Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?
Hallo,
nun hat es mich erwischt, auf der Autobahnauffahrt zu schnell und ab ins Gestrüpp. Mein Up! hatts (laut Gutachter) nicht überstanden. Troz des stärkeren Aufpralls könnte ich ohne Probleme aussteigen (Tür machte kein Mucks, beide.) Es wurde alles von der Knautschzone aufgehalten, danke dafür Up! Es war zwar ein kurzes Zusammensein aber dafür ein schönes 🙂.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.
Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.
85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?
Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.
Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.
Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.
Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!
@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hog3-17
Hi Zusammen,Bildquali ist nicht so gut aber man kann was sehen. Das war meine Unfall mit dem UP! ware gerade 2 Monate alt. War ein Seitenaufprall mit ca. 85Km/h und ein abflug in den Acker. Habs überlebt mein Up! nicht.
Na gut, dass nicht mehr passiert ist.
Wer hatte die 85 drauf? Du oder der Unfallgegner?
Gabs irgendwelche schwereren Verletzungen, Prellungen? Dat interessiert jetzt, weil das die Unfallsituation ist, die hier immer als "im Up! kaum zu überleben" beschrieben wird.
MfG
Wurtzel
Schön zu lesen, dass du heil aus dem Auto rausgekommen bist und nichts schlimmeres passiert ist.
Ich hoffe Vollkasko Versicherung? Schade ums Töff Töff. Von 80 auf Altmetall in 20 Sekunden 🙁
Empfehle dir aber ein Fahrsicherheitstraining mit Schleuderkurs, denn der Einschlag hätte verhindert werden können. (Lenkung Volleinschlag und mit Handbremse quer rutschen lassen, dann wär die Karre nur dreckig statt kaputt)
Zitat:
Original geschrieben von hog3-17
Hi Zusammen,Bildquali ist nicht so gut aber man kann was sehen. Das war meine Unfall mit dem UP! ware gerade 2 Monate alt. War ein Seitenaufprall mit ca. 85Km/h und ein abflug in den Acker. Habs überlebt mein Up! nicht.
Verzeih, dass ich da sehr skeptisch bin, aber mit 85 km/h sieht der Einschlag ganz anders aus. Das waren im Leben nicht mehr als 35 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Mit 85 km/h sieht selbst ne S-Klasse nicht mehr so gut aus, wie deiner auf dem Foto.
Und ob du mit 85 km/h Aufprallgeschwindigkeit heil aus dem Fahrzeug gekommen wärest, darf bezweifelt werden. Und das hat nichts mit dem Up! zu tun (der ja eine gut konstruierte Fahrgastzelle hat), sondern mit dem Unfallbild an sich.
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Schön zu lesen, dass du heil aus dem Auto rausgekommen bist und nichts schlimmeres passiert ist.
Ich hoffe Vollkasko Versicherung? Schade ums Töff Töff. Von 80 auf Altmetall in 20 Sekunden 🙁Empfehle dir aber ein Fahrsicherheitstraining mit Schleuderkurs, denn der Einschlag hätte verhindert werden können. (Lenkung Volleinschlag und mit Handbremse quer rutschen lassen, dann wär die Karre nur dreckig statt kaputt)
Du hast die Lach- und Zwinkergesichter vergessen, um deinen Kommentar als ironisch zu kennzeichnen.
MfG
Wurtzel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Du hast die Lach- und Zwinkergesichter vergessen, um deinen Kommentar als ironisch zu kennzeichnen.MfG
Wurtzel
Das liegt daran, dass es Ernst und nicht ironisch gemeint war.
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Schön zu lesen, dass du heil aus dem Auto rausgekommen bist und nichts schlimmeres passiert ist.
