Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

VW up! 1 (AA)

Hallo,

nun hat es mich erwischt, auf der Autobahnauffahrt zu schnell und ab ins Gestrüpp. Mein Up! hatts (laut Gutachter) nicht überstanden. Troz des stärkeren Aufpralls könnte ich ohne Probleme aussteigen (Tür machte kein Mucks, beide.) Es wurde alles von der Knautschzone aufgehalten, danke dafür Up! Es war zwar ein kurzes Zusammensein aber dafür ein schönes 🙂.

2013-03-13-12-38-19
2013-03-13-12-39-20
2013-03-13-13-04-17
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.

85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?

Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.

Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.

Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.

Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fex666



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Und Taubitz...es ist mittlerweile allen Up! Besitzern oder Bestellern hier mittlerweile klar geworden, dass du den Up! für ein völlig Fehlkonstruiertes, schlecht ausgestattetes und unsicheres Fahrzeug hältst. Aber selbst du hattest die Theorie, dass sich der Seitenairbag an der B-Säule des 4-Türers abstützen könnte. In deinem Roman unter Punkt 2 hast du das aber scheinbar vergessen.

MfG
Wurtzel

Meine Güte, er hat ein Stück Blech, ein Auto kritisiert, nicht deine Mutter! Entspann dich mal.
Was glaubst du, wie oft ich mir die 3 Sterne im NCAP Test anhören darf? NA UND? Drauf geschissen!

Das Stück Blech ist mir völlig wurscht.

Es nervt nur langsam, dass beinahe jedem Thema lesen zu müssen. Er hat keinen Up! er will auch keinen Up! und hier im Forum hat das nu wirklich

jeder

kapiert.

Mag sein, dass ich mit meiner Formulierung ein wenig über das Ziel hinausgeschossen bin....aber wie gesagt...es nervt langsam.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


...
Danach vergleiche man das Bild von hog3-17 mit dem oben verlinkten NCAP-Seitencrash-Video des up bei 50 km/h und berücksichtige dabei noch das Gewicht des Unfallgegers Golf V ggü. dem Probanden up.
M.W.n. hat die NCAP-Seitenaufprall-Barriere eine Masse von 950 kg!
Der Golf V in Mindestausstattung, kleinstem Motor und Fahrer bereits 1.200 kg!

Die Geschwindigkeit geht in die kin. Energie quadratisch ein:
W(kin) = ½mv²,
das wiederum bedeutet, dass die zu verzehrende Aufprallenergie bei 85 km/h 2,89mal höher ist als bei 50 km/h! 2,89mal = fast 3x so hoch!

Und der Massenunterschied zwischen der NCAP-Barriere und optimierten Testaufprall mit 90° zu einem Golf V beträgt bereits das 1,26fache!

50 km/h mit NCAP-Barriere (950 kg): W(kin) = 91.628 J (1 J = 1 Nm = 1 Ws)
50 km/h mit Golf V (1.200 kg): W(kin) = 115.741 J

85 km/h mit NCAP-Barriere (950 kg): W(kin) = 264.805 J
85 km/h mit Golf V (1.200 kg): W(kin) = 334.491 J

Soviel zur Kompetenz des einen oder anderen! 🙂

Wo geht in in deine Berechnung die Geschwindigkeit des Up! und der Aufprallwinkel mit ein?

Wie kann man sich anmaßen, anhand eines einzigen (noch dazu schlechten) Fotos, ohne Details zu einem Unfallhergang, den vereidigten Gutachter als inkompetent zu bezeichnen? Egal ob direkt oder nur der Aussage eines anderen zustimmend?!

Es ist ja gut und völlig richtig (und wichtig), nicht gleich jede Aussage vorbehaltlos zu glauben. Aber null Einsicht zu zeigen und nur der eigenen Meinung und Kompetenz als die einzig wahre anzusehen....zweifelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild.
welche fakten?
die einzigen fakten die wir hier vorgeworfen bekommen sind "seitenaufprall mit 85kmh" und ein bild dazu...zum rest schweigt sich hog3-17 ja (absichtlich?!) aus!

insofern hat Fex666 durchaus recht mit seiner theorie!

seitenaufprall mit 85kmh (auf ein stehendes fahrzeug), da ists scheiß egal ob das nun ein baum, ein up, eine s klasse oder ein touareg ist...der fahrer sitzt dann -mitsamt sitz- i.d.r. auf dem beifahrersitz und der kopf baumelt mangels intakter wirbelsäule lose in der luft rum....

