1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

VW up! 1 (AA)

Hallo,

nun hat es mich erwischt, auf der Autobahnauffahrt zu schnell und ab ins Gestrüpp. Mein Up! hatts (laut Gutachter) nicht überstanden. Troz des stärkeren Aufpralls könnte ich ohne Probleme aussteigen (Tür machte kein Mucks, beide.) Es wurde alles von der Knautschzone aufgehalten, danke dafür Up! Es war zwar ein kurzes Zusammensein aber dafür ein schönes 🙂.

2013-03-13-12-38-19
2013-03-13-12-39-20
2013-03-13-13-04-17
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.

85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?

Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.

Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.

Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.

Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Bei manchem ist seine Zeugung schon als Unfall zu bezeichnen. Sich jetzt über den Unfallschutz des up´s aufzuregen bringt nichts mehr ...😁

Zitat:

Original geschrieben von Stefan001Stefan001


Bei manchem ist seine Zeugung schon als Unfall zu bezeichnen. Sich jetzt über den Unfallschutz des up´s aufzuregen bringt nichts mehr ...😁

Was ja dann auch eindeutig als "Verkehrsunfall" zu führen wäre 😎

Hallo Wurtzel,

kann dich beruhigen der UP! ist recht sicher. Der Gegener hatte 85Km/h drauf wurde von einem Sachverständigen ermittelt. Bin mit leichten Prellungen am linken Bein und einer Gehirnerschütterung mit redrograder Amnesie davon gekommen.
Ich habe mir auch wieder nen UP gekauft, er geniesst mein Vertrauen.
Die Feuerwehr ist damals mit 6 Einsatzwagen raus weil eine eingeklemmte Person vermutet wurde. Die Polizisten waren erstaunt wie gut das Auto das überlebt hat, an dieser Stelle gibt es sonst fast nur tödliche Unfälle.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von hog3-17


Hi Zusammen,

Bildquali ist nicht so gut aber man kann was sehen. Das war meine Unfall mit dem UP! ware gerade 2 Monate alt. War ein Seitenaufprall mit ca. 85Km/h und ein abflug in den Acker. Habs überlebt mein Up! nicht.

Na gut, dass nicht mehr passiert ist.
Wer hatte die 85 drauf? Du oder der Unfallgegner?

Gabs irgendwelche schwereren Verletzungen, Prellungen? Dat interessiert jetzt, weil das die Unfallsituation ist, die hier immer als "im Up! kaum zu überleben" beschrieben wird.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von hog3-17


kann dich beruhigen der UP! ist recht sicher. Der Gegener hatte 85Km/h drauf wurde von einem Sachverständigen ermittelt. Bin mit leichten Prellungen am linken Bein und einer Gehirnerschütterung mit redrograder Amnesie davon gekommen.
Ich habe mir auch wieder nen UP gekauft, er geniesst mein Vertrauen.
Die Feuerwehr ist damals mit 6 Einsatzwagen raus weil eine eingeklemmte Person vermutet wurde. Die Polizisten waren erstaunt wie gut das Auto das überlebt hat, an dieser Stelle gibt es sonst fast nur tödliche Unfälle.

Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in

ihren

Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Hallo Zusammen,

wenns noch interresiert, Unfallgegener war ein Golf 5, danach Totalschaden.
Wer es nicht glaubt, ich war dabei!
Mehr sag ich nicht, ihr könnt euch den Mund zerreissen wenn ihr wollt.
Ich gebe nur zu bedenken ein Baum ist nur sehr dünn und dringt weit ins Auto ein.

Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.

85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?

Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.

Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.

Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.

Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

Hi fex666,

Danke. Das sag mal dem Richter, das war ein Gutachten für eine Gerichtsverhandlung. Weil keiner Schuld sein wollte. Das Bild ist nicht so sehr gut. Ab der B Säule bis zur C Säule waren Stufen im Bereich der Dachkante. Der up war von hinten gesehen krumm wie eine Banane und stand im besten fall auf 3 Rädern. Der Aufprallwinkel spielt auch eine Rolle. Gesunde Skepsis ist schon gut aber generell alles in frage zu stellen find ich nicht so toll.

Ich habe mir das Bild jetzt mal gespeichert und entsprechend vergrößert. Ohne ein Gutachter zu sein, lässt sich die von dir beschriebene Geschwindigkeit nur erklären, wenn:

- Der Unfallgegner "mitfahrend" von hinten kommend seitlich in dich rein ist, also deine eigene Geschwindigkeit von dessen 85 km/h abgezogen werden kann.

