Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

VW up! 1 (AA)

Hallo,

nun hat es mich erwischt, auf der Autobahnauffahrt zu schnell und ab ins Gestrüpp. Mein Up! hatts (laut Gutachter) nicht überstanden. Troz des stärkeren Aufpralls könnte ich ohne Probleme aussteigen (Tür machte kein Mucks, beide.) Es wurde alles von der Knautschzone aufgehalten, danke dafür Up! Es war zwar ein kurzes Zusammensein aber dafür ein schönes 🙂.

2013-03-13-12-38-19
2013-03-13-12-39-20
2013-03-13-13-04-17
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.

85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?

Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.

Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.

Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.

Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Ich nehme mal an, dass die 85 km/h zur Klärung der Verschuldensfrage ermittelt wurden, und sich auf die Fahrgeschwindigkeit unmittelbar vor dem Unfall beziehen. Die Einschlaggeschwindigkeit wird wohl (nach Vollbremsung) etwas geringer gewesen sein; das ist nun nicht so furchtbar ungewöhnlich. Jedenfalls war sie noch hoch genug, um den Wagen von der Strasse zu werfen. Ein 30er reicht da sicher nicht. Wie gesagt: die Tür wurde offenbar von der vorderen rechten Ecke des anderen Autos eingedrückt; man kann davon Ausgehen, dass ein grosser Teil der "gegenseitigen Verformung" vom Unfallgegner getragen wurde.
Das Beispiel dürfte jedenfalls durchaus aussagekräftig für einen "typischen" Unfall auf Überlandstraßen sein - sowohl Geschwindigkeit als Aufprallwinkel betreffend - und zeigt, dass der Up auch ausserhalb harmloser städtischer Rempeleien ein passables Sicherheitsniveau bietet.

Die in diesem Thread z.T. verwendete Logik erinnert mich nebenbei manchmal an folgenden Satz:
"Wenn der Explosion so nahe gewesen wäre, wie sie sich angehört hat, wäre sie lauter gewesen."

Georg

Kann man den thread nicht einfach schließen - geht hier ja schon lange nicht mehr um die Sache. Leider!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan001Stefan001


Kann man den thread nicht einfach schließen - geht hier ja schon lange nicht mehr um die Sache. Leider!

Keinesfalls! Hab mir gerade eine Tüte Chips geholt..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von nusso



Zitat:

Original geschrieben von Stefan001Stefan001


Kann man den thread nicht einfach schließen - geht hier ja schon lange nicht mehr um die Sache. Leider!
Keinesfalls! Hab mir gerade eine Tüte Chips geholt..... :-)

Ab 16:00 geht die Vorstellung weiter....dann kannst du dir auch das Bier zu den Chips gönnen 😉

Ähnliche Themen

Irgendwie doch gaaaaaaaaaaaanz großes Kino hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Ich hab dich hier gefragt, wo in deine Berechung, die wohl als Beweis dafür herhalten soll, dass der Aufprall nicht mit 85km/h gewesen sein kann, der Aufprallwinkel und die Geschwindigkeit des Up! stehen.
Ist für mich ein sehr deutliches "Sach"-Argument....oder?
Einfach annehmen, dass er gestanden hat kannst du ja auch nicht oder hab ich das auch überlesen?
Fex666 hat dazu schon sachlich geantwortet .

MfG
Wurtzel

Und ich hab oben eine Berechnung zum Größenvergleich der kinetischen Energie W(kin) angestellt und zur Relation des

> normierten NCAP-Seitenaufpralls (Crash-Fahrzeug steht und wird mittig im Hüftpunkt des Fahrers in einem Winkel von 90° mit 50km/h durch eine 950kg schwere und ansonsten in ihrer Knautschzone genau definierte Barriere getroffen)

zu der

> von hog3-17 geschilderten und behaupteten Situation (Seitenaufprall durch einen Golf V mit 85km/h).

Wie die genaueren Umstände waren, hat er uns er ja verschwiegen, ergo muss ich seine Aussagen so nehmen, wie er sie getätigt hat:
Ein Golf V kracht mit 85 km/h ihm in die Seite.
Von Aufprallwinkeln und Eigen- oder Differenz- bzw. Relativgeschwindigkeit war keine Rede, ergo kann ich sie auch nicht unterstellen, nehme die Schilderung also so, wie von hog3-17 behauptet und vergleiche das Crashergebnis und die Schwere der Intrusion einer normierten, 950kg schweren Barriere mit 50 km/h mit der Schilderung von hog3-17 und halte letztere - so wie vorliegend - daher für unglaubhaft!