Woher ist der Fakt, dass der Up! gestanden hat? Hab ich da was überlesen?

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Woher ist der Fakt, dass der Up! gestanden hat? Hab ich da was überlesen?

wenn geschrieben wird "seitenaufprall mit 85kmh" geht man erstmal davon aus, dass das fahrzeug gestanden hat...

...und solange hog3-17 hier (absichtlich?!) fakten zu dem unfall zurückhält und stattdessen nur sachen in den raum wirft, die auch ebensogut eine blöd-zeitungs-schlagzeile sein könnten, muss er sich nunmal gefallen lassen, das ihm keiner glaubt!

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Woher ist der Fakt, dass der Up! gestanden hat? Hab ich da was überlesen?

MfG
Wurtzel

85 km/h Seitenaufprall stehen doch da. Da ist nichts von Differenzgeschwindigkeit etc. zu lesen, denn "mitfahrend" könnte der Unfallgegner durchaus 85 km/h gehabt haben, wenn der Geschädigte selber 55-60 km/h drauf hatt, dann ergibt sich eine Differenzgeschwindigkeit von 25-30 km/h, und die sind bei dem Schadensbild glaubwürdig.

Ich habe das Bild auch einem hier ansässigen Karossiebaumeister geschickt und gefragt, wie hoch der Aufschlag gewesen sein könnte. (Ich lasse mich ja gerne von Fachleuten eines besseren belehren) Aber auch er geht von 30-35 km/h aus, er meint wenn das mehr gewesen sein soll, dann hat er seinen Beruf verfehlt (der macht den Job seit 40 Jahren), hat aber auch gleich hinterhergeschickt, dass die Up! solide und sichere Fahrzeuge sind, sein Sohn fährt selber einen. Und er hat auch schon den ein oder anderen Winterschaden an Up! behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Das Stück Blech ist mir völlig wurscht.
Es nervt nur langsam, dass beinahe jedem Thema lesen zu müssen. Er hat keinen Up! er will auch keinen Up! und hier im Forum hat das nu wirklich jeder kapiert.
Mag sein, dass ich mit meiner Formulierung ein wenig über das Ziel hinausgeschossen bin....aber wie gesagt...es nervt langsam.

MfG
Wurtzel

Ich habe mir gerade seine Beiträge noch mal zu dem Thema durchgelesen. Ich finde seine Argumentation ist nicht bei den Haaren herbeigezogen und durchaus sachlich.

Möglicherweise sogar als Denkanstoß für einen Up! Käufer zu verwerten, wenn da Dinge zur Sprache kommen, an die ein Käufer nicht gedacht hat.

Er hat nur SEINE Meinung vertreten, und diese nicht irgendjemandem aufgenötigt.

Und ob du über das Ziel hinaus geschossen bist oder nicht, habe ich nicht zu entscheiden, bin ja nicht dein Erziehungsberechtigter 😉
Wegen mir darf auch gerne mal kontrovers diskutiert werden.

Kerstück des Threads ist aber: 2 Up! mit Totalschaden, 2 Fahrer mit leichten Verletzungen überlebt.
Fazit: 2 mal konnte der Up! halten was er versprochen hat, ganz unabhängig davon, wie die Unfälle zustande kamen, denn Unfälle kann man schlecht planen. Damit steht es 2:0 FÜR den Up!

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Er hat keinen Up! er will auch keinen Up!
Eben!
Und genau DARUM geht es hier doch in Wahrheit!
Danke, dass Du meine These so derartig bestätigst!