Ich hoffe Vollkasko Versicherung? Schade ums Töff Töff. Von 80 auf Altmetall in 20 Sekunden 🙁Empfehle dir aber ein Fahrsicherheitstraining mit Schleuderkurs, denn der Einschlag hätte verhindert werden können. (Lenkung Volleinschlag und mit Handbremse quer rutschen lassen, dann wär die Karre nur dreckig statt kaputt)
Ich empfehle das Studium von James Bond Filmen. Wer da genau aufpasst, wird überhaupt keinen Unfall mehr haben. Er kann plötzlich unter Wasser schwimmen, über Autos hinweg fliegen u.s.w. Wer bei den Filmen genau aufpasst, braucht nie wieder ein Fahrsicherheitstraining - versprochen 😁
Und, das muss man leider hier öfter mal sagen: Ich meine das alles (!!!) ironisch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan001Stefan001
...
Ich empfehle das Studium von James Bond Filmen. Wer da genau aufpasst, wird überhaupt keinen Unfall mehr haben. Er kann plötzlich unter Wasser schwimmen, über Autos hinweg fliegen u.s.w. Wer bei den Filmen genau aufpasst, braucht nie wieder ein Fahrsicherheitstraining - versprochen 😁Und, das muss man leider hier öfter mal sagen: Ich meine das alles (!!!) ironisch! 😉
Echt jetzt?
Hab mir nach deinen ersten beiden Sätzen gleich mal die Spezial DVD Sammlung bestellt, Ein Colt für alle Fälle gabs als Bonus dazu...damit man auch das Springen/Fliegen mit einem Auto lernt.
Jetzt meinst du das nur ironisch?!?!
Was mach ich jetzt mit den Silberscheiben?
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von hog3-17
Hi Zusammen,Bildquali ist nicht so gut aber man kann was sehen. Das war meine Unfall mit dem UP! ware gerade 2 Monate alt. War ein Seitenaufprall mit ca. 85Km/h und ein abflug in den Acker. Habs überlebt mein Up! nicht.
Ich bin hier offenbar einer von ganz wenigen, die 85 km/h für ein Gerücht halten!
Weder 85 km/h auf einen Baum noch Unfallgegner mit 85 km/h auf Deine Seite.
Bitte schau Dir die Bilder vom Heckaufprall des 4-türigen ups hier in HH an.
Der Bus hatte nach ersten Vermutungen mehr als 50 km/h drauf, ob das später offiziell bestätigt wurde, kann ich nicht sagen, müsste man ergoogeln.
Gut, ein Bus hat mehr Masse als vermutlich Dein Unfallgegner, aber dafür war es auch ein Heckaufprall mit Knautschzone, die beim Seitenaufpall naturgemäß so gut wie nicht vorhanden ist.
Insofern ist zumindest Deine Tempoangabe oben unglaubhaft, um nicht zu sagen: Unmöglich wahr!
An die anderen Danke für Eure Bemühungen, mich über Fußgänger- und sonstige Crashs aufzuklären und die Erfordernisse an neuen Autos.
Da ich aber selbst aus dieser Branche komme, KFZ-Mechaniker gelernt und Fahrzeugbau/ Karosseriekonstruktion studiert habe (bei der man sich auch mit Crashtests, der Lastberechnung durch FEM etc. beschäftigt etc.), sind das Dinge, die mir nicht gänzlich unbekannt sind.
Daher überzeugen mich die nett gemeinten Erklärungen nicht, auch wenn ich mich damit wiederhole.
Der up und die zugehörige Kleinstwagenklasse ist aus den geschilderten Gründen für uns kein Thema mehr.
Zitat:
Ich bin hier offenbar einer von ganz wenigen, die 85 km/h für ein Gerücht halten!
Weder 85 km/h auf einen Baum noch Unfallgegner mit 85 km/h auf Deine Seite.
@Taubitz
Nö - Wir sind zu (mindestens) zu Dritt.