Ganz einfach!

Im übrigen bin nicht ich in der Beweispflicht, sondern im Zweifel hog3-17, der seine Schilderung des Unfallhergangs so vorgenommen hat, wie in seinem Beitrag zu lesen. 😰 😁 😰

Dass das aufgrund der 2,89mal so großen Energie (bei 85 anstatt 50 km/h) und der 1,25mal so großen Masse (des Golf V ggü. der Normbarriere) unmöglich so gewesen sein kann wie geschildert, sollte meine Berechnung der Größenvergleiche veranschaulichen.

Alles andere wäre auch irrelevant!
Warum?
Weil wir eben nur eine Vergleichsreferenz haben, und die besteht im definierten Referenz-Seitenaufprall im NCAP-Test.
😰

Wäre der von hog3-17 geschilderte Aufprall tatsächlich anders vonstatten gegangen (was ich bis zum Beweis des Gegenteils weiterhin glaube), also z.B. mit einer wahren Rest- bzw. Aufprallgeschwindigkeit (Differenz bzw. Relativ-) von z.B. 35 km/h bei einem Winkel von z.B. 30°, dann mag das Auto so aussehen, wie es nun aussieht.

Nur könnten wir die Schwere der Intrusion an hog3-17s up dann nicht mehr mit dem normierten NCAP-Seitencrash (50km/h, 90°, 950kg, definierte Knautschzone) im Crash-Video vergleichen!

Darum ging es doch gerade und das war ja Axiom meines Zweifels! 🙂 😉

Hoffe, dass die Länge des obigen Klarstellungsversuchs Dich nun nicht abermals überfordert!

Aber einige hier drehen sich argumentativ gerade im Kreis - nur: ICH bin es definitiv NICHT!, sorry!😉

Könnt ihr mit streiten nicht warten, bis auch ich Chips und Bier besorgt habe, man, man, man. Wo bleibt die Gemütlichkeit 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan001Stefan001


Könnt ihr mit streiten nicht warten, bis auch ich Chips und Bier besorgt habe, man, man, man. Wo bleibt die Gemütlichkeit 😉😉

Ich würde das nicht als Streit bezeichnen...hat noch keiner das Brüllen angefangen 😉

Angeregte Diskussion...passt vielleicht eher.

gerne, aber nicht ohne meine Chips und nem Bier bitte

Ich habe mir mal die Handvoll Beiträge angeschaut, die Hog3-17 / Andreas im letzten halben Jahr hier geschrieben hat. Er macht dabei weder den Eindruck eines zwanghaften Rechthabers, wahlweise unterbeschäftigten Dampfplauderers, noch den eines nach aufmerksamkeit heischenden Neurotikers. Insoferne sehe ich eigentlich keinen Grund, seine Angaben anzuzweifeln - von möglichen Missverständnissen jetzt mal abgesehen. Es war auch immer nur allgemein von einem Seitenaufprall die Rede, die mittlerweile totgerittenen 90° hat er nie erwähnt. Von den (nicht vorhandenen) Bäumen und (in diesem Fall völlig sinnfreien) Schleudertrainings, die bereits in die Diskussion eingebracht wurden, möchte ich erst gar nicht anfangen.
Letztlich bleibt ihm mittlerweile nur noch die Wahl, sich hier entweder als Idiot oder als Lügner anpinkeln zu lassen, und ich habe Verständnis dafür, das er auf beides gut verzichten kann.

Georg

Zitat:

Original geschrieben von GeorgK2


Letztlich bleibt ihm mittlerweile nur noch die Wahl, sich hier entweder als Idiot oder als Lügner anpinkeln zu lassen, und ich habe Verständnis dafür, das er auf beides gut verzichten kann.

Georg

Beide Varianten kämen mir weder in den Sinn noch kamen sie mir in die Tastatur!

Bei aller Wertschätzung Deiner moderierenden Beiträge hier, GeorgK2, begibst Du Dich oben leider auch in die Gefahr, Dinge zu behaupten oder zumindest zu suggerieren, die hier von niemanden ausgesprochen oder behauptet wurden!