Da maßt sich hier jemand an, der keinen up besitzt und auch keinen up (mehr) will, von Zeit zu Zeit allerdings hier in HH oder WOB einen fährt..., hier die sicherheitstechnischen Qualitäten des up gemäß des Thread-Titels "Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug? zu diskutieren und in Grenzen seiner Fahrzeugklasse in Zweifel zu ziehen und daher für sich selbst zu anderen Schlüssen und vor allem Kaufentscheidungen zu kommen -
und schon wirkt er im Kreise einiger (offenbar stolzer) up-Besitzer als Brunnenvergifter, der einem den gekauften (oder geleasten oder finanzierten) up nur madig machen will!

Will ich gar nicht!
Ich kritisiere hier, wie schon richtig gesagt wurde, in Teilen ein Stück Blech und niemanden persönlich, schon gar nicht seine persönlich getroffende Kaufentscheidung, die - in der Tat - von meiner abweicht!

Na und?

Wo bleibt die Gelassenheit einiger up-Besitzer hier, Fakten anzuerkennen und dennoch zu seiner getroffenen Kaufentscheidung zu stehen.

Es gäbe zu meinem u.g. Hauptfahrzeug eine Menge Kritik vorzubringen (die ich selbst übrigens im Golf IV-Forum nicht müde werden vorzubringen), dennoch stehe ich aus vielerlei Gründen, die ich auch sachlich (und nicht nur emotional, wie offenbar hier im up-Forum z.T. der Fall!?) begründen könnte, zu meiner damals getroffenen Kaufentscheidung und vor allem der, dieses Fahrzeug (neben anderen) als Hauptfahrzeug noch immer zu fahren, obwohl der in 6/2013 schon 13 Jahre alt wird.

Nirgendwo hier auf mt steht in den Nutzungs- und sonstigen Bedingungen, dass man
1. alle aktuell gefahrenen und/oder besessenen Fahrzeuge vollständig listen muss
2. überhaupt über ein eigenes Fahrzeug oder gar einen Führerschein verfügen muss, um hier das Recht zu haben mitzudiskutieren und seine (natürlich immer subjektive!) Meinung zu äußern
3. nur dann im jeweiligen Modell-Forum mitdiskutieren oder gar kritisieren darf, wenn man das Fahrzeug zumindest auch selbst fährt (es aber die Bank besitzt) oder es tatsächlich sein Eigen nennen darf.

Da ich den up von Zeit zu Zeit fahre, denke ich, dass ich damit schon mehrere Kriterien erfüllt habe, um hier meine (subjektive!) Meinung äußern zu dürfen, die einigen anderen offenbar nicht passt, als oben oder in den NUB von mt genannt werden.

@Wurtzel.45
Wenn Dich meine Beiträge hier in diesem Thread so furchtbar verunsichern in Deiner getroffenen Kaufentscheidung, dass sie Dich bereits nerven, dann setze mich bitte auf Deine Ignore-Liste und gut!
Damit kann ich gut leben, auch damit, dass Du nicht meiner Meinung bist, warum solltest Du auch!
Allerdings steht es auch Dir hier kaum zu, darüber zu entscheiden, was wer wie und wie oft schreibt!
Wenn´s Dich nervt, dann lies es einfach nicht!

Was meinst Du, was mich so alles nervt in meinem Berufs- und Privatleben, dennoch muss ich vieles lesen, was nicht auf meine Zustimmung trifft. Na und? That´s life und wir sind vermutlich alle erwachsen und reif genug, das aushalten zu können und vor allem zu müssen!

Um jemanden, ggf. dem Hersteller, nach dem Munde reden zu müssen, dazu ist so ein Forum wie dieses hier kaum gedacht, auch wenn das einige fälschlich immer annehmen, unterstellen und vor allem suggerieren wollen!

Hat das Ding kein ESP, oder warum biste da vom Weg abgekommen?

Ein Roman über deine Berechnung folgt noch? Der würd mich dann schon eher interessieren.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


...