Seitenaufprall mit 85! (Unfallgegner) auf Fahrerseite überlebt man allenfalls im Leopard 2 halbwegs unbeschadet. :-)
Zitat:
Original geschrieben von hog3-17
Hi Ben,bin mit dem Kopf an die B-Säule geklatscht, ob da der Airbag dazwischen war kann ich nicht ganz gesichert sagen. Aber zu 75% ja. Gurtstraffer haben einen super Job gemacht wie der rest vom Auto auch. Bin laut Ersthelfer noch auf der Beifahrerseite ausgestiegen und dann hats den Schalter rausgetan.
Auch das glaube ich eher weniger, also dass der Kopf-Thorax- oder besser: Thorax-Kopf-Airbag da viel gebracht hat oder bringt.
Warum?
Wie man im zweiten Video-Link in diesem Beitrag hier
http://www.motor-talk.de/.../crashtest-vw-up-t4145535.html?...
sieht,
1. hält der sog. "Kopf"-Airbag nicht wirlich viel ab bzw. hat gar keine Wirkung:
Da er lediglich eine Verlängerung/ Erweiterung des Thorax-Airbags (in der Sitzlehne) nach oben darstellt, kann er sich oben nirgendwo abstützen.
Im gezeigten Standard-Seitencrash (90°), der ein rechtwinklig auftreffendes, gegnerisches Fahrzeug simulieren soll, gibt es oben keine Abstützfläche (anders als bei den Frontairbags durch Scheibe und Lenkrad!), an der sich das verlängerte "Kopfteil" des ansonsten konventionellen Seitenairbags abstützen kann! Deshalb schlägt der Kopf im up-Crash auch bis aus der Türscheibe hinaus, mit entsprechenden Auswirkungen auf das Genick bzw. die Halswirbel! Vielen Dank! Mag sein, dass die Verzögerungen noch gut sind, die seitliche (Über-)Dehnung der Halswirbelsäule war bzw. ist es ganz bestimmt nicht!
2. ist der VW Thorax-Kopf-Airbag nur für den optimalen und also theoretischen 90°-Aufprall konstruiert und daraufhin optimiert.
Schon bei einer Abweichung davon wirken auf das Fahrzeug und den Fahrer auch Kräfte in Fahrzeuglängsachse (siehe: Kräfteparallelogramm bzw. Zerlegung des einwirkenden Kraftvektors in zwei Teilvektoren senkrecht und parallel zur Fahrzeuglängsachse), die dazu führen, dass der Kopf nicht mehr dort landen wird, wo sich das Kopf-Teil aufbläst.
Das ist der Grund, warum man im Falle eines Kopfschutzes eigentlich nur bei Curtain-Airbags von einem wirklich funktionierenden System sprechen kann.
Hier spannt sich von der A- bis zur C-Säule ein durchgehender Vorhang auf (und nicht nur lokal ein Pölsterchen, dass es im Crash-Fall mit dem Kopf zu treffen gilt😉), an dem sich der Kopf in jeder Haltung und Stellung und eben auch bei Abweichungen vom 90°-Grad-Optimalfall abstützen und auffangen kann.
Wie zumindest das auch in der Kleinstwagenklasse eines VW up und seinem Wettbewerb aussehen kann, sieht man hier. Da bleibt der Kopf gerade und da, wo er ist und neigt sich nicht aus dem Seitenfenster hinaus! 😰
Ist ja schlimm hier mit euch!
Lest ihr gar nicht mehr, was die Leute schreiben? Oder Stellt mal ne Frage, wenn ihr was nicht verstehen könnt, bevor ihr alles für unmöglich betitelt? (Und dazu dann einen unnötigen Roman verfasst)
Zitat:
Original geschrieben von hog3-17
Hi Zusammen,Bildquali ist nicht so gut aber man kann was sehen. Das war meine Unfall mit dem UP! ware gerade 2 Monate alt. War ein Seitenaufprall mit ca. 85Km/h und ein abflug in den Acker. Habs überlebt mein Up! nicht.
Keine Silbe, welches Fahrzeug 85km/h schnell war!! Weshalb ich mit mal die Frechheit erlaubt habe, das zu erfragen.