Niemand hier hat hog3-17 als Idiot oder Lügner bezeichnet oder gar verbal "angepinkelt" (es sei denn, ich hätte hier tatsächlich etwas überlesen).
Andere und ich zweifeln lediglich die inhaltliche, sachliche Richtigkeit seiner Angaben an.
Träfe das so zu, wäre seine Schilderung also unwahr, weil tatsächlich anders und nur aus einer Verkürzung oder einem Missverständnis heraus so entstanden, ist der Verfasser durch diese unwahre bzw. unzutreffende Schilderung mitnichten ein Lügner - und schon gar kein Idiot!

Als Lügner werden im allg. und nach meiner Kenntnis nach Leute bezeichnet, die WISSENTLICH die Unwahrheit sagen. Auch das wurde hog3-17 hier m.K.n. von niemandem unterstellt. Andere und ich zweifeln nur an den gemachten Angaben, wie vorliegend!

Bitte hier nicht alles in einen Topf schütten und dann munter umrühren, bis am Ende die Suppe herauskommt, die einem selbst schmeckt und ins Konzept eigener Vorurteile passt!
Das wäre keine faire Diskussion und ein fatales Verfahren!

Bei all dem ist zumindest MIR übrigens schrecklich egal, was hog3-17 sonst so schreibt, denn ich referenziere nicht auf die Gesamtheit seiner Beiträge, sondern auf den, um den es HIER geht!

Zitat:

Original geschrieben von GeorgK2


Es war auch immer nur allgemein von einem Seitenaufprall die Rede, die mittlerweile totgerittenen 90° hat er nie erwähnt.

Mal eine Frage dazu:
Welcher Seitenaufprall wäre vor dem Hintergrund der Gesamtschäden, der Fahrzeugintrusionen und der Personengefährdung günstiger?:

a) Fahrzeug/NCAP-Barriere dringt nur mit einem Teil seiner Fahrzeugfront in einem Winkel <90° in die Seite des Crashtest-Probanden ein und kann daher die Energie auch nur über einen Teil der eigenen Fahrzeugfront, der Knautschzone und zum überwiegenden Teil nur über einen Längsträger abbauen

b) Fahrzeug/NCAP-Barriere dringt exakt in einem Winkel von 90° und damit vollflächig mit seiner gesamten Front in die Seite des Crashtest-Probanden ein und kann sich daher max. abstützen und über seine gesamte eigene Fahrzeugfront, Knautschzone und beide Längsträger die Energie abbauen

😰 😰

Was sagt die Beantwortung der obigen Frage nun über die Schwere des Schadenbildes von hog-3-17s up aus?
Und was sagt das NCAP-Crash-Video aus bzw. die am Probanden entstandenen Verformungen bei einem definierten Seitenaufprall mit...
950 anstatt 1.200 kg
90° anstatt <90°
50 km/h anstatt 85 km/h
im Vergleich mit dem Foto von hog3-17 unter Berücksichtigung der von ihm geschilderten Bedingungen?

😕

Zitat:

Original geschrieben von GeorgK2


Letztlich bleibt ihm mittlerweile nur noch die Wahl, sich hier entweder als Idiot oder als Lügner anpinkeln zu lassen, und ich habe Verständnis dafür, das er auf beides gut verzichten kann.

DAS ist doch sein eigenes verschulden, einzig und alleine dadurch, das er erst hier was mitten in den raum wirft und dann von eben jenen "fakten" versucht abzulenken....

ich möchte noch einmal an die Chips erinnern, die hab ich erst anach 18:00 Uhr, also bitte...

Befürchte mal, dass bis 18:00 Uhr zumindest ich aus dieser "Diskussion" hier längst ausgestiegen bin, die - wie zu erwarten - in typischer und gewohnter mt-Form verläuft.

Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf!

Wenn es an Sach-Argumenten gebricht, greift man zu Behauptungen und wenn nicht das, dann wird man am Ende gern auch persönlich!

Kenne ich bereits aus den Foren Golf VI, VII und Fahrzeugtechnik.

Taubitz...das Problem ist, dass du einzig und alleine davon auszugehen scheinst, dass er gestanden haben muss, weil er nichts anderes schreibt.
Die Möglichkeit, dass sich beide Fahrzeuge in Bewegung befunden haben könnten, ist aber genauso groß und wird von dir in deiner Argumentation nicht erwähnt.
Du versteifst dich da auf eine Tatsache, die so leider nicht belegt ist.

Die Tatsache, dass du hog3-17 die Schutzfunktion des Seitenairbag nicht glauben magst ist vielleicht streng genommen keine Bezichtigung der Lüge....aber hart an der Grenze.

MfG
Wurtzel

Ähnliche Themen