Ich habe mir gerade seine Beiträge noch mal zu dem Thema durchgelesen. Ich finde seine Argumentation ist nicht bei den Haaren herbeigezogen und durchaus sachlich.
Möglicherweise sogar als Denkanstoß für einen Up! Käufer zu verwerten, wenn da Dinge zur Sprache kommen, an die ein Käufer nicht gedacht hat.
Er hat nur SEINE Meinung vertreten, und diese nicht irgendjemandem aufgenötigt.

Und ob du über das Ziel hinaus geschossen bist oder nicht, habe ich nicht zu entscheiden, bin ja nicht dein Erziehungsberechtigter 😉
Wegen mir darf auch gerne mal kontrovers diskutiert werden.

Kerstück des Threads ist aber: 2 Up! mit Totalschaden, 2 Fahrer mit leichten Verletzungen überlebt.
Fazit: 2 mal konnte der Up! halten was er versprochen hat, ganz unabhängig davon, wie die Unfälle zustande kamen, denn Unfälle kann man schlecht planen. Damit steht es 2:0 FÜR den Up!

Ich hab seine Beiträge gelesen und die Argumente auch bei meiner Kaufentscheidung bedacht....dafür ist ein Forum ja auch gedacht.

Was mir langsam die Übersicht verdirbt ist aber das immer und immer wieder die gleichen Argumente genannt werden, auch wenn es nicht unbedingt direkt zum Thema passt. Und weil das dann immer sehr ausführlich ist, wirds schwer zu lesen.

Dem verunfallten hog3-17 abzusprechen, dass sein Seitenairbag was gebracht hat , ohne im Auto gesessen zu haben und die Unfallanalyse anhand eines Fotos und NCAP-Testergebnissen besser erstellen zu können als ein Gutachter, der das Fahrzeug gesehen und mit Zeugen gesprochen hat...naja.

Hoffentlich bleibts hier im Forum bei dem zu null für den Up! !!

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Ein Roman über deine Berechnung folgt noch? Der würd mich dann schon eher interessieren.

MfG
Wurtzel

?

Wen meinst Du jetzt, mich?

Die Formel steht oben, die Daten wie Masse und Geschwindigkeit auch.

Was genau bedarf da jetzt einer Erläuterung?

Und im übrigen:
Lass es doch einfach, wenn Dir wirklich kein anderes "Sach"-Argument mehr einfällt, als nun die Länge meiner Beiträge zu kritisieren bzw. als Roman zu verunglimpfen.
Niemand zwingt Dich, Dich mit deren Länge und Inhalt auseinander setzen zu müssen!
Und wenn Dich längere Texte im Zeitalter der heutigen Häppchen-Infos vor allem im Internet überfordern, kann das kaum mein Problem sein.
Nicht ganz einfache Sachverhalte kann man eben nicht in 2 Zeilen darstellen - oder sie werden dadurch so verkürzt, dass sie ihre Aussage und ihren Wahrheitsgehalt nahezu verlieren.
Sorry!

p.s.:
Das Thema heißt "Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug".
Was genau passt jetzt nicht direkt zu diesem Thema in meinen Beiträgen?! 😰 😁
Und warum befindest eigentlich DU hier, was zum Thema gehört und was nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Dem verunfallten hog3-17 abzusprechen, dass sein Seitenairbag was gebracht hat , ohne im Auto gesessen zu haben und die Unfallanalyse anhand eines Fotos und NCAP-Testergebnissen besser erstellen zu können als ein Gutachter, der das Fahrzeug gesehen und mit Zeugen gesprochen hat...naja.

Hoffentlich bleibts hier im Forum bei dem zu null für den Up! !!

MfG
Wurtzel

Moment mal, ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht für das, was du da reininterpretierst.

Wo soll ich denn das geschrieben haben, dass sein Seitenairbag ihm nicht geholfen hat?

Wird ja echt immer abenteuerlicher hier.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Ein Roman über deine Berechnung folgt noch? Der würd mich dann schon eher interessieren.

MfG
Wurtzel

?
Wen meinst Du jetzt, mich?
Die Formel steht oben, die Daten wie Masse und Geschwindigkeit auch.
Was genau bedarf da jetzt einer Erläuterung?