Und Taubitz...es ist mittlerweile allen Up! Besitzern oder Bestellern hier mittlerweile klar geworden, dass du den Up! für ein völlig Fehlkonstruiertes, schlecht ausgestattetes und unsicheres Fahrzeug hältst. Aber selbst du hattest die Theorie, dass sich der Seitenairbag an der B-Säule des 4-Türers abstützen könnte. In deinem Roman unter Punkt 2 hast du das aber scheinbar vergessen.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Und Taubitz...es ist mittlerweile allen Up! Besitzern oder Bestellern hier mittlerweile klar geworden, dass du den Up! für ein völlig Fehlkonstruiertes, schlecht ausgestattetes und unsicheres Fahrzeug hältst. Aber selbst du hattest die Theorie, dass sich der Seitenairbag an der B-Säule des 4-Türers abstützen könnte. In deinem Roman unter Punkt 2 hast du das aber scheinbar vergessen.MfG
Wurtzel
Meine Güte, er hat ein Stück Blech, ein Auto kritisiert, nicht deine Mutter! Entspann dich mal.
Was glaubst du, wie oft ich mir die 3 Sterne im NCAP Test anhören darf? NA UND? Drauf geschissen!
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Und Taubitz...es ist mittlerweile allen Up! Besitzern oder Bestellern hier mittlerweile klar geworden, dass du den Up! für ein völlig Fehlkonstruiertes, schlecht ausgestattetes und unsicheres Fahrzeug hältst.
Ich halte ihn für schlecht ausgestattet, das stimmt.
DASS er völlig fehlkonstruiert und unsicher sei, habe ich hier hingegen mit keiner Silbe behauptet,
aber es gehört zum guten Ton und eher schlechten Stil hier auf mt, sich bei Kritik am Produkt in seiner persönlichen Kaufentscheidung persönlich getroffen und kritisiert zu sehen und mithin eben dann genau das zu behaupten: Dass der andere doch genau das behauptet habe, was man selbst in oder zwischen den Zeilen seiner Beiträge zu lesen wünscht!😰
Selbstreferenziell oder neudeutsch: self-fulfilling prophecy! 😁
Mithin:
Mangels besserer, sachlicher Argumente wird man persönlich und suggeriert vor allem, der Kritiker wolle nur unfundiert meckern und einem das gekaufte Auto madig machen.
Hab ich gar nicht vor.
Meine Sachargumente hab ich ja oben erläutert und das Verhalten des Dummy-Kopfes beim Seitenaufprall im Video-Vergleich up! vs. Picanto steht und spricht für sich.
Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.
Dass der up ansonsten denselben konstruktiven Zielkonflikten unterliegt wie alle seine Mitbewerber in seiner Kleinstwagenklasse, habe auch ich bereits mehrfach betont (wird hier nun aber geflissentlich überlesen, weil´s nicht ins Konzept der Kritik an meiner Meinung oder meinen Beiträgen passt😉).
Dass dessen ungeachtet jeder seine Kaufentscheidung treffen möge wie er will, davon möchte auch ich niemanden abhalten, ganz im Gegenteil. Jeder up-Kauf sichert den Stammsitz von VW in meiner Geburts- und Heimatstadt!
Aber technische Fakten sprechen eben nun mal für sich und nicht immer für den up, sorry!
Über was sich einige immer alles Gedanken machen 😁
99,99999% werden sowieso nicht im up! ernsthaft verletzten oder gar ihr Leben lassen, sondern in ganz normalen Altagssituationen.
Ich bin täglich hunderten von potenziellen Gefahren ausgesetzt da kommt es auf die 10-15 Minuten Arbeitsweg am Morgen und am Abend überhaupt nicht an 😉
Ich bin auch nicht voreingenommen, wir haben garkein Up! (gibt morgen ein Schwestermodell)😁
LG
Stimmt: Gardinen aufhängen endet für viele viel tödlicher als das Fahren mit bzw. in einem up, völlig Deiner Meinung!
Aber ich hab halt keine Gardinen...😉