Nimmt man dann noch entsprechend an, dass du selber 55-60 km/h auf dem Tacho hattest, dann erklärt sich das Schadenbild, aber nur dann.

Bei 85 km/h und du als stehendes Ziel würdest du jetzt Harfe spielen.

Das hat nichts mit Skepsis alleine zu tun, das sind leider physikalische Tatsachen die man nicht wegdiskutieren kann. Wenn 1200 kg mit 85 km/h ungebremst einschlagen ist das von keiner Karosse zu absorbieren, die nicht einen geschlossenes Monocoque aus Kohlefaser hat, und selbst ein solches sieht nach dem Crash schlimmer aus als dein Up!.

Wie gesagt, bin froh, dass du mit kleinen Blessuren aus dem Auto rausgekommen bist. Und ja, der kleine hat sich tapfer geschlagen. Aber ich denke du wirst mir zustimmen müssen, dass 85 km/h im 90° Winkel einfach nicht sein können.
Das war ein Streifschuss, den hat dein Kleiner gut weggesteckt, ich hoffe mit deinem neuen Up! hast du knitterfreie und entspannte Fahrt!

Erst mal mein Beileid an "hog3-17", dass er den Fehler gemacht hat, den versammelten Fernbeobachtungs-Spezialisten ("ich sehe jeden dritten Tag eine Up"😉 hier Fakten zum Fraß vorzuwerfen. Manche hören auch gerne die eigene Tastatur klappern...
Mein Gott, das ist doch wohl an der "Delle" auf den ersten Blick klar ersichtlich, dass der Einschlag schräg, und nicht im perfekten rechten Winkel erfolgte - oder sind Gölfe mittlerweile vorne nur noch 70cm breit und abgerundet? Also bitte...
Genauso absurd ist es, das als "Streifschuss" zu bezeichnen - damit schmeisst man auch einen Up nicht in die Wiese.
Und wo soll jetzt ausgerechnet bei einem solchen Unfallgeschehen die großartige Sicherheitsreserve eines nächstgrößeren Autos liegen? Ich bezweifle, dass gerade die Türen eines Polos oder Golfs nennenswert steifer sind, als die eines Ups. Noch dazu muss da erst mal mehr Gewicht "wegbeschleunigt" werden. Allerdings möchte ich einen solchen Unfall z.B. auch nicht in einem Cuore oder einem Picanto erster Generation erleben.
Mit Ausnahme eines "Voll-Frontalen", wo man mit einem kleinen, leichten Auto IMMER zweiter Sieger ist, handelt es sich beim Up um ein Fahrzeug mit aktuell tadellosem Sicherheitsniveau. Wenn hier im Forum aufgrund von eingedellten Motorhauben, Heck-Crashs mit Linienbus, und geknickten Längsträgern nach heftigem Baumkontakt per Ferndiagnose ein akutes Sicherheitsrisko konstruiert wird - dann geht man besser erst gar nicht mehr vor die Haustür.
Ich habe von 2002 bis 2007 einen Citroen Xantia (Gen.1) gefahren. Verglichen mit einem aktuellen Kleinwagen war das crashtechnisch ein Fahrzeug für Selbstmörder.
Dass so mancher bei altersbedingt nachlassender Verkehrstüchtigkeit lieber im Geländewagen über andere drüberrollt, erklärt wahrscheinlich 90% des SUV-Booms.

Georg

Es ist ganz einfach: Der up ist sicher! Für seine Verhältnisse als Kleinstwagen. Sicher heißt nicht, dass der Fahrer alles überlebt, was so passiert. Es heißt nur, dass er unter der Bezugsgröße Kleinstwagen so konstruiert ist, dass er mehr Schutz bietet, als andere Kleinstwagen.
Andere Autos sind "sicherer", weil ihre Bezugsgröße eben nicht Kleinstwagen, sondern Mittelklassewagen oder höher heißt.
Ein Vergleich sollte aber nur mit Äpfeln und nicht mit Birnen statt finden. Also: Kleinstwagen mit Kleinstwage, Kleinwagen mit Kleinwagen, Mittelklasse mit Mittelklasse, ... . Ansonsten sind Vergleich eher sinnfrei.