Und im übrigen:
Lass es doch einfach, wenn Dir wirklich kein anderes "Sach"-Argument mehr einfällt, als die Länge meiner Beiträge zu kritisieren bzw. als Roman zu verunglimpfen.
Niemand zwingt Dich, Dich mit deren Länge und Inhalt auseinander setzen zu müssen!
Und wenn Dich längere Texte im Zeitalter der heutigen Häppchen-Infos vor allem im Internet überfordern, kann das kaum mein Problem sein.
Nicht ganz einfache Sachverhalte kann man eben nicht in 2 Zeilen darstellen - oder sie werden dadurch so verkürzt, dass sie ihre Aussage und ihren Wahrheitsgehalt nahezu verlieren.
Sorry!

Ich hab dich

hier

gefragt, wo in deine Berechung, die wohl als Beweis dafür herhalten soll, dass der Aufprall nicht mit 85km/h gewesen sein kann, der Aufprallwinkel und die Geschwindigkeit des Up! stehen.

Ist für mich ein sehr deutliches "Sach"-Argument....oder?

Einfach annehmen, dass er gestanden hat kannst du ja auch nicht oder hab ich das auch überlesen?

Fex666 hat dazu schon

sachlich geantwortet

.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Fex666



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Dem verunfallten hog3-17 abzusprechen, dass sein Seitenairbag was gebracht hat , ohne im Auto gesessen zu haben und die Unfallanalyse anhand eines Fotos und NCAP-Testergebnissen besser erstellen zu können als ein Gutachter, der das Fahrzeug gesehen und mit Zeugen gesprochen hat...naja.

Hoffentlich bleibts hier im Forum bei dem zu null für den Up! !!

MfG
Wurtzel

Moment mal, ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht für das, was du da reininterpretierst.
Wo soll ich denn das geschrieben haben, dass sein Seitenairbag ihm nicht geholfen hat?
Wird ja echt immer abenteuerlicher hier.

Das mit dem Airbaig hast du doch garnicht...Taubitz hat das.

Dem Gutachter hast du lediglich die Kompetenz abgesprochen, den Beruf auszuüben.

MfG
Wurtzel

Du zitierst mich, und meinst Taubitz seinen Beitrag? Das war wohl unglücklich 😛
Ja, wenn die Informationen, die uns hier gegeben wurden 1:1 stimmen, dann hat der Gutachter in der Tat seinen Beruf verfehlt. Dazu stehe ich.
Vielleicht werden wir aber noch über die Geschwindigkeit des Geschädigten aufgeklärt, dann denke ich, das Bild wird zu aller Zufriedenheit zusammensetzen.
Bis dahin bleibe ich bei meiner Aussage. 85 km/h auf stehendes Ziel Seitenaufprall bei dem Schadensbild = no way!

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


Du zitierst mich, und meinst Taubitz seinen Beitrag? Das war wohl unglücklich 😛
Ja, wenn die Informationen, die uns hier gegeben wurden 1:1 stimmen, dann hat der Gutachter in der Tat seinen Beruf verfehlt. Dazu stehe ich.
Vielleicht werden wir aber noch über die Geschwindigkeit des Geschädigten aufgeklärt, dann denke ich, das Bild wird zu aller Zufriedenheit zusammensetzen.
Bis dahin bleibe ich bei meiner Aussage. 85 km/h auf stehendes Ziel Seitenaufprall bei dem Schadensbild = no way!

Ja. Der Zweite Absatz war nicht mehr zu dem Zitat gedacht. Unglücklich triffts.

Ich halte nicht viel davon, mit den wenigen gegebenen Informationen das wilde Spekulieren zu starten.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Up! (stehend) einen Seitenaufprall von einem Golf (völlig egal welcher) mit 85km/h derart übersteht. Da frage ich dann aber erst mal nach weiteren Informationen.

Die NCAP-Tests kann man auch nicht einfach so mit einem Crash in freier Wildbahn vergleichen, ohne wirlich alle Fakten zu kennen. Das alles führt dann zu den beiden Seiten Nonsens, die wir hier produziert haben.

MfG
Wurtzel

Ähnliche Themen