche auf meinen gewartet habe.
Denke schon, dass es einige Tage mehr werden.
Aber was ist denn mit dem Ausfall, den er jetzt schon hat? Dürfte er nicht sogar jetzt schon ein Leihfahrzeug haben?
Gruß,
Marcel
...ich kann dir sagen damit ich in Verbindung mit meiner Werksatt nach meinen Wildschaden (etwa gleicher Schaden wie bei dir -siehe in mein Blog) 3 Tage für die Reperatur der Karosserie gebraucht haben! ...Und nebenbei haben wir von MJ03 auf MJ09 umgebaut,so wie du es anfangs vor hattest!
Aber egal... besser für dich wenn er länger in der Werkstatt steht,da du ja kein Leihwagen nimmst sondern das Geld!
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
...ich kann dir sagen damit ich in Verbindung mit meiner Werksatt nach meinen Wildschaden (etwa gleicher Schaden wie bei dir -siehe in mein Blog) 3 Tage für die Reperatur der Karosserie gebraucht haben! ...Und nebenbei haben wir von MJ03 auf MJ09 umgebaut,so wie du es anfangs vor hattest!
Aber egal... besser für dich wenn er länger in der Werkstatt steht,da du ja kein Leihwagen nimmst sondern das Geld!![]()
MfG
der Schlüper
Naja, wenn ich Deinen Schaden mit seinem Schaden vergleiche, dann scheint Deiner viel geringer als Osiris'!
Aber haste schick hinbekommen Deinen MJ03.
Was ich mich nur frage: hätte man nicht gleich die Airbagaktivatoren (oder wie auch immer die heissen?) ändern können, damit du auch das Lenkrad hättest austauschen können?!
Gruß,
Marcel
...es geht ja um die Zeit der Reparatur ob ich nun einen Querlenker mehr oder weniger wechsel sollte ja auch nicht gleich Tage ausmachen...die Teile werden eh gewechselt in der Zeit bis die lackierten Teile fertig sind!
...Hab mich noch nicht beschäftigt wegen dem Lenkrad/Airbagzeugs! Aber was haben die Sensoren mit dem Lenkradwechsel zu tun? ...der soll ja nur sagen: ''auslösen'' oder ''nicht auslösen''
Sollte ein neues Lenkrad nicht passen,denke ich nicht damit es an diesen Sensoren gescheitert ist, sondern an was anderem.
MfG
der Schlüper
@Marcel: Der Leihwagen steht mir ab dem ersten Tag zu, ja.
Zu der Frage, wie lange das Ganze dauern wird, habe ich immernoch keine Antwort. Hoffe mal, dass ich bis zum WE eine ungefähre Schadenshöhe und Reparaturdauer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
...es geht ja um die Zeit der Reparatur ob ich nun einen Querlenker mehr oder weniger wechsel sollte ja auch nicht gleich Tage ausmachen...die Teile werden eh gewechselt in der Zeit bis die lackierten Teile fertig sind!...Hab mich noch nicht beschäftigt wegen dem Lenkrad/Airbagzeugs! Aber was haben die Sensoren mit dem Lenkradwechsel zu tun? ...der soll ja nur sagen: ''auslösen'' oder ''nicht auslösen''
Sollte ein neues Lenkrad nicht passen,denke ich nicht damit es an diesen Sensoren gescheitert ist, sondern an was anderem.
MfG
der Schlüper
Doch!
Die neuen Airbags von Audi besitzen ein Doppelzündsystem, während die alten noch Einfachzündung haben. Und die alten Airbags passen nicht auf die neuen Lenkräder.
=> Das Airgabsystem müsste getauscht werden
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Doch!
Die neuen Airbags von Audi besitzen ein Doppelzündsystem, während die alten noch Einfachzündung haben. Und die alten Airbags passen nicht auf die neuen Lenkräder.
=> Das Airgabsystem müsste getauscht werden
Danke für die Erklärung, die hab ich mir damit gespart!

Deswegen dachte ich auch, dass es beim Frontwechsel vllt schon passen würde, die auch auszutauschen.
Oder ist das wieder ein ganz anderes Paar Schuhe und hat mit Stossstangenwechsel etc nix zu tun?
Gruß,
Marcel
So, ich habe jetzt erste Zahlen, wurde eben von Audi angerufen:
Aus den 3 Tagen Reparatur wird wahrscheinlich nichts, es geht eher in Richtung 12-15 Tage.
Die Kosten werden mit mindestens 8000€ beziffert...
Na super, alles keine tollen Nachrichten und dann auch noch demnächst in nem Unfallwagen unterwegs...immerhin war er zum Unfallzeitpunkt ja 1 Monat und 1 Tag auf mich zu gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also ich kann dir bilder von nem
phantomschwarzen wagen
am we schicken.
Ich finde die farbkombi besser als diesen komisch lila/grau/silbrigen grill der ab werk drin war.
Aber ist geschmackssache.
Du bekommst den normalen feinripp-grill in schwarz sowie den s line ext grill in schwarz.(ich hab zumindest einen schwarzen feinripp grill gesehen und im
etka gab es zwei schwarze ausführungen).
Gruß micha
Endlich mal jemand, der die Gleiche Meinung hat wie ich. Mich nervt dieser Graue Grill auch schon, werde jetzt auch auf S-Line Ext. Schwarz umbauen. Hast du den Ext.-Grill oder den Feinripp ? Bzw. was hat denn dieser Gekostet ? (wenn man fragen darf)
Hallo!
Ja das stimmt
das grau ist echt nicht das beste was audi je von sich gegeben hat
also ich habe den s line exterieur grill bei mir verbaut.
Hab mir den bei einem audi-händler auf ebay geholt.
Da hatte ich für den grill inkl s line emblem, ringe, den schwarzen außenrahmen und den kennzeichenhalter 145€ bezahlt.
Ein echt fairer preis...glaub bei audi original kostet alles knapp 200€.
Aber ich werd am we mal bilder einstellen.
Gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Franzl
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also ich kann dir bilder von nem
phantomschwarzen wagen
am we schicken.
Ich finde die farbkombi besser als diesen komisch lila/grau/silbrigen grill der ab werk drin war.
Aber ist geschmackssache.
Du bekommst den normalen feinripp-grill in schwarz sowie den s line ext grill in schwarz.(ich hab zumindest einen schwarzen feinripp grill gesehen und im
etka gab es zwei schwarze ausführungen).
Gruß michaEndlich mal jemand, der die Gleiche Meinung hat wie ich. Mich nervt dieser Graue Grill auch schon, werde jetzt auch auf S-Line Ext. Schwarz umbauen. Hast du den Ext.-Grill oder den Feinripp ? Bzw. was hat denn dieser Gekostet ? (wenn man fragen darf)
Zitat:
Original geschrieben von osiris3
So, ich habe jetzt erste Zahlen, wurde eben von Audi angerufen:
Aus den 3 Tagen Reparatur wird wahrscheinlich nichts, es geht eher in Richtung 12-15 Tage.
Die Kosten werden mit mindestens 8000€ beziffert...
Na super, alles keine tollen Nachrichten und dann auch noch demnächst in nem Unfallwagen unterwegs...immerhin war er zum Unfallzeitpunkt ja 1 Monat und 1 Tag auf mich zu gelassen.
Ich würde sagen, damit kannste nen Umbau auf FL locker durchführen, oder?!
Hast Du mal bei Audi gefragt, ob man das irgendwie regeln kann?
Gruß,
Marcel