Wer nun sagt, der up ist mir nicht sicher genug, der sagt ja nicht, der up sei unsicher. Er sagt nur, ich schau jetzt mal bei den Birnen, weil die konstruktionsbedingt es leichter haben, noch sicherer zu sein und weil mir die Sicherheitsmöglichkeiten der Äpfel persönlich nicht ausreicht. Nicht mehr - nicht weniger!

@stefan
Das stimmt so nicht ganz.
Bei NCAP wird zwar der Frontalaufprall mit einem Fahrzeug *gleichen* Gewichts simuliert - da sind die Ergebnisse bei einem frontalen Zusammenstoss mit einem anderen Fahrzeug also klassenabhängig, und nicht direkt vergleichbar. Soweit stimmts noch.
Hingegen entfällt bereits bei einem Zusammenprall mit einem "feststehenden" Hindernis (also, praktisch gesehen, alles vom LKW aufwärts, inkl. Wände und Bäume) der Vorteil fürs schwerere Fahrzeug.
Seitenaufprall- und Pfahltest sind sowieso für alle Fahrzeuge gleich, und damit UNMITTELBAR vergleichbar - egal, ob S-Klasse oder Up. Gleiches gilt für den Fussgängerschutz.

Weder bei Julians Unfall, noch beim Unfall mit dem Hund, noch beim Seitenaufprall hätte ein größeres Fahrzeug einen Sicherheitsgewinn gebracht. Ein SUV oder Van hätte sich in Julians Fall evtl. überschlagen, mit ensprechenden Folgen.

Es besteht wirklich nur beim Frontalzusammenstoss ein eklatanter Nachteil zu Lasten des Kleinwagens - und der wird auch immer bestehen bleiben (siehe Impulserhaltungssatz). Hier hat eben (leider, aber nicht ungewöhnlich) der Gesetzgeber versagt, weil nie Massnahmen gegen das ausufernde Gewichtswachstum unternommen wurden, was das aktuelle Wettrüsten begünstigt hat.

Es soll sich aber auch niemand einbilden, dass 200 kg mehr gegen einen 2,5-Tonnen-SUV viel ausmachen.

(Anm.: Ich halte NCAP jetzt auch nicht fürs letzte Wort, aber der Test bietet immerhin eine Vergleichsbasis).

Georg

Zitat:

Original geschrieben von Stefan001Stefan001


Wer nun sagt, der up ist mir nicht sicher genug, der sagt ja nicht, der up sei unsicher. Er sagt nur, ich schau jetzt mal bei den Birnen, weil die konstruktionsbedingt es leichter haben, noch sicherer zu sein und weil mir die Sicherheitsmöglichkeiten der Äpfel persönlich nicht ausreicht. Nicht mehr - nicht weniger!

Exakt! Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.
85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?
Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.
Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.
Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.
Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

Dem kann ich inhaltlich vorbehaltlos zustimmen, vor allem der Freude, dass nichts schlimmeres passiert ist!

Offenbar wurde hier ja MIR vorgeworfen, es aufgrund eines Schadensbildes (des verunfallten, roten ups) besser zu wissen als Sachverständige.

Nun,

1. habe ich über meine Kompetenz ja teilweise bereits Auskunft gegeben

2. und viel wichtiger: Man befasse sich bitte mal mit dem

normierten NCAP-Seitenaufprall

:

Zitat:

original aus den NCAP-Seitencrash-Bedingungen:


Die zweitwichtigste Testkonfiguration bildet der Aufprall eines Fahrzeugs auf die Seite eines anderen Fahrzeugs. Euro NCAP simuliert diesen Aufprall mithilfe einer beweglichen, verformbaren Barriere, die mit 50 km/h auf die Fahrertür trifft. Der Schutz vor Verletzungen wird anhand eines Testdummys für den Seitenaufprall auf dem Fahrersitz beurteilt.

Danach vergleiche man das Bild von hog3-17 mit dem oben verlinkten NCAP-Seitencrash-Video des up bei

50 km/h

und berücksichtige dabei noch das Gewicht des Unfallgegers Golf V ggü. dem Probanden up.

M.W.n. hat die NCAP-Seitenaufprall-Barriere eine Masse von 950 kg!
Der Golf V in Mindestausstattung, kleinstem Motor und Fahrer bereits 1.200 kg!

Die Geschwindigkeit geht in die kin. Energie quadratisch ein:
W(kin) = ½mv²,
das wiederum bedeutet, dass die zu verzehrende Aufprallenergie bei 85 km/h 2,89mal höher ist als bei 50 km/h! 2,89mal = fast 3x so hoch!

Und der Massenunterschied zwischen der NCAP-Barriere und optimierten Testaufprall mit 90° zu einem Golf V beträgt bereits das 1,26fache!

50 km/h mit NCAP-Barriere (950 kg): W(kin) = 91.628 J (1 J = 1 Nm = 1 Ws)
50 km/h mit Golf V (1.200 kg): W(kin) = 115.741 J

85 km/h mit NCAP-Barriere (950 kg): W(kin) = 264.805 J
85 km/h mit Golf V (1.200 kg): W(kin) = 334.491 J

Soviel zur Kompetenz des einen oder anderen! 🙂

Ums noch mal deutlich zu sagen: Der Up! ist ein sehr sicheres Fahrzeug seiner Klasse. Das hat weder jemand bezweifelt, noch schlecht reden wollen.

Aber ich wünsche allen, die hier die 85 km/h Seitenaufpralltheorie 1:1 übernehmen und so vehement verteidigen, dass sie es nie am eigenen Leib erfahren müssen, wie ein Seitenaufprall mit 85 km/h endet.
Auch allen anderen allzeit unfallfreie und entspannte Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


Ums noch mal deutlich zu sagen: Der Up! ist ein sehr sicheres Fahrzeug seiner Klasse. Das hat weder jemand bezweifelt, noch schlecht reden wollen.

Aber ich wünsche allen, die hier die 85 km/h Seitenaufpralltheorie 1:1 übernehmen und so vehement verteidigen, dass sie es nie am eigenen Leib erfahren müssen, wie ein Seitenaufprall mit 85 km/h endet.
Auch allen anderen allzeit unfallfreie und entspannte Fahrt!

Auch dem möchte ich mich vorbehaltlos anschließen!

Der up ist ein sicheres Fahrzeug

innerhalb seiner Fahrzeugklasse

, keine Frage.

In Sachen Sicherheit sehe ich bei ihm nur ein echtes, für mich allerdings relevantes Manko:

Den fehlenden Curtain-Kopfairbag.

Damit wäre er für einen Kleinstwagen vermutlich unangefochten an der Spitze, auch noch in Jahren!

Alles andere sind konstruktive Zielkonflikte innerhalb seiner Fahrzeugklasse, die auch der up nicht lösen kann, denn auch VW kann, bei allem guten Willen, die Physik und die Gesetze der Kinematik nun mal nicht überlisten.

Will sagen: Hätte der up einen Curtain-Kopfairbag, wäre er in seiner Klasse mit Abstand das Optimum!

Insgesamt entgeht man in dieser Fahrzeugklasse aber dennoch nicht den o.g. Gesetzen, weshalb wir uns für eine höhere Fahrzeugklasse entschieden haben.

DAS sagt nichts über die Qualitäten des up aus und ist schon gar kein Statement gegen den up, sondern das ist allenfalls eine Aussage in Bezug auf seine Fahrzeugklasse - und im übrigen eine subjektive Entscheidung.

Ich bitte, das doch freundlichst unterscheiden zu wollen!

Niemand hat etwas gegen den up, auch ich nicht, auch wenn er mir persl. zu sparsam ausgestattet ist (fehlende/r Fensterheberschalter, Kofferraumbeleuchtung, Gurthöhenverstellung, Radhausschale hinten etc., unterdimensionierte Belüftung, Getrieberasseln, etc.) und wenn ich ihn in Bezug auf den Kopfairbag für nicht optimal halte, vor allem vor dem Hintergrund dessen, was in seiner Fahrzeugklasse machbar ist und was der Wettbewerb, zumindest zum Teil, machbar macht!

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild.

welche fakten?

die einzigen

fakten

die wir hier vorgeworfen bekommen sind "seitenaufprall mit 85kmh" und ein bild dazu...zum rest schweigt sich hog3-17 ja

(absichtlich?!)

aus!

insofern hat Fex666 durchaus recht mit seiner theorie!

seitenaufprall mit 85kmh (auf ein stehendes fahrzeug), da ists scheiß egal ob das nun ein baum, ein up, eine s klasse oder ein touareg ist...der fahrer sitzt dann -mitsamt sitz- i.d.r. auf dem beifahrersitz und der kopf baumelt mangels intakter wirbelsäule lose in der luft rum....

Ähnliche